- Startseite
- /
- Forum
- /
- Milchaustauscher
Milchaustauscher
14. Juni 2015, 08:00 Bauer900
Milchaustauscher
Liebe Kollegen! Wenn man einen Milchaustauscher anrührt, in Verwendung eines elektrischen Milcherhitzers sollte dabei ein heißes Wasser verwendet werden oder genügt ein kaltes Wasser? DANKE!
Antworten: 1
14. Juni 2015, 09:31 1Hansi
Milchaustauscher
Unbedingt heisses wasser verwenden da es durch das rühren sowieso noch mal abkühlt und dann am weg zu den kälbern auch noch mal . Je nach auf wands menge und strecken länge zu den kälbern probier es mal nur mit heissem wasser alleine also rühren und hin gehen oder fahren je nach menge und dann in Tränke eimmer geben und dann Temperatur messen dann bist schon nicht mehr schlecht dabei 2-3 grad must dann noch dazu rechnen wegen dem Milchaustascher . Mfg.
ähnliche Themen
- 1
Seltene Rassen
Hallo ! Gibt es in Österreich mehr Wagyu Rinder oder mehr schwarze Jochberger Hummeln ( genetisch hornlose Pinzgauer aber schwarzer Farbschlag. Gilt beim Original Braunvieh wirklich schon der Montafon…
Fidelio gefragt am 15. Juni 2015, 08:00
- 1
Hof gründen ? Lohnt sich das noch neu anzufangen ?
Hallo zusammen, ich und ein Freund haben zur Zeit 60 Hühner ein par Gänse und Kaninchen und verkaufen die alles was davon erzeugt wird, alles in Freilandhaltung. Nun bin ich 16, habe am Freitag erfolg…
FreilandhofElten gefragt am 15. Juni 2015, 00:05
- 6
Steyr 288
Liebe Gemeinde, ich restauriere in meiner (spärlichen) Freizeit einen Steyr 288, Bj 1961. Kann mir jemand sagen, wozu der auf der rechten Seite des Getriebegehäuses angebrachte Deckel dient. Ein Blick…
ingmichi gefragt am 14. Juni 2015, 21:17
- 0
Welcher Mulcher?
Muss mir einen neuen Mulcher kaufen. Arbeitsbreite min.2,2m bis max 2,5m. Was könnt ihr mir empfehlen? Mit welchen Preis muss ich rechnen? Meine Favoriten währen Muthing und Vogl&Noot.
Poellitzer gefragt am 14. Juni 2015, 20:12
- 3
Class Rollant 255 Uniwrap Schneidwerk
Hallo! Habe eine Class Rollant 255 Uniwrap mit 16 Messer Schneidwerk. Meine Kundschaften beschweren sich manchmal das die Ballen zu wenig oder gar nicht geschnitten wären. Schleife die Messer aber wir…
kuhstallfulpmes gefragt am 14. Juni 2015, 20:01
ähnliche Links