•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Ausgleichsbehälter fürLenkung bei Steyr Serie 80

Ausgleichsbehälter fürLenkung bei Steyr Serie 80

12. Juni 2015, 18:49 ludwig1

Ausgleichsbehälter fürLenkung bei Steyr Serie 80

Der Ausgleichsbehälter für die Lenkung ist bei meinem 8060 SK2 Bj 1990 undicht geworden. Kann man das reparieren oder sollte man es neu geben? Der Preis für das Originalersatzteil liegt bei 200 € im Lagerhaus.

Antworten: 6

12. Juni 2015, 19:48 321

Ausgleichsbehälter fürLenkung bei Steyr Serie 80

Schweißen! Was spricht dagegen? Ich habe schon zwei bei dieser Serie wieder abgedichtet und das sicher schon vor 10 Jahren. MfG 321

12. Juni 2015, 20:13 ludwig1

Ausgleichsbehälter fürLenkung bei Steyr Serie 80

danke, das werde ich probieren, wenn es nicht klappt, kann ich immer noch neu kaufen.

13. Juni 2015, 18:13 GuenterE

Ausgleichsbehälter fürLenkung bei Steyr Serie 80

Kenne dieses Problem bei meinem Steyr BJ 1982. Mein Tipp . Unbedingt Reparieren den bei einem neuen ist die Wahrscheinlichkeit sehr sehr hoch das er wieder undicht wird. Es ist nämlich bei mehreren Zehntausenden Stück ein reiner Produktions-Fehler. Bei Pkws gäbe es eine große Rückholaktion wegen Gefahr in Verzug bei Lenkung. Jedoch bei Steyr wird Jahrzehnte noch der gleiche Produktionsschrott teuer weiterverkauft. Den Werkstätten kommt es sehr gelegen sie verdienen toll mit. Zum Produktionsfehler: Die Behälter wurden auf Drehschweißvorrichtung geschweißt. Das heißt, Werkstück und Schutzgasbrenner sind fix eingespannt aber ungenau eingestellt. Die Schweißnaht von Rohr u Deckel ist rundherum fast daneben. Ich hab Schweißnaht auf einer Drehbank abgedreht , angefast und anständig Geschweißt

13. Juni 2015, 18:18 GuenterE

Ausgleichsbehälter fürLenkung bei Steyr Serie 80

Kenne dieses Problem bei meinem Steyr BJ 1982. Mein Tipp . Unbedingt Reparieren den bei einem neuen ist die Wahrscheinlichkeit sehr sehr hoch das er wieder undicht wird. Es ist nämlich bei mehreren Zehntausenden Stück ein reiner Produktions-Fehler. Bei Pkws gäbe es eine große Rückholaktion wegen Gefahr in Verzug bei Lenkung. Jedoch bei Steyr wird Jahrzehnte noch der gleiche Produktionsschrott teuer weiterverkauft. Den Werkstätten kommt es sehr gelegen sie verdienen toll mit. Zum Produktionsfehler: Die Behälter wurden auf Drehschweißvorrichtung geschweißt. Das heißt, Werkstück und Schutzgasbrenner sind fix eingespannt aber ungenau eingestellt. Die Schweißnaht von Rohr u Deckel ist rundherum fast daneben. Ich hab Schweißnaht auf einer Drehbank abgedreht , angefast und anständig Geschweißt

13. Juni 2015, 21:35 ludwig1

Ausgleichsbehälter fürLenkung bei Steyr Serie 80

Ist das eigentlich nur ein Rohr mit 2 Anschlüssen oder ist da was drin?

14. Juni 2015, 08:00 321

Ausgleichsbehälter fürLenkung bei Steyr Serie 80

@ludwig1 Ist das eigentlich nur ein Rohr mit 2 Anschlüssen? (Richtig!!!) oder ist da was drin? (Nichts, oder besser gesagt - das Öl!!!) @Guenter E hat Dir die Reparaturanleitung bestens beschrieben. MfG 321

ähnliche Themen

  • 0

    Probleme heben senken Pick up Krone Vario Pack

    Hallo, hab ein Problem beim Heben und Senken der Pick up bei meiner Rundballenpresse. Wenn ich es normal übers Steuergerät mache funktioniert es nicht mehr , wenn ich aber beim Elektromagnetventil obe…

    RainbirdXL gefragt am 13. Juni 2015, 16:49

  • 0

    Was für Öl für Ketten bzw. Zentralschmierung Rundballenpresse Krone Vario Pack ?

    Hallo, was für Öl benutzt ihr bei eurer Zentralschmierung ? Danke für eure Antworten

    RainbirdXL gefragt am 13. Juni 2015, 16:31

  • 1

    Vorgehen beim vom Vieh niedergetrampelter Weide, bitte um Kommentar von Weide-Profis

    Hallo, ich bewirtschafte eine kleine Landwirtschaft auf 550m Seehöhe und lasse meine Wiesen normalerweise 7 Monate im Jahr von Schafen und Pferden beweiden. Die feuchte Witterung im Frühjahr hat meine…

    Gruenfelder gefragt am 13. Juni 2015, 13:58

  • 1

    Auf der Alm, da iss so lustig

    Hab gerade 26 Stück Jungvieh auf der Alm abgeliefert. Ich war aber nicht ganz sicher, ob heute Rinderauftrieb, oder Touristenauftrieb ist. Allen Auftreibern einen schönen und reibungsfreien Almsommer …

    eklips gefragt am 13. Juni 2015, 13:28

  • 1

    Feldspritze AMAZONE

    Liebe Kollegen was meint ihr.... Die Feldspritze Amazone UF 901 mit Q+ Balken ist die glaubt ihr schwächer gebaut als das Super S- Gestänge? Was meint ihr in Bezug auf Stabilität und Bedienbarkeit. Wi…

    Bauer900 gefragt am 13. Juni 2015, 09:29

ähnliche Links