- Startseite
- /
- Forum
- /
- Forstanhänger
Forstanhänger
01. März 2009, 14:29 Hilde
Forstanhänger
Hallo, wir sind eine Gemeinschaft von 5 Bauern und wollen unseren Forstanhänger ( Patu 8to mit 597er Kesla Kran) gegen einen grösseren (10to mit einen Kran mit 8m Reichweite ) tauschen. Wir haben uns verschiedene Fabrikate angeschaut und auch anbieten lassen, durch Zufall sind wir auch auf das Fabrikat CRANIT gestossen, wir haben einen angeschaut und waren von der verarbeitung,der serienmäßigen Ausstattung und vor allen vom Preis sehr überrascht Meine Frage nun an euch, hat irgendwer mit dem Canit erfahrung und wo wird diese Maschine gebaut. Danke im voraus Hilde
Antworten: 2
01. März 2009, 17:05 3032
Forstanhänger
Hallo Ich binn auch auf der suche wo kann man dieses Fabrikat aunschauen.
01. März 2009, 19:07 lamas
Forstanhänger
Hallo,kenne mich bei Forstanhänger nicht aus,aber schau mal bei (www.schattinger.com)hinnein.Dort gibst einige Daten vom CRANIT, wünsche fiel Spaß mit dem Hänger. Grüße Martin
ähnliche Themen
- 1
Genmais: EU stellt sich hinter Österreich
Österreich hat sich im EU-Umweltministerrat durchgesetzt und muss weiterhin keine genetisch veränderten Pflanzen zum Anbau zulassen. Wie die APA unter Berufung auf Ratskreise in Brüssel berichtete, ga…
kotelett gefragt am 02. März 2009, 14:20
- 2
Montage-Hilfe für große Räder / Zwillingsräder?
Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, wie Ihr euch bei der Montage von großen Rädern an Traktoren oder Erntemaschinen helft. Ich hab da immer den Frontlader mit Palettengabel zur Hilfe genomme…
videoredaktion gefragt am 02. März 2009, 12:44
- 0
Hirse Biogasanbau
Wie schaut es mit der Rentabilität von Hirse für den Biogasanbau aus? Hat jemand Erfahrungen? Welche Sorten sind zu bevorzugen? Wie sieht die Düngung aus? LG
franzfranz gefragt am 02. März 2009, 11:58
- 0
Milchlieferverweigerung
ich fordere Alle Milchbauern auf die Neu zugeteilte Quote N I C H T zuliefern.Weniger ist mehr
luidschi gefragt am 02. März 2009, 08:27
- 3
Forschungsergebnisse oder Hausverstand ?
bein durchlesen vorhin hier im forum fiel mir wieder die bemerkung des geschätzten univ. prof. Haiger ein: der grossteil der gesamten forschung in österreich-in anderen ländern wirds nicht anders sein…
edde gefragt am 01. März 2009, 21:39
ähnliche Links