woher Ersatzteile für Steyr 290

23. Aug. 2008, 15:33 Oldifan75

woher Ersatzteile für Steyr 290

Hallo Traktorfreunde, könnt Ihr mir sagen wo man für den Steyr 290 Erstzteile bekommt? Vorallem Zierleisten, Armaturen, Traktormeter usw. Wie siet es sonst mit der Verfügbarkeit aus? Bekommt man für diesen noch Verschleissteile von Steyr? Danke für Eure Tipps und Links. Grüsse Thomas

Antworten: 3

23. Aug. 2008, 18:27 zog88

woher Ersatzteile für Steyr 290

bei der firma Ökoprofi (www.oekoprofi.com) kriegst viele ersatzteile zbb bremsbeläge, veschleißteile f lenkung, motordichtsätze. beim Gady (www.gady.at) im bereich oldtimer kriegst viele sachen für T80 aber auch Jubiläumsserie darunter auch den Steyr 290 schriftzug für die maske.

23. Aug. 2008, 19:29 jopasch48

woher Ersatzteile für Steyr 290

Hallo Oldifan Du könntest es bei der Firma Leitgeb in Monegg OÖ:probieren der schlachtet Steyr Traktoren aus und ist preislich auch in Ordnung. mfg jopasch

23. Aug. 2008, 19:32 jopasch48

woher Ersatzteile für Steyr 290

Hallo Oldifan Du könntest es bei der Firma Leitgeb,in Monegg OÖ.probieren der schlachtet Steyr Traktoren aus und ist preislich auch in Ordnung.

ähnliche Themen

  • 2

    Hackschnitzelheizung: Herz oder Sommerauer/Lindner?

    Hallo! Welche Hackschnitzelanlage würdet ihr empfehlen? Leistung ca. 35-40 Kw mit Pufferspeicher. Von der Anlage her würde ich zur S/L tendieren, scheint mir sehr robust zu sein und man kann auch Stüc…

    milkmaster gefragt am 24. Aug. 2008, 14:50

  • 0

    Wirksames Mittel gegen Apfelstecher!

    Hi! Kennt jemand wirksame Mittel gegen den Apfelstecher. Am liebsten ein natürliches... danke beginner

    beginner gefragt am 24. Aug. 2008, 13:13

  • 0

    1.200 EURO für ein tonne senf

    ein speisesenfproduzent braucht in zukunft zig-tausend tonnen österreichischen senf. wer hat detailierte erfahrung für senfanbau? vielen dank im voraus ANDERSgesehn.

    ANDERSgesehn gefragt am 24. Aug. 2008, 09:47

  • 0

    Biogetreide

    Mich würde interessieren, wieviel Bio-Ackerbauern für ihr Futtergetreide bekommen. Zur Zeit kostet Bio-Futtergetreide im Handel ca. 52 ct/kg. Mischfutter ist nur 1ct teurer. MfG Arnold Kern

    Kernarnold gefragt am 24. Aug. 2008, 07:40

  • 0

    Maishäcksler

    Schönen guten Abend Wer hat Erfahrung mit einreihigen Maishäcksler. Welche marken gibt es, und wie seit Ihr damit zufrieden. Danke im Voraus

    martin66 gefragt am 23. Aug. 2008, 21:41

ähnliche Links