- Startseite
- /
- Forum
- /
- Holzspalter
Holzspalter
23. Aug. 2008, 14:02 ernsi2
Holzspalter
Will mir einen Holzspalter kaufen.Mache nur Brennholz für die eigene Heizung (50cm). Welcher ist Der beste ?
Antworten: 3
23. Aug. 2008, 14:28 webi
Holzspalter
Mit Posch bist du sicher gut bedient. Ist halt auch einer der teueren !! LG Webi
23. Aug. 2008, 14:35 Walnuss
Holzspalter
Hallo ernsi2! Das mit der " beste" ist eine Glaubensfrage. Ich selber arbeite mit einem 20t Posch und bin sehr zufieden mit diesem Gerät. Österreichisches Produkt, solide Verarbeitung, kompakt gebaut und falls doch einmal etwas sein sollte super Ersatzteilservice. Die Entscheidung welches Gerät für dich das richtige ist, mußt du selber treffen. mfg Walnuss
25. Aug. 2008, 23:02 Holzvorderhittn
Holzspalter
Hallo Ernsi, also ich habe da nen kleinen neuen Posch 6 Tonnen Home-Split Spalter und bin nicht begeistert. Die Spaltleistung finde ich gering, würde unbedingt auf 8 Tonnen gehen. Bei 6 Tonnen hast das Problem wenn Du größere trockene Holzstücke spalten willst das er es einfach nicht packt!! Achte unbedigt auch auf die Spaltgeschwindigkeit, damit man nicht einschläft dabei. 8 Tonnen Binderberger finde ich auch ein super Alternative, würde ich mir nun auch kaufen. Schöne Grüße, Johans
ähnliche Themen
- 0
Wirksames Mittel gegen Apfelstecher!
Hi! Kennt jemand wirksame Mittel gegen den Apfelstecher. Am liebsten ein natürliches... danke beginner
beginner gefragt am 24. Aug. 2008, 13:13
- 0
1.200 EURO für ein tonne senf
ein speisesenfproduzent braucht in zukunft zig-tausend tonnen österreichischen senf. wer hat detailierte erfahrung für senfanbau? vielen dank im voraus ANDERSgesehn.
ANDERSgesehn gefragt am 24. Aug. 2008, 09:47
- 0
Biogetreide
Mich würde interessieren, wieviel Bio-Ackerbauern für ihr Futtergetreide bekommen. Zur Zeit kostet Bio-Futtergetreide im Handel ca. 52 ct/kg. Mischfutter ist nur 1ct teurer. MfG Arnold Kern
Kernarnold gefragt am 24. Aug. 2008, 07:40
- 0
Maishäcksler
Schönen guten Abend Wer hat Erfahrung mit einreihigen Maishäcksler. Welche marken gibt es, und wie seit Ihr damit zufrieden. Danke im Voraus
martin66 gefragt am 23. Aug. 2008, 21:41
- 1
Schlitzsaatmaschinen
Hallo! Ich möchte gerne Grünland mit Schlitzsämaschine nachsäen. Weiß nicht genau, ob dies bei Dauergrünland erlaubt ist und hätte gerne Auskunft, welche Firmen solche Maschinen bauen. Danke schon im …
1136036 gefragt am 23. Aug. 2008, 20:42
ähnliche Links