- Startseite
- /
- Forum
- /
- Forschungsergebnisse oder Hausverstand ?
Forschungsergebnisse oder Hausverstand ?
01. März 2009, 21:39 edde
Forschungsergebnisse oder Hausverstand ?
bein durchlesen vorhin hier im forum fiel mir wieder die bemerkung des geschätzten univ. prof. Haiger ein: der grossteil der gesamten forschung in österreich-in anderen ländern wirds nicht anders sein, wird privat von firmen in auftrag gegeben und auch finanziert. Haiger sagte damit, dass die glaubwürdigkeit eben dieser ergebnisse unter diesem aspekt zu sehen sind. wenn eine firma für gülleschleppschlauch eine forschung in auftrag gibt , welches system der gülleausbringung das beste ist, was wird da wohl rauskommen ?? eine firma für futtermischwägen die leistungsunterschiede zur einzelkomponentenvorlage untersuchen lässt ? eine firma für kälberiglus die auswirkungen niedriger temperaturen auf neugeborene kälber untersuchen lässt ? eine firma für silierzusätze die wirtschaftlichkeit dieser zusätze untersucht ? der maschinenring eigenmechanisierung oder MR vergeichen lässt ? eine düngekalkfirma die positive wirkung von kalk untersuchen lässt ? ich denke, wir bauern sollten uns wirklich mal angewöhnen, alle fachartikel zuerst mal unter dem aspekt betrachten : wer schreibt das, warum schreibt der das, wo steht das,und sich erst dann gedanken über deren fachlichen inhalt machen. und ja nie vergessen den bäuerlichen hausverstand einzusetzen,unser wichtigstes kapital langfristig. mfg
Antworten: 3
01. März 2009, 21:50 Muuh
Forschungsergebnisse oder Hausverstand ?
“Gesunder Menschenverstand ist das Talent, die Dinge zu sehen, wie sie sind, und Dinge zu tun, wie sie getan werden sollten.”
01. März 2009, 22:16 schellniesel
Forschungsergebnisse oder Hausverstand ?
@edde Ganz dein reden (schreiben) Angesichts meiner beobachtung die ich so in meiner umgebung mache, lassen sich schon sehr viele von artiklen sogennanter Fachzeitschriften beeinflussen. Konkretes beispiel bei mir ist die Kalkung. Vor ein paar jahren wurden nur sehr wenige böden gekalkt und auch in größen zeitaabstäden wenn es die gleiche Fläche betroffen hat. Nun wird sehr viel und fast jährlich gekalkt. Mfg schellniesel
02. März 2009, 17:50 tch
Forschungsergebnisse oder Hausverstand ?
Wenn ein Dr.... eine Studie macht, wo als Ergebniss rauskommt, dass wenn der Milchpreis um 10 Cent steigt, das dem Konsumenten nur 3€ im Monat an Mehrkosten verursacht, klatscht der Bauer...weil der Hausverstand aussetzt. lg tch
ähnliche Themen
- 0
pfanner schnittschutz bekleidung
hallo was haltet ihr von pfanner schnittschutz bekleidung? brauch was neues ist der preis gerechtfertigt? wie ist der tragekompfort/haltbarkeit? danke für jede hilfe
awh1126 gefragt am 02. März 2009, 18:54
- 0
traktorverlosung
Hallo es gibt eine Traktorverlosung im Internet . Es kostet ein Los 39 Euro für einen Fendt Traktor 817 . Würden sie ja an der Traktorverlosung teilnehmen? Gruss Waldtanne
Waldtanne12 gefragt am 02. März 2009, 18:16
- 0
10.000 Milchauern demonstrieren vor Berlusconis Villa
Die neue Quotenregelungen für die Milch-Produktion sind den italienischen Bauern ein Dorn im Auge. 10.000 von ihnen zogen mit Traktoren zur Villa von Regierungschef Silvio Berlusconi. Cirka 10.000 nor…
Muuh gefragt am 02. März 2009, 16:53
- 2
Veröffentlichung von Prämien im Internet unzulässig
Das Verwaltungsgericht Wiesbaden hält die Veröffentlichung von Agrabeihilfe-Empfängern im Internet für unzulässig. Geklagt hatte ein hessischer Landwirt. Das hat der DBV heute Mittag mitgeteilt. Die O…
kotelett gefragt am 02. März 2009, 16:36
- 0
kauf eines John Deere 5R
Wer hat schon erfahrungen mit dieser Serie , bitte positives und negatives berichten Danke!
jamabala gefragt am 02. März 2009, 16:35
ähnliche Links