BGU Holzspalter SP 14 HZ/2

02. März 2009, 05:11 Unknown User

BGU Holzspalter SP 14 HZ/2

Hallo, ich wollte mal Meinungen zum dem Spalter von BGU (BGU Holzspalter SP 14 HZ/2) hören. Ein Kumpel von mir will sich den kaufen, weiß aber nicht ob er was taugt :-) Ich selber spalte seit 4 Jahren mit einem Posch Hydrokombi 24t und bin mit dem sehr zufrieden. Wäre cool wenn jemand vll. über den Spalter bescheid weiß, hab bis jetzt noch keine Erfahrung mit dem Hersteller BGU gemacht. Danke für die Antworten Gruß Joda

Antworten: 5

02. März 2009, 06:54 financetom

BGU Holzspalter SP 14 HZ/2

Du musst bei diesem Spalter immer am Boden arbeiten (gebückte Haltung = schlecht). Zuerst mußt das Blocherl mit dem Sappl raufscheiben, dann a bissl halten, sonst rollt das Ding wieder runter, dann endlich spalten und vom Boden die einzelnen Teilstücke aufklauben. Das is nix gut! Es gibt die bessere Variante der Liegendspalter, welche mit einer Ladewippe das Blocherl auf angenehme Arbeitshöhe raufheben. Und vorne unterm Ablagetisch kannst die Kippmulde drunterlegen. Du brauchst nicht heben - Ich baue mir gerade so einen... http://www.bgu-maschinen.de/img/prod/bi/SP30HZH_gr.jpg (ist sicher eine bessere Variante). Es gibt auch noch etliche andere Hersteller von solchen Horizontalspaltern (Posch etc.) - oder eben selber machen (ist nicht so schwierig).

02. März 2009, 06:57 financetom

BGU Holzspalter SP 14 HZ/2

Du musst bei diesem Spalter immer am Boden arbeiten (gebückte Haltung = schlecht). Zuerst mußt das Blocherl mit dem Sappl raufscheiben, dann a bissl halten, sonst rollt das Ding wider runter, dann endlich spalten und vom Boden die einzelnen Teilstücke aufklauben. Das is nix gut! Es gibt die bessere Variante der Liegendspalter, welche mit einer Ladewippe das Blocherl auf angenehme Arbeitshöhe raufheben. Ich baue mir gerade so einen... http://www.bgu-maschinen.de/img/prod/bi/SP30HZH_gr.jpg (ist sicher eine bessere Variante). Es gibt auch noch etliche andere Hersteller von solchen Horizontalspaltern (Posch etc.) - oder eben selber machen (ist nicht so schwierig).

02. März 2009, 06:58 financetom

BGU Holzspalter SP 14 HZ/2

Du musst bei diesem Spalter immer am Boden arbeiten (gebückte Haltung = schlecht). Zuerst mußt das Blocherl mit dem Sappl raufscheiben, dann a bissl halten, sonst rollt das Ding wieder runter, dann endlich spalten und vom Boden die einzelnen Teilstücke aufklauben. Das is nix gut! Es gibt die bessere Variante der Liegendspalter, welche mit einer Ladewippe das Blocherl auf angenehme Arbeitshöhe raufheben. Ich baue mir gerade so einen... http://www.bgu-maschinen.de/img/prod/bi/SP30HZH_gr.jpg (ist sicher eine bessere Variante). Es gibt auch noch etliche andere Hersteller von solchen Horizontalspaltern (Posch etc.) - oder eben selber machen (ist nicht so schwierig).

02. März 2009, 07:00 financetom

BGU Holzspalter SP 14 HZ/2

Du musst bei diesem Spalter immer am Boden arbeiten (gebückte Haltung = sehr schlecht). Zuerst mußt das Blocherl mit dem Sappl raufscheiben, dann a bissl halten, sonst rollt das Ding wieder runter, dann endlich spalten und vom Boden die einzelnen Teilstücke aufklauben. Das is nix gut! Es gibt die bessere Variante der Liegendspalter, welche mit einer Ladewippe das Blocherl auf angenehme Arbeitshöhe raufheben. Ich baue mir gerade so einen... http://www.bgu-maschinen.de/img/prod/bi/SP30HZH_gr.jpg (ist sicher eine bessere Variante). Es gibt auch noch etliche andere Hersteller von solchen Horizontalspaltern (Posch etc.) - oder eben selber machen (ist nicht so schwierig).

02. März 2009, 07:17 financetom

BGU Holzspalter SP 14 HZ/2

Du musst bei diesem Spalter immer am Boden arbeiten (gebückte Haltung = schlecht). Zuerst mußt das Blocherl mit dem Sappl raufscheiben, dann a bissl halten, sonst rollt das Ding wieder runter, dann endlich spalten und vom Boden die einzelnen Teilstücke aufklauben. Das is nix gut! Es gibt die bessere Variante der Liegendspalter, welche mit einer Ladewippe das Blocherl auf angenehme Arbeitshöhe raufheben. Und vorne unterm Ablagetisch kannst die Kippmulde drunterlegen. Du brauchst nicht heben - Ich baue mir gerade so einen... http://www.bgu-maschinen.de/img/prod/bi/SP30HZH_gr.jpg (ist sicher eine bessere Variante). Es gibt auch noch etliche andere Hersteller von solchen Horizontalspaltern (Posch etc.) - oder eben selber machen (ist nicht so schwierig).

ähnliche Themen

  • 0

    reine Zeitverschwendung

    hallo ihr forums-schreiber und leser. infolge des zirkus, der hier im forum derzeit abläuft, habe ich ein paar überlegungen angestellt. durch zufall ( habe eine plattform zu verkauf von traktoren gesu…

    KWH gefragt am 03. März 2009, 04:03

  • 0

    pfanner schnittschutz bekleidung

    hallo was haltet ihr von pfanner schnittschutz bekleidung? brauch was neues ist der preis gerechtfertigt? wie ist der tragekompfort/haltbarkeit? danke für jede hilfe

    awh1126 gefragt am 02. März 2009, 18:54

  • 0

    traktorverlosung

    Hallo es gibt eine Traktorverlosung im Internet . Es kostet ein Los 39 Euro für einen Fendt Traktor 817 . Würden sie ja an der Traktorverlosung teilnehmen? Gruss Waldtanne

    Waldtanne12 gefragt am 02. März 2009, 18:16

  • 0

    10.000 Milchauern demonstrieren vor Berlusconis Villa

    Die neue Quotenregelungen für die Milch-Produktion sind den italienischen Bauern ein Dorn im Auge. 10.000 von ihnen zogen mit Traktoren zur Villa von Regierungschef Silvio Berlusconi. Cirka 10.000 nor…

    Muuh gefragt am 02. März 2009, 16:53

  • 2

    Veröffentlichung von Prämien im Internet unzulässig

    Das Verwaltungsgericht Wiesbaden hält die Veröffentlichung von Agrabeihilfe-Empfängern im Internet für unzulässig. Geklagt hatte ein hessischer Landwirt. Das hat der DBV heute Mittag mitgeteilt. Die O…

    kotelett gefragt am 02. März 2009, 16:36

ähnliche Links