- Startseite
- /
- Forum
- /
- Spritzmitteleinkauf aus dem EU-Ausland
Spritzmitteleinkauf aus dem EU-Ausland
14. Jan. 2012, 10:32 Sau007
Spritzmitteleinkauf aus dem EU-Ausland
Hallo Leute! Kauft von euch irgendwer seine "Spritzmittel" für den Feldbau im EU-Ausland. Hab nämlich ein Prospekt von einem Kollegen aus Tschechien bekommen und würde gerne wissen, ob da irgendwas dagegen spricht. Hab auf der Wirtschaftskammer Infos gefunden, dass pauschalierte Landwirte die Differenz bei unterschiedlichen Umsatzsteuersätzen nicht bezahlen müssen und hätte auch keinen Grund gefunden, warum es nicht geht. Im Prospekt sind auch die Zulassungsnummer enthalten und die kann ich dann natürlich auch mit den in Österreich zugelassenen Produkten vergleichen um nur zugelassene Produkte beziehen zu können. LG Sigi
Antworten: 4
15. Jan. 2012, 12:14 JD6230
Spritzmitteleinkauf aus dem EU-Ausland
soweit ich weiß, sind nur psm, welche in D oder NL registriert sind, auch in Ö automatisch zugelassen. bei allen anderen ländern mußt du bzw. dein Händler, der importiert einen Nachweiß erbringen, dass es sich um ein identes Produkt handelt. (dies ist mein Wissensstand, sollte ich mich irren, so korrigiert mich bitte) für die Zukunft ist geplant eine generelle Zohnenzulassung für PSM zu bekommen. Da gibt es dann Süd- Zentral- und Nordeuropa.
15. Jan. 2012, 14:05 baerbauer
Spritzmitteleinkauf aus dem EU-Ausland
ja es geht dzt. noch, aber letztens hat ein Bekannter gemeint dies wird demnächst auch wieder erschwert (auch der Paralellimport) dh. die Großkonzerne haben es sich wieder gerichtet bzw. gut lobbyiert. lg
15. Jan. 2012, 17:25 Bauernprofi
Spritzmitteleinkauf aus dem EU-Ausland
Die sogenannten Inverkehrbringer in Österreich sollen ab diesem Jahr von der AGES stärker geprüft werden, habe ich gehört. Inverkehrbringer ist der Landesproduktenhändler, Einkaufsgemeinschaft oder der Bauer, der das PSM als erster österreichischer Besitzer genannt ist. Wenn Du als Bauer und Inverkehrbringer ein PSM an deinen Nachbar verkaufst und der braucht für die AMA- Kontrolle einen Rechnungsnachweis - muss Du die die MwSt. nachweislich abgeführt haben. Gibt noch viele viele kleine Details, bis hin, dass die AGES eine Liste führt, wo zugelassene PSM noch einmal in Ö geprüft werden müssen bis Sie Inverkehr kommen. Die Gebühr ist deutlich niedriger, als die darauf folgende AGES mit BH - Anzeige.
16. Jan. 2012, 16:24 pepbog
Spritzmitteleinkauf aus dem EU-Ausland
wenn man es ehrlich betrachtet um was geht es da? es sollen chemikalien = spritzmittel billiger als bei uns eingekauft werden. die förderung für den gesamten alndwirtschftsbetrieb wird natürlich in österreich beansprucht und kassiert. ja hält ihr alle konsumenten für trotteln? dass sie steuer und damit eure förderung bezahlen und ihr kassiert und ihr billgst chemikalien versprüht die neben cernobil erzeugt wurden? da kann ich ja meinen bedarf an schweine rindfleisch und deren produkte ja auch gleich aus tschechien polen usw beziehen und damit wenige bezahlen die giftbelastung ait ja eh gleich oder habt ihr da was dagegen?
ähnliche Themen
- 1
"kleinwüchsige Rinder in der Mutterkuhhaltung"
Als langjähriger Mutterkuhbetrieb(Fleckvieh),würde gerne auf kleinwüchsige Rinder(Fjällrinder oder Dexter) Umsteigen. Daher möchte ich wissen ob jemand in Österreich schon damit Erfahrung hat!! Oder a…
Stalldirn gefragt am 15. Jan. 2012, 10:27
- 10
Maraton schon wieder in Konkurs
Wie kann dass passieren das diese Firma innerhalb von einem Jahr in Kopnkurs geht und wieder seine Schulden den Lieferanten überlässt Das ist doch Betrug wie es im Buche steht Oder waren die Produkte …
hannes0at gefragt am 15. Jan. 2012, 09:56
- 2
Steyr T84 Frostpfropfen
Servuus! Und wieder ich, habe heute meinen T84 fertiggestellt, Büchse Kolben neu, Zylinderkopf durch Fachwerkstätte repariert, Kühler neu, Schläuche neu, alle Dichtungen neu etc. fertig zum Starten - …
Horex gefragt am 14. Jan. 2012, 22:06
- 1
Silomais
Hallo! Habe letztes Jahr nach längerer Pause wieder Silomais gebaut nur den Tieren schmeckt er nicht so richtig Kann es an der Sorte (Es Beatle) liegen?Standort eher Grenzgebiet .Qualität dürfte meine…
bauer77 gefragt am 14. Jan. 2012, 21:29
- 1
Suche Teile für einen Lindner BF 22 A
Hallo alle zusammen.... Hab eine schwierige aufgabe :-) Um meinen Lindner aufzuhüpschen brauche ich unbedingt ein originales Lenkrad und einen Sitz mit samt Halterung welche auf die Hydraulik passt. W…
Soidsteff gefragt am 14. Jan. 2012, 20:43
ähnliche Links