autoanhänger

23. Aug. 2008, 14:56 meinl

autoanhänger

Möchte mir einen einachs autoanhänger mit den maßen 230*125*30-50 kaufen. Wer hat mit welchen marken gute erfahrungen gemacht.

Antworten: 5

23. Aug. 2008, 15:16 webi

autoanhänger

Hallo ! Bei deinen Abmessungen würde ich mir einen Tandem Hänger kaufen ! Hab so einen gebraucht gekauft. Marke Pongratz Bin sehr zufrieden . Ersatzteile natürlch auch kein Problem. Aufzupassen das du den richtigen Führeschein dazu hast ( E zu B ) !! LG Webi

23. Aug. 2008, 18:42 zimme24

autoanhänger

hallo, habe gute erfahrung mit humer gemacht. habe seit 15 jahre einen ohne nennenswerter abnützung. wenn du nicht soviel gewicht transportierst ist der einachser die richtige entscheidung da ein tandem schon die radlager des zugfahrzeuges beansprucht. günter

23. Aug. 2008, 18:46 zimme24

autoanhänger

hallo, habe gute erfahrung mit humer gemacht, seit 15 jahren ohne nennesnwerter abnützung. wenn du nur leichte sachen transportierst ist der einachser sicher die bessere wahl da die radlager des zugfz nicht so stark beansprucht werden. günter

24. Aug. 2008, 08:24 bergbauer310

autoanhänger

hab 4 jahre einen pongratz mit diesen abmessungen. qualität passt, preis auch, besser verarbeitet als Humer. Bisher nur mal ein Reifenplatzer mit fast leerem Anhänger. 90 PS solltest du schon haben.

24. Aug. 2008, 08:26 bergbauer310

autoanhänger

> Möchte mir einen einachs autoanhänger mit den maßen > 230*125*30-50 kaufen. Wer hat mit welchen marken gute > erfahrungen gemacht.

ähnliche Themen

  • 2

    Hackschnitzelheizung: Herz oder Sommerauer/Lindner?

    Hallo! Welche Hackschnitzelanlage würdet ihr empfehlen? Leistung ca. 35-40 Kw mit Pufferspeicher. Von der Anlage her würde ich zur S/L tendieren, scheint mir sehr robust zu sein und man kann auch Stüc…

    milkmaster gefragt am 24. Aug. 2008, 14:50

  • 0

    Wirksames Mittel gegen Apfelstecher!

    Hi! Kennt jemand wirksame Mittel gegen den Apfelstecher. Am liebsten ein natürliches... danke beginner

    beginner gefragt am 24. Aug. 2008, 13:13

  • 0

    1.200 EURO für ein tonne senf

    ein speisesenfproduzent braucht in zukunft zig-tausend tonnen österreichischen senf. wer hat detailierte erfahrung für senfanbau? vielen dank im voraus ANDERSgesehn.

    ANDERSgesehn gefragt am 24. Aug. 2008, 09:47

  • 0

    Biogetreide

    Mich würde interessieren, wieviel Bio-Ackerbauern für ihr Futtergetreide bekommen. Zur Zeit kostet Bio-Futtergetreide im Handel ca. 52 ct/kg. Mischfutter ist nur 1ct teurer. MfG Arnold Kern

    Kernarnold gefragt am 24. Aug. 2008, 07:40

  • 0

    Maishäcksler

    Schönen guten Abend Wer hat Erfahrung mit einreihigen Maishäcksler. Welche marken gibt es, und wie seit Ihr damit zufrieden. Danke im Voraus

    martin66 gefragt am 23. Aug. 2008, 21:41

ähnliche Links