- Startseite
- /
- Forum
- /
- Genmais: EU stellt sich hinter Österreich
Genmais: EU stellt sich hinter Österreich
02. März 2009, 14:20 kotelett
Genmais: EU stellt sich hinter Österreich
Österreich hat sich im EU-Umweltministerrat durchgesetzt und muss weiterhin keine genetisch veränderten Pflanzen zum Anbau zulassen. Wie die APA unter Berufung auf Ratskreise in Brüssel berichtete, gab es in beiden Abstimmungen betreffend die Kommissionsvorschläge zur Aufhebung von Anbauverboten für genetisch veränderte Maissorten in Österreich eine qualifizierte Mehrheit für die österreichische Haltung. Sowohl bei der Gensorte MON810 als auch bei T25 wurde der Kommissionsvorschlag mit qualifizierter Mehrheit - sprich mit mindestens 255 von 345 Stimmen - abgelehnt. Damit wurde das Ansinnen der EU-Kommission von den zuständigen Ministern abgelehnt. Die EU-Behörde hatte zwei der fünf österreichischen Anbauverbote von Genpflanzen angefochten.
Antworten: 1
02. März 2009, 14:25 leitnfexer
Genmais: EU stellt sich hinter Österreich
das ist eindeutig als teilerfolg zu verbuchen, auf einem langen weg der lm-sicherheit! lg leitn
ähnliche Themen
- 0
Wie viele Siloballen ?
Kann mir jemand weiterhelfen und sagen wie viele Siloballen ich bei 11ha Grund (gutes Wachstum) bei 3 Schnitten erhalte? Lg hannes
Mast gefragt am 03. März 2009, 13:05
- 0
Milchkontigent verkaufen und dann Milch übeliefern
Gibt mittlerweile schon einige die das Milchkontigent oder einen Teil verkaufen, und dann fest Milch liefern obwohl sie keine Qyuote dafür haben. WAS MEINT IHR DAZU ?
Fendtfan gefragt am 03. März 2009, 12:52
- 0
Vorbeugende Gabe von Schmerz- und Entzündungshemmern gegen M
Ich bin Studentin der Agrarwissenschaften und sitze an einer Arbeit über die prophylaktische Gabe von Schmerz- und Entzündungshemmern bei Sauen nach dem Abferkeln zur Vermeidung von Milchmangel bzw. M…
Kath gefragt am 03. März 2009, 12:20
- 1
Vorbeugende Gabe von Schmerz- und Entzündungshemmern gegen M
Ich bin Studentin der Agrarwissenschaften und sitze an einer Arbeit über die prophylaktische Gabe von Schmerz- und Entzündungshemmern bei Sauen nach dem Abferkeln zur Vermeidung von Milchmangel bzw. M…
Kath gefragt am 03. März 2009, 12:19
- 0
Vorbeugende Gabe von Schmerz- und Entzündungshemmern bei Sau
Ich bin Studentin der Agrarwissenschaften und beschäftige mich mit einer Arbeit in der es um die Gabe von Schmerz- und Entzündungshemmern direkt nach dem Abferkeln, um MMA vorzubeugen, jetzt würde ich…
Kath gefragt am 03. März 2009, 12:15
ähnliche Links