Euterentzündung bei Mutterkuh

26. Feb. 2006, 22:10 kokosbussi

Euterentzündung bei Mutterkuh

Hallo, habe seit zwei Wochen ein Problem mit einer MK. Zwei Tage vor der Abkalbung bekam sie mir auf einem Viertel eine Euterentzündung. TA gab ihr eine Spritze ins Blut und ich melke die Kuh seither zweimal täglich auf dem betroffenen Viertel aus, da das Kalb dort nicht saugt. In den ersten drei Tagen spritzte ich am Abend zusätzlich Eutertuben. Die gemolkene Flüssigkeit war sehr wässrig und übelriechend, der Geruch und die Farbe haben sich schon verbessert, aber immer noch ist so ein hartes Gewebe innerlich zu spüren - das Kalb saugt nach wie vor am betroffenen Viertel nicht und die Kuh ist immer erleichtert, wenn ich das Viertel melke... Habt ihr schon Erfahrungen bzw. Tipps, wie ich weiter vorgehen kann? möchte die betroffene Kuh bald wieder zur Herde geben - derzeit trau ich mich nicht zwecks Ansteckung... Danke, kokosbussi :-)

Antworten: 4

27. Feb. 2006, 13:59 FrankFrei

Euterentzündung bei Mutterkuh

Einfach weitermelken, das wird schon wieder. Wenn die Milch wieder süß ist sauft auch das Kalb wieder. Wenn nicht hast eine Dreigestrichene Kuh, das ist bei MuKu auch kein Weltuntergang.

27. Feb. 2006, 16:52 Maikaefer

Euterentzündung bei Mutterkuh

hallo Kokosbussi Auf deine Frage ,wegen Euterentzündung. Würde sie auch noch zusätzlich zwei mal amTag einschmieren und zwar Mostessig auf kochen ca 0,25 und soviel Roggenmehl einrühren das es eine streichfähige Masse ist warm das Viertel damit bestreichen. mfg

27. Feb. 2006, 20:15 g_taler

Euterentzündung bei Mutterkuh

Hallo ! Zwei mal ausmelken ist zu wenig! Mindestens 4mal pro Tag ist notwendig. Hygiene beachten - vorher deine Hände mit Seife waschen!Stand gut einstreben - je saubere desto besser! Aussenbehandlungen des betroffenen Viertels mit durchblutenden Salben schaden sicher nicht! Alles gute bei der Behandlung. LG g.taler

05. März 2006, 21:51 g_taler

Euterentzündung bei Mutterkuh

Hallo kokusbussí! Vielleicht kannst Du mal mitteilen, wie es der Kuh geht? LG g.taler

ähnliche Themen

  • 0

    Niemeyer Twin

    Hallo Gibt es die Twin Zinken auch für einen Schwader mit einer Arbeitsbreite von 380cm, wenn ja würde das nicht denn Verschleis des Schwader erhöhen.

    Hansi gefragt am 27. Feb. 2006, 16:52

  • 1

    Stallumbau

    Grüß euch! kennt jemand eine stalleinrichtungsfirma außer stewa, bräuer, schauer, der bestehende aufstallungen preisgünstig umrüstet? speziell im sauenbereich, will alten Stall kostengünstig umbauen u…

    malschauen gefragt am 27. Feb. 2006, 15:52

  • 2

    Frage zum Dorado 80

    Hallo hab mehrere Fragen an die Forum Besucher, und zwar hatte ich mir vor ca einem halben Jahr einen Dorado 80 zugelegt, er ist vollständig und läuft, allerdings ist er mir etwas zu langsam mit seine…

    frank100 gefragt am 27. Feb. 2006, 14:39

  • 0

    Energiepolitische (Verdummungs) Strategien bis 2015

    Aus der Handeslskammerzeitung: "Energiepolitische Strategien bis 2015" ist unter dieser Überschrift zu entnehmen, dass der Anteil der Wasserkraft und sonstiger erneuerbarer Energien seit 1997 von 70 a…

    Moarpeda gefragt am 27. Feb. 2006, 11:18

  • 3

    Antenne am Haus

    hallo, wer von euch kann mir seine erfahrungen über errichtung eines handymastens am eigenen Grundstück (haus) berichten. bei mir hätte ein unternehmen interesse eine solche station zu errichten. auf …

    aw gefragt am 27. Feb. 2006, 10:57

ähnliche Links