Traktor Pickerl

12. Juni 2015, 22:50 willhaben

Traktor Pickerl

Hallo! Ich hab heute bei unserem relativ neuen Traktor das Pickerl machen lassen. Irgendwie werden die meines Erachtens immer komplizierter bei der Prüfstelle. Heuer hat der 3 mal den Traktor mit der Handbremse von 50Km/h auf 0 \"abgebremst\" und mind. 2 weitere Male mit der Fußbremse den Traktor zum Stillstand gebracht. Oke, das mit der Fußbremse versteh ich ja, aber das mit der Handbremse hab ich schon irgendwie übertrieben gefunden, oder wird das jetzt generell gemacht? Mfg

Antworten: 4

12. Juni 2015, 23:55 jasowas

Traktor Pickerl

Fußbremse ist ok. Das ist die Betriebsbremse und muss aus der Fahrt heraus das Fahrzeug zum Stillstand bringen können. Handbremse ist (normalerweise) eine Stillstandsbremse. Bei angezogener Handbremse darf sich der Traktor nicht von selber bewegen. Bei uns stellen sie den Traktor an eine abschüssig (das gibt es wohl festgelegte Steigungverhältnisse) Strasse und ziehen im Stillstand die Handbremse. Beim Loslassen der Fußbremse darf sich das Fahrzeug (Traktor, PKW, Anhänger etc.) nicht bewegen.

12. Juni 2015, 23:59 jasowas

Traktor Pickerl

doppelter Text

13. Juni 2015, 08:57 Aigner1990

Traktor Pickerl

....das kann man vielleicht bei den alten Traktoren mit "Trommeln" noch machen, bei den Neuen mit Parkbremse ist diese auf anhieb defekt (verschlissen, verglast, verzahnung abgenüzt)....würde den spaß also lieber lassen, ist ja eine Stillstandsbremse.... mfg

13. Juni 2015, 10:11 schellniesel

Traktor Pickerl

@jasowas Gib mir bitte die Anschrift deiner überprüfungstelle... Wenn di wirklich so prüfen dann genügt ein Anruf und die machen lange kein pickerl mehr... Das Problem ist das der Gesetzgeber mit der technischen Entwicklung nicht immer ganz nachkommt!! Dann ist aber der Prüfer gefragt an die Sache mit dem nötigen Feingefühl ranzugehen!! Eine festellbremse mit 50km/h niederzuschleifen ist nicht fachmännisch! Das auch mit parkbremsen (fixe Verzahnung) soetwas wie eine "Handbremse" verbaut sein müsste weil diese ja bei Ausfall der betriebsbremse als hilfsbremse gilt und somit auch bei der Überprüfung bestimmte verzögerungswerte erreicht werden müssen... Das ganze funktioniert bei der Überprüfung von Traktoren mittels g kraft Messer! Rollenprüfstand wäre auch erlaubt jedoch stellt sich keiner a 100000€ Gerät in die Werkstatt für a paar 40€ pickerl... Sei wie es sei man bekommt auch an Wert wenn ma nur 20km/h fährt... MfG Andreas

ähnliche Themen

  • 0

    Probleme heben senken Pick up Krone Vario Pack

    Hallo, hab ein Problem beim Heben und Senken der Pick up bei meiner Rundballenpresse. Wenn ich es normal übers Steuergerät mache funktioniert es nicht mehr , wenn ich aber beim Elektromagnetventil obe…

    RainbirdXL gefragt am 13. Juni 2015, 16:49

  • 0

    Was für Öl für Ketten bzw. Zentralschmierung Rundballenpresse Krone Vario Pack ?

    Hallo, was für Öl benutzt ihr bei eurer Zentralschmierung ? Danke für eure Antworten

    RainbirdXL gefragt am 13. Juni 2015, 16:31

  • 1

    Vorgehen beim vom Vieh niedergetrampelter Weide, bitte um Kommentar von Weide-Profis

    Hallo, ich bewirtschafte eine kleine Landwirtschaft auf 550m Seehöhe und lasse meine Wiesen normalerweise 7 Monate im Jahr von Schafen und Pferden beweiden. Die feuchte Witterung im Frühjahr hat meine…

    Gruenfelder gefragt am 13. Juni 2015, 13:58

  • 1

    Auf der Alm, da iss so lustig

    Hab gerade 26 Stück Jungvieh auf der Alm abgeliefert. Ich war aber nicht ganz sicher, ob heute Rinderauftrieb, oder Touristenauftrieb ist. Allen Auftreibern einen schönen und reibungsfreien Almsommer …

    eklips gefragt am 13. Juni 2015, 13:28

  • 1

    Feldspritze AMAZONE

    Liebe Kollegen was meint ihr.... Die Feldspritze Amazone UF 901 mit Q+ Balken ist die glaubt ihr schwächer gebaut als das Super S- Gestänge? Was meint ihr in Bezug auf Stabilität und Bedienbarkeit. Wi…

    Bauer900 gefragt am 13. Juni 2015, 09:29

ähnliche Links