Feldspritze AMAZONE

13. Juni 2015, 09:29 Bauer900

Feldspritze AMAZONE

Liebe Kollegen was meint ihr.... Die Feldspritze Amazone UF 901 mit Q+ Balken ist die glaubt ihr schwächer gebaut als das Super S- Gestänge? Was meint ihr in Bezug auf Stabilität und Bedienbarkeit. Wie ruhig liegt es beim Spritzen im Felde im Vergleich zum Super S- Gestänge. Hat jemand schon Probleme mit dem Q+ Balken gehabt einreißen usw...... DANKE!!!!!!!!!

Antworten: 1

13. Juni 2015, 14:08 ReJo

Feldspritze AMAZONE

Die 01er Serie hat 2006 die 00er Serie abgelöst. Das sind fast 10 Jahre und noch immer baut Amazone die Leitungen wie am Anfang! Das Edelstahlrohr von der Kanisterreinigungsdüse scheuert seit 10 Jahren an der Leitung vom Behälter zum Drehhebel \"Saugseite\". Ich finde das sehr schwach dass da in 10 Jahren nix geändert wurde (andere Schläuche wurden anders verlegt). Sonst bin ich zufrieden mit der Spritze, hab das Q+, aber keinen Vergleich zum SuperS. Hab die Spritze gebraucht gekauft (ist eine von den ersten, also 2006) aber beim Gestänge wurde noch nix gemacht.

ähnliche Themen

  • 0

    Milchaustauscher

    Liebe Kollegen! Wenn man einen Milchaustauscher anrührt, in Verwendung eines elektrischen Milcherhitzers sollte dabei ein heißes Wasser verwendet werden oder genügt ein kaltes Wasser? DANKE!

    Bauer900 gefragt am 14. Juni 2015, 08:00

  • 0

    Probleme heben senken Pick up Krone Vario Pack

    Hallo, hab ein Problem beim Heben und Senken der Pick up bei meiner Rundballenpresse. Wenn ich es normal übers Steuergerät mache funktioniert es nicht mehr , wenn ich aber beim Elektromagnetventil obe…

    RainbirdXL gefragt am 13. Juni 2015, 16:49

  • 0

    Was für Öl für Ketten bzw. Zentralschmierung Rundballenpresse Krone Vario Pack ?

    Hallo, was für Öl benutzt ihr bei eurer Zentralschmierung ? Danke für eure Antworten

    RainbirdXL gefragt am 13. Juni 2015, 16:31

  • 1

    Vorgehen beim vom Vieh niedergetrampelter Weide, bitte um Kommentar von Weide-Profis

    Hallo, ich bewirtschafte eine kleine Landwirtschaft auf 550m Seehöhe und lasse meine Wiesen normalerweise 7 Monate im Jahr von Schafen und Pferden beweiden. Die feuchte Witterung im Frühjahr hat meine…

    Gruenfelder gefragt am 13. Juni 2015, 13:58

  • 1

    Auf der Alm, da iss so lustig

    Hab gerade 26 Stück Jungvieh auf der Alm abgeliefert. Ich war aber nicht ganz sicher, ob heute Rinderauftrieb, oder Touristenauftrieb ist. Allen Auftreibern einen schönen und reibungsfreien Almsommer …

    eklips gefragt am 13. Juni 2015, 13:28

ähnliche Links