Wieviel frische Luzerne zu Heu?

25. Apr. 2016, 20:15 thomas.t3

Wieviel frische Luzerne zu Heu?

Hallo ich bräuchte euren Rat! Ich habe vor frische grüne Luzerne meinen Milchkühen zu füttern, da ich die möglichkeit bekommen habe Kleeflächen zu mähen. Wieviel von der grünen Luzerne kann ich dazufüttern ohne dass es zu viel des Guten ist? Normal fütter ich nur Heu und ca 3kg Alpenkorn Milch 15 Für Ratschläge wäre ich dankbar! Mfg

Antworten: 3

25. Apr. 2016, 20:44 Richard0808

Wieviel frische Luzerne zu Heu?

Hallo, die genauen Kilo kann ich dir nicht sagen aber langsam anfangen mit dem Grünfutter! Die Pansenbakterien müssen sich erst an das frische Futter gewöhnen. Habe keine Luzerne aber Ackerfutter mit viel Weißklee, ich Füttere am anfang den Klee nur 2 mal am Tag nach dem Melken und dan wieder Heu. Und halt schaun wie sich der Harnstoff in der Milch entwickelt und natürlich ob die Kühe Durchfall bekommen oder nicht. Ist erfahrung und herantasten. Ich fange im Frühjahr mit einer kleinen Fläche kurzrasen Weide an, dann Portionsweide und wenn das Futter zu hoch wird für Weide kommt der Klee auf den Futtertisch. Zur Zeit habe ich noch konv. 36% Eiweisfutter und Getreideschrott.(Eigenes Getreide) Wenn der Klee kommt sind dann 0,5-1kg Eiweisfutter und 2-4kg Schrott dabei. Habe dann Harnstoffwerte zwischen 25-30

25. Apr. 2016, 23:14 thomas.t3

Wieviel frische Luzerne zu Heu?

Ich werde auch in den nächsten Tagen die Kühe mal halbtags auf die Weide geben, über Nacht würde ich drinnen Luzerne/Heu vermischt am Futtertisch vorlegen... Vom kuhkorn will ich sowieso auch weg, finde da die Ackerbohne ganz interessant wenn man Preis/Inhaltsstoffe hernimmt, mit dieser habe ich aber bisher in Sachen Fütterung nichts zu tun gehabt. Lg

26. Apr. 2016, 13:42 kraftwerk81

Wieviel frische Luzerne zu Heu?

das Alpenkorn 15 is sowieso ziemlich für die würscht

ähnliche Themen

  • 2

    Öldruck beim Steyr T84

    Hallo, ich habe eine Frage zum Öldruck des Steyer T84. Und zwar: Beim Starten habe ich immer ca. 4 Bar Öldruck, auch im Winter (Motoröl SAE30), aber nach ca. einer halben Stunde Fahrzeit sackt der Öld…

    joseph.s gefragt am 26. Apr. 2016, 19:45

  • 1

    Auer- oder Stephakran????

    Ich bin beim Remise bauen und möchte einen Hallenkran kaufen aber welchen?? Ich hatte bis jetzt einen Stephan Mobilkran und bin sehr zufrieden. Beide Händler sind in meiner Nähe. Bitte um Erfahrungen.…

    Antonjun gefragt am 26. Apr. 2016, 18:49

  • 5

    Ehemalige Überlieferer verdienen heuer in der Milchproduktion mehr als im Vorjahr!

    Ehemalige Überlieferer verdienen heuer in der Milchproduktion mehr als im Vorjahr! Also, die Armen sind die, die immer drauf geschaut haben, dass sie nichts überliefern. Alle anderen brauchen nicht ja…

    Posaidon gefragt am 26. Apr. 2016, 17:50

  • 3

    Milch Silage

    Was tun mit zu viel Milch, bzw. zu billiger Milch? Das ist eine Frage die bei Euch immer aktueller wird, mich aber schon seit langem, alle Jahre wieder, in der Regenzeit beschäftigt. Wir können unsere…

    sylvia.r1 gefragt am 26. Apr. 2016, 16:07

  • 1

    Erfahrungen mit KMB EU62V

    Hallo, wer von euch hat so eine Winde bzw. hat Erfahrung mit dieser Winde? Es geht um die Handhabung bzw. natürlich auch um die kleinen oder großen Probleme, die ihr mit dieser Winde hattet. Welchen S…

    rlp gefragt am 26. Apr. 2016, 15:18

ähnliche Links