Fruchtbarkeit beim Rind

14. Jan. 2012, 10:04 liesbeth

Fruchtbarkeit beim Rind

Laut Statistik der Tierärzte sind Fruchtbarkeitsstörungen bei Milchkühen noch immer die am öftesten gestellte Diagnose. Auch wir mussten heuer etliche Kühe mit Hormonen behandeln lassen um sie tragend zu bekommen. Obwohl wir das zweite Jahr im Laufstall sind, wo sie genug Licht, Bewegung, Wasser, Futter und Betreung haben. Was kann ich tun um die Fruchtbarkeit meiner Herde zu verbessern ? ( Heuer leider keinen Deckstier )

Antworten: 5

14. Jan. 2012, 10:17 farmerJT

Fruchtbarkeit beim Rind

Eine Ferndiagnose ist natürlich schwer. Mangement und Fütterung zählen sicher zu den Hauptfaktoren. Stieren sie nicht, haben sie Zysten oder werden stierende übersehen? Wie siehts mit der Mineralstoffversorgung aus? Mach eine Grundfutteranalyse und hol dir einen Fütterungsberater deiner LLWK um eine Stärken/Schwächenanalyse durchzuführen. Íst jeden € wert.

14. Jan. 2012, 10:20 Rob1

Fruchtbarkeit beim Rind

Fütterungsberater anfordern ! Gibt sehr viele Möglichkeiten was man falsch machen kann. Jedes Jahr im Winter gibts kostenlose Seminare Rund um die Milchkuh,jedenfalls in NÖ- solche besuchen wäre Pflicht für jeden Milchviehbetrieb !

14. Jan. 2012, 11:43 hias1969

Fruchtbarkeit beim Rind

hallo Zu 90% ist er "Fehler" im Stoffwechsel bzw. der Verdauung zu finden und dort auch relativ leicht zu beheben!!!

15. Jan. 2012, 19:58 tomsawyer

Fruchtbarkeit beim Rind

Hallo ! Was meinst Du unter "etliche Kühe hormonbehandlung" ? Haben die Kühe Eierstockzysten ? Es ist halt schwierig von ferne was zu schreiben. Hast eine Grundfutteruntersuchung gemacht ? Wie ist das Na- Kalium Verhältniss ,bei Güllebetriebe noch interresanter. Nehmen die Kühe stark ab nach dem kalben ? Ich weiß zwar nicht wie Pinzgauer im Milcheiweiß sind,aber wennst zb durcfhschnittlich 3,2 % Eiweiß hast,könnte es schon mit Energiemangel was zu tun haben.

28. Jan. 2012, 19:16 quellsalz

Fruchtbarkeit beim Rind

Schau mal in meine Hompage: www.quellsalz.at Selenmangel,und zuviel Jod können erhebliche Fruchtbarkeitsstörungen hervorrufen. Ist dein Stall überbelegt?? Wünsch Glück im Stall. Lg. Hans Kerschdorfer

ähnliche Themen

  • 10

    Maraton schon wieder in Konkurs

    Wie kann dass passieren das diese Firma innerhalb von einem Jahr in Kopnkurs geht und wieder seine Schulden den Lieferanten überlässt Das ist doch Betrug wie es im Buche steht Oder waren die Produkte …

    hannes0at gefragt am 15. Jan. 2012, 09:56

  • 2

    Steyr T84 Frostpfropfen

    Servuus! Und wieder ich, habe heute meinen T84 fertiggestellt, Büchse Kolben neu, Zylinderkopf durch Fachwerkstätte repariert, Kühler neu, Schläuche neu, alle Dichtungen neu etc. fertig zum Starten - …

    Horex gefragt am 14. Jan. 2012, 22:06

  • 1

    Silomais

    Hallo! Habe letztes Jahr nach längerer Pause wieder Silomais gebaut nur den Tieren schmeckt er nicht so richtig Kann es an der Sorte (Es Beatle) liegen?Standort eher Grenzgebiet .Qualität dürfte meine…

    bauer77 gefragt am 14. Jan. 2012, 21:29

  • 1

    Suche Teile für einen Lindner BF 22 A

    Hallo alle zusammen.... Hab eine schwierige aufgabe :-) Um meinen Lindner aufzuhüpschen brauche ich unbedingt ein originales Lenkrad und einen Sitz mit samt Halterung welche auf die Hydraulik passt. W…

    Soidsteff gefragt am 14. Jan. 2012, 20:43

  • 0

    Sch...e, dabei sein ist alles

    Da bereitet man sich so darauf vor, und im entscheidendem Moment .... - einfach Sch...e!

    Muuh gefragt am 14. Jan. 2012, 18:22

ähnliche Links