Auf der Alm, da iss so lustig

13. Juni 2015, 13:28 eklips

Auf der Alm, da iss so lustig

Hab gerade 26 Stück Jungvieh auf der Alm abgeliefert. Ich war aber nicht ganz sicher, ob heute Rinderauftrieb, oder Touristenauftrieb ist. Allen Auftreibern einen schönen und reibungsfreien Almsommer und ausreichend Hafer für den Amtsschimmel.

Antworten: 1

13. Juni 2015, 16:26 golfrabbit

Auf der Alm, da iss so lustig

Einfahrertag in die Eng(Karwendel/Hinterriss/Ahornboden) war heuer rekordverdächtig früh bereits am 26. 5. - die Deitsch'n und Holländer waren aber trotzdem schon da... Der Agrargemeinschaft ists aber ganz und gar nicht unrecht - ob 4 oder 2haxige Rindviecher - gemolken werden sie alle und das nach allen Regeln der Kunst. Hannes (leider nur Lehnbauer)

ähnliche Themen

  • 3

    KUPPLUNG LINDNER 520 SA

    Hallo ! Habe einen Lindner 520 SA Bj. 1976 ca 3800 Bst. Beim loslassen der Kupplung setzt sich der Traktor ruckartig in Bewegung. Kann es sein das eine Feder in der Kupplungsscheibe gebrochen ist Ist …

    franz3 gefragt am 14. Juni 2015, 11:15

  • 0

    Milchaustauscher

    Liebe Kollegen! Wenn man einen Milchaustauscher anrührt, in Verwendung eines elektrischen Milcherhitzers sollte dabei ein heißes Wasser verwendet werden oder genügt ein kaltes Wasser? DANKE!

    Bauer900 gefragt am 14. Juni 2015, 08:00

  • 0

    Probleme heben senken Pick up Krone Vario Pack

    Hallo, hab ein Problem beim Heben und Senken der Pick up bei meiner Rundballenpresse. Wenn ich es normal übers Steuergerät mache funktioniert es nicht mehr , wenn ich aber beim Elektromagnetventil obe…

    RainbirdXL gefragt am 13. Juni 2015, 16:49

  • 0

    Was für Öl für Ketten bzw. Zentralschmierung Rundballenpresse Krone Vario Pack ?

    Hallo, was für Öl benutzt ihr bei eurer Zentralschmierung ? Danke für eure Antworten

    RainbirdXL gefragt am 13. Juni 2015, 16:31

  • 1

    Vorgehen beim vom Vieh niedergetrampelter Weide, bitte um Kommentar von Weide-Profis

    Hallo, ich bewirtschafte eine kleine Landwirtschaft auf 550m Seehöhe und lasse meine Wiesen normalerweise 7 Monate im Jahr von Schafen und Pferden beweiden. Die feuchte Witterung im Frühjahr hat meine…

    Gruenfelder gefragt am 13. Juni 2015, 13:58

ähnliche Links