•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Hackschnitzelheizung: Herz oder Sommerauer/Lindner?

Hackschnitzelheizung: Herz oder Sommerauer/Lindner?

24. Aug. 2008, 14:50 milkmaster

Hackschnitzelheizung: Herz oder Sommerauer/Lindner?

Hallo! Welche Hackschnitzelanlage würdet ihr empfehlen? Leistung ca. 35-40 Kw mit Pufferspeicher. Von der Anlage her würde ich zur S/L tendieren, scheint mir sehr robust zu sein und man kann auch Stückholz sowie G50 heizen. Nur ist keine Vetretung in unmittelbarer Umgebung, bei Herz wohnt zumindest der Vertreter nur 3km entfernt. Die alten Herz Anlagen hatten scheinbar viele Probleme, mich würden aber die neueren der letzten 5, 6 Jahre interessieren. Haben den Schneckenkanal seitlich offen, weniger Belastung der Austragung sagt Herz. Preislich sind beide fast gleich auf. Bitte um Eure Meinungen. LG Milky.

Antworten: 2

24. Aug. 2008, 15:05 webi

Hackschnitzelheizung: Herz oder Sommerauer/Lindner?

Hallo ! Hab mir im Frühjahr eine somm/linder 30kw heizung gekauft. Sie geben 5 Jahre Garantie ohne einen Servicevertrag abschliesen zu müssen !! Sollte inerhalb der 5 Jahre was kaputt gehen wirds kostenlos ausgetauscht. Wegen dem Vertreter brauchst keine Angst haben, haben eh einen Servicetechniker den du immer tel. erreichst. Hab mich für diese Anlage entschieden weil mehrere Bekante schon längere Zeit (über 10 Jahre) solle betreiben. g 50 GEHT AUCH NUR bei Somm/LIND Anlage. Bei Stückholz must du aufpassen, ist eher nur für Notbetrieb. Auch die Austragung ist sehr Massiv gebaut. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Wenn du weitere Fragen hast ,gern. LG Webi

24. Aug. 2008, 19:24 derrick

Hackschnitzelheizung: Herz oder Sommerauer/Lindner?

Griaß Di, vielleicht solltest Du Dir auch die Anlage von KWB anschauen. Wir heizen mit Pellets - ebenfalls von KWB. Keine Probleme. Heizung vor drei Jahren eingeschaltet und seither nicht eine einzige Störung. KWB hat auch Hackschnitzelanlagen in unserer Nähe in Betrieb - ebnso gut. KWB hat einen guten Kundendienst - konntemich bei der Inbetriebnahme davon überzeugen. Gruß und schönen Abend noch

ähnliche Themen

  • 3

    Traktorkauf

    Hallo! Habe vor mir einen neuen Traktor anzuschafffen und habe mich noch für keine Marke entschieden. Meine Vorstellungen zum Thema Leistung liegt zwischen 70 und 80 PS. In näherer auswahl stehen new …

    Eisenlehner gefragt am 25. Aug. 2008, 14:09

  • 1

    Eigenmischung Kraftfutter Kälber

    Hallo, welche Rezepturen habt ihr für eigene Kraftfuttermischungen, oder kauft ihr Fertigmischungen? Habe selber Gerste und kaufe Körnermais und Sojaextraktionsschrot zu. Würde letzteres gerne ersetze…

    lacusfelix gefragt am 25. Aug. 2008, 13:49

  • 3

    Bringt Senf in 4 Wochen noch genügend Grünmasse??

    Mir hats Mais derhagelt, bringts was wenn i Grubber und dann noch Senf drausäe bis Ende September, weil dann Wintergetreide draufkommt. Kommt da genügend Grünmasse zsammen ??damit sich der Aufwand loh…

    bergbauer310 gefragt am 25. Aug. 2008, 08:33

  • 0

    Motty Kürbisputzmaschine

    Wollte mal fragen ob es hier Bauern gibt die selber Kürbisputzmaschinen besitzen kleine und große und was solche Maschinen kosten würden. lg angerweber

    wene85 gefragt am 24. Aug. 2008, 23:53

  • 1

    steigende Mineraldüngerpreise

    Hi Leute! Bin neu hier und nachdem mir das Thema der steigenden Rohstoffpreise zu schaffen macht, habe ich mal Eure Ausführungen studiert. Also, was ich zu 99% sagen kann ist, dass ich sicherlich nich…

    christoph3559 gefragt am 24. Aug. 2008, 22:30

ähnliche Links