sonnenblumen

23. Aug. 2008, 14:30 caramella

sonnenblumen

wir überlegen sonnenblumen statt raps anzubauen, sollen weniger "pflege" brauchen. stimmt das? und wieviel arbeitsaufwand muss man bei sonnenblumen wirklich rechnen? kennt sich da jemand aus?

Antworten: 1

23. Aug. 2008, 14:43 Vollmilch

sonnenblumen

Hallo ! Wir bauen seit einigen Jahren Sonnenblumen (1-2 ha jährlich). Saat erfolgt mit der Einzelkornsämaschine Anfang April, vor dem Mais, ca. 60000 Pflanzen pro ha, gedüngt wird bei uns mit Rindergülle, der N- Bedarf liegt ja auch nur bei 60 kg. Pflanzenschutz kann man im Vorauflauf machen, wir spritzen aber nur ein Gräsermittel im Nachauflauf, das restliche Unkraut wird von den Sonnenblumen gut unterdrückt. Mechanische Hacke wär natürlich auch möglich. Ernte machen wir mit dem normalen Maisgebiß. Wenn der Acker an einer Strasse liegt, bieten wir noch Blumen zum Selberpflücken an, da kommen auch ein paar Euro rein. Obwohl der Aufwand bei uns ziemlich gering ist, bin ich mit den Erträgen (3500 -4000 kg) bislang sehr zufrieden. Probleme kann die Sonnenblume vielleicht im nächsten Jahr als Unkraut machen.

ähnliche Themen

  • 0

    Wirksames Mittel gegen Apfelstecher!

    Hi! Kennt jemand wirksame Mittel gegen den Apfelstecher. Am liebsten ein natürliches... danke beginner

    beginner gefragt am 24. Aug. 2008, 13:13

  • 0

    1.200 EURO für ein tonne senf

    ein speisesenfproduzent braucht in zukunft zig-tausend tonnen österreichischen senf. wer hat detailierte erfahrung für senfanbau? vielen dank im voraus ANDERSgesehn.

    ANDERSgesehn gefragt am 24. Aug. 2008, 09:47

  • 0

    Biogetreide

    Mich würde interessieren, wieviel Bio-Ackerbauern für ihr Futtergetreide bekommen. Zur Zeit kostet Bio-Futtergetreide im Handel ca. 52 ct/kg. Mischfutter ist nur 1ct teurer. MfG Arnold Kern

    Kernarnold gefragt am 24. Aug. 2008, 07:40

  • 0

    Maishäcksler

    Schönen guten Abend Wer hat Erfahrung mit einreihigen Maishäcksler. Welche marken gibt es, und wie seit Ihr damit zufrieden. Danke im Voraus

    martin66 gefragt am 23. Aug. 2008, 21:41

  • 1

    Schlitzsaatmaschinen

    Hallo! Ich möchte gerne Grünland mit Schlitzsämaschine nachsäen. Weiß nicht genau, ob dies bei Dauergrünland erlaubt ist und hätte gerne Auskunft, welche Firmen solche Maschinen bauen. Danke schon im …

    1136036 gefragt am 23. Aug. 2008, 20:42

ähnliche Links