Zellzahlprobleme- St.Aureus

14. Aug. 2015, 21:19 Bergbauer321

Zellzahlprobleme- St.Aureus

Hallo, Ich hatte eigentlich nie größere Probleme mit der Zellzahl. Doch heuer ist alles aus. Die letzten zwei Frischgekalbten waren in Ordnung mit den Zellen, bis sie Hemmstofffrei waren. dann ging der Teufel los. Die Tiere wurden mit Hilfe eines Antibiogramm 2 mal behandelt, ohne langfristigen erfolg. Ich habe zwar nur 10 Kühe aber die Situation gerät langsam aber sicher außer Kontrolle. Im Winter war noch alles bestens, habe die letzten Jahre immer Superklasse geliefert, doch als es wärmer wurde gab es von Monat zu Monat mehr Probleme und das Resultat ist, dass ich bald vor der Milchliefersperre stehe. Ich kann es nicht fassen, dass ich so weit abgestürzt bin. Dabei versuche ich seit die Probleme mehr werden immer mehr dagegenzu unternehmen, z. B. Hab ich mit dem Zitzentauchen angefangen und achte peinlichst genau auf Melkhygiene und reihenfolge. Ich weiß mir bald nicht mehr zu helfen, was soll ich machen? Hier sind die Ergebnisse der letzten Milchmessung: Zellzahl *1.000/ml Fett g/100g Eiweiß g/100g Harnstoff 321 3,58 3,14 23,1 86 5,22 4,28 35,4 122 3,11 2,39 21,8 1.152 4,04 3,35 20,0 434 4,48 3,27 26,8 323 3,80 2,88 16,2 26 4,79 3,36 25,1 1.048 4,03 3,39 18,4 21 3,90 3,73 28,6 369 4,03 3,20 22,7 Tipps?

Antworten: 3

14. Aug. 2015, 21:29 tch

Zellzahlprobleme- St.Aureus

Milchelistung der Einzelkuh? Vakuumhöhe Melkanlage überprüft? Anbindestall? Wasserzulauf pro Minute? Aureus bestätigt ? Seehöhe? Weidebetrieb? welches Dippmittel? Wie schaut die Melkhygiene aus? Wie die Melkroutine? was passiert mit der Milch von den Zellkühen? tch

15. Aug. 2015, 08:12 rm1981

Zellzahlprobleme- St.Aureus

Hallo bei Staph. Aureus ist die einzige dauerhafte Therapie die Schlachtung. .. klingt jetzt schlimm ist aber leider so. Erstmaßnahme wäre erstmal den Bestand zu impfen - funktioniert wirklich zumindest wird er nicht mehr Übertragen und den Bestand in den nächsten Jahren komplett austauschen. . Wichtig ist die kontinuierliche Impfung des Altbestandes bis der Kuhtausch fertig ist. ..

15. Aug. 2015, 08:13 rm1981

Zellzahlprobleme- St.Aureus

Hallo bei Staph. Aureus ist die einzige dauerhafte Therapie die Schlachtung. .. klingt jetzt schlimm ist aber leider so. Erstmaßnahme wäre erstmal den Bestand zu impfen - funktioniert wirklich zumindest wird er nicht mehr Übertragen und den Bestand in den nächsten Jahren komplett austauschen. . Wichtig ist die kontinuierliche Impfung des Altbestandes bis der Kuhtausch fertig ist. ..

ähnliche Themen

  • 5

    Hinterradtraktor als Zweittraktor

    Hallo Liebe Landwirt Gemeine, Lohnt es sich einen Hinterradtraktor sich als Zweittraktor anzuschaffen? Ein bekannter von mir hat die Landwirtschaft aufgegeben und verkauft seinen Mf 4225. Der Traktor …

    Martin726 gefragt am 15. Aug. 2015, 20:22

  • 0

    unabhängiger landw. Betriebsberater Steiermark

    Hallo, kann mir jemand von euch einen neutralen landwirtschaftlichen Betriebsberater empfehlen, Schwerpunkt Grünland?? also keinen von der LK..., und ev. aus der Steiermark. herzlichen Dank!

    banshee0817 gefragt am 15. Aug. 2015, 18:32

  • 0

    Caron Ersatzteile

    Hallo Habe im landwirt Forum jetzt schon öfters gelesen, dass die Caron Transporter sehr stabile und gute Maschinen sein sollen. Weiß jetzt vielleicht jemand darüber bescheid, wie es in Süd- und Westö…

    mani35 gefragt am 15. Aug. 2015, 18:11

  • 0

    Mopedführerschein

    Mopedführerschein Hat jemand einen Link wo man für den Mopedführerschein Österreich die Prüfungsfragen Online durchgehen kann. Danke

    dabei gefragt am 15. Aug. 2015, 16:53

  • 6

    scnittschutzschuh

    da es vor kuzem mal wieder bissl kratzt hat am schu möcht ich mir endlich richtige schnittschutzschuhe zulegen.. restliche ausrüstung ist top nur hab i bis dato leider keine passenden bergschuhe gefun…

    Bulle_I gefragt am 15. Aug. 2015, 15:14

ähnliche Links