Wie funktioniert eine Lammellenspeere

28. Feb. 2009, 17:16 Ultra

Wie funktioniert eine Lammellenspeere

Bei Google finde ich nichts was gscheids, dass man sich auskennt Ein Video wäre interressant, Interressieren tut es mich wie es beim Steyr 8065 A funktioniert in der Vorderachse Sie ist automatisch und die Achse ist eine ZF 315 APL Wäre mich sehr freuen wenn ihr das erklären könntet, oder LINKS reinstellen könnt womit ich es sehe wie es funktioniert Das Differenzial weiß ich es eh genau,wie es funktioniert, hab Mal schönes Video gesehen Wäre sehr DANKBAR wenn ihr LINKS wüsstet♥♥♥♂+♀†‡♪♫☼☼ ☼☼☼

Antworten: 5

28. Feb. 2009, 17:37 maestro

Wie funktioniert eine Lammellenspeere

Hallo! meines Wissens und Vorstellung funktioniert sie so wie eine Lamellenkupplung es erfolgt ein Kraftschluss duch zusammendrücken eines Lamellenpaketes Finde folgende darstellung sehr schön http://garage.s14power.com/data/500/K1024_K1024_CCI00014.jpg hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen mfg

28. Feb. 2009, 18:01 schellniesel

Wie funktioniert eine Lammellenspeere

Ganz einfach in worten ist das nicht zu erklären aber ich versuch es mal. Um mittels Lammellen zu speren besitz dieses Diffenzial auch eine Ölpumpe diese pumpt permanent öl durch bohrungen. sobald ein großer drehzahlunterschied zwischen linken und rechten Antriebskegelrad herrscht wird diese bohrung verschlossen sodas die Lammellen mit öl beaufschlagt werden und somit zusammengedrückt werden. Diese lammellen sind so aufgebaut das einige scheiben mit der Antriebswelle im eingriff sind und einige mit dem Ausgleichskorb. Sodas wenn dies zusammengedrückt werden ein Kraftschluss zwischen Antriebswelle und Ausgleichskorb hergestellt wird. Es gibt auch noch selbstsperende Differenziale die ohne ölpumpe auskommen. Diese bringen die lammellen in kraftschluss mittels Viskositätsanderung des Öls. Mfg schellniesel

28. Feb. 2009, 18:22 financetom

Wie funktioniert eine Lammellenspeere

http://www.histo-race.de/Service/Sperrdif.htm http://www.rbillich.de/asd_sperrdifferential.jpg http://www.quadratec.com/Assets/Knowledgebase/Image/traclockcutaway.jpg http://tlcequipment.files.wordpress.com/2008/06/limited-slip-differential.png http://www.arstechnica.de/index.html?name=http://www.arstechnica.de/auto/differential/bauarten/elektronische_sperren.html http://www.club4ag.com/faq_and_tech_pages/Tech%20Photos/Kaaz2.jpg

28. Feb. 2009, 18:25 financetom

Wie funktioniert eine Lammellenspeere

http://www.histo-race.de/Service/Sperrdif.htm http://www.rbillich.de/asd_sperrdifferential.jpg http://www.quadratec.com/Assets/Knowledgebase/Image/traclockcutaway.jpg http://tlcequipment.files.wordpress.com/2008/06/limited-slip-differential.png http://www.arstechnica.de/index.html?name=http://www.arstechnica.de/auto/differential/bauarten/elektronische_sperren.html

28. Feb. 2009, 18:27 financetom

Wie funktioniert eine Lammellenspeere

http://www.histo-race.de/Service/Sperrdif.htm http://www.rbillich.de/asd_sperrdifferential.jpg http://www.quadratec.com/Assets/Knowledgebase/Image/traclockcutaway.jpg http://tlcequipment.files.wordpress.com/2008/06/limited-slip-differential.png http://www.arstechnica.de/index.html?name=http://www.arstechnica.de/auto/differential/bauarten/elektronische_sperren.html http://www.club4ag.com/faq_and_tech_pages/Tech%20Photos/Kaaz2.jpg

ähnliche Themen

  • 4

    Fastenzeit für Salzburger?

    In etwa 20 Minuten werden wir erfahren, wie es in Salzburg weitergeht. Traut man den Aussagen, die im Wahlkampf von der Agrarvertretung getätigt worden sind, so bricht für die Salzburger Bäuerinnen un…

    walterst gefragt am 01. März 2009, 16:42

  • 6

    An die Redaktion

    Da es anscheinend gerade um Neuerungen in diesem Forum geht, möchte ich auch ein paar Vorschläge einbringen. Ich möchte darum bitten, daß dieses Forum in mehrere 'Fachforen' unterteilt wird. Z.B.: 1 F…

    rirei gefragt am 01. März 2009, 16:12

  • 2

    Start Unimog 421

    Ich habe einen Unimog 421 Baujahr 1967 Ich habe ein Problem Er springt nicht an Er tut so als er anspringen würde aber es geht nicht Ich habe es schon mit Starterspray Versucht aber er geht nicht Eins…

    Herbert3 gefragt am 01. März 2009, 15:32

  • 2

    Forstanhänger

    Hallo, wir sind eine Gemeinschaft von 5 Bauern und wollen unseren Forstanhänger ( Patu 8to mit 597er Kesla Kran) gegen einen grösseren (10to mit einen Kran mit 8m Reichweite ) tauschen. Wir haben uns …

    Hilde gefragt am 01. März 2009, 14:29

  • 3

    Geld Anlage

    habe gehört das z.B. bei einer Hochzinsanlage, Mittelstandanlage das veranlagte Kapital vermindert werden kann... man kann dies mit einer Aktie vergleichen!! so schilderte es mir ein Bekannter! ist da…

    Martin2404 gefragt am 01. März 2009, 14:15

ähnliche Links