Wickelmaschine

28. März 2014, 17:21 MUKUbauer

Wickelmaschine

Hallo Ich bin auf der Suche nach einer Wickelmaschine, eher so richtung 3 Punkt Maschine Wie sind eure Erfahrungen mit Wolagri (FW 15 Japan ) oder Mascar (Maschio??) sind preislich ja doch günstiger als Tanco, Kuhn, Göweil ... würd mich über den einen oder anderen Hilfreichen Thread freuen ... mfg

Antworten: 6

28. März 2014, 20:40 bali

Wickelmaschine

Wolagri 15 am 3 Punkt, mit 750 er Folie, 2 Stützrader für kleinere Traktoren, el.Steuerung., Ballenaufsteller Würde ich wieder kaufen, bin voll zufrieden, mfg bali

28. März 2014, 20:50 Taarup

Wickelmaschine

Lely ATTIS HR16 bei den Kleinanzeigen. Top Gerät.

28. März 2014, 21:03 Steira

Wickelmaschine

Hallo, Wolagri ist normal Problemlos, Nachbar hat voriges Jahr die Mascar mit Achse gekauft, läuft auch nicht schlecht... Bei 3-Punkt solltest halt auch einen guten\"schweren\" Traktor haben, dein JD müsste eh passen(der Kleinere(ein 6010er wenn ich mich Erinnere??), Warum oder Wie kommst du jetzt auf´s Wickeln, hat jemand aufgehört oder willst nur für dich selbst??? MFG A STEIRA

29. März 2014, 11:47 MUKUbauer

Wickelmaschine

Hallo Die 3 Punkt haben den Vorteil das man auch einen etwas ungebüten Fahrer nicht so schnell aus der Ruhe bringt wie eine angehängte man immer zurück an den Ballen schieben muß ... sonst wär´s kein Problem @ bali - danke für die Info - was hat für Folie drauf?

30. März 2014, 21:30 bali

Wickelmaschine

Die letzten beiden Jahre und 2014 die Aspla Eco plus 1650 lfm, 22my. Hab auch Silotite und Unterland problemlos verwendet. Folien mit Kartonkern dürfen nicht nass werden, sonst bringst sie nicht mehr auf den Vorstrecker rauf. Bin der Meinung das man bei den günstigeren Folien den Wickelarm, bei voller Folienrolle etwas sanfter abbremsen und wegfahren muß. 35 Ballen/std sind auf der Ebene (ohne aufstellen) schon machbar. Größere Ballen werden leichter aufgenommen und gewickelt als kleine Restballen. mfg.Bali

31. März 2014, 15:26 kaj

Wickelmaschine

Hallo! Habe eine Wolagri FW 15 S mit 750er Folienstrecker. Top Zufrieden. Keine Probleme, außer die Zahnräder und die Kette beim Folien-Stretcher, da diese alle 2 Jahre getauscht werden müssen. Ist aber bei allen Maschinen so und kostet nicht viel Geld. Würde diese jetzt verkaufen, da ich die gleiche wieder kaufe, aber mit Vollautomatischer Steuerung. Bei Interesse einfach schreiben. mfg Kaj

ähnliche Themen

  • 6

    gefederte VA bei 40 km/h??? Deutz 5100 , 5110

    Hallo, ich lasse mir eben momentan einen Neuen Deutz 5100 und 5110 anbieten und für diese Traktoren. wäre eben eine gefederte VA erhältlich. Bei der Kabienenfederung würde der Traktor um mind. 7 cm hö…

    JGM gefragt am 29. März 2014, 13:48

  • 2

    Drehmomentangaben in Nm wie zuverlässig sind sie

    Servus, Wie zuverlässig sind diese Drehmomentangaben. Es ist eben interessant das bei gleichen PS Angaben schon ziemliche Unterschiede sind. Als Beispiel hätte eben ein SISU 3,3 Liter Dreizylinder in …

    JGM gefragt am 29. März 2014, 13:42

  • 5

    Futterband Milchkühe

    Hallo, wir planen einen Stall mit 70 Kühen und Roboter, wir sind in der breite des Stalles eingeengt. Daher die Überlegung ein Futterband dass auf dem Boden das Futter in den Stall transportiert und d…

    mschenk gefragt am 29. März 2014, 07:44

  • 1

    Deutschland nimmt Atomkraftwerk vorzeitig vom Netz- Kosten sind zu hoch !! ;-))

    Nabend ! ach warum ist der Chevy nicht mehr da.. hab doch ne tolle Wette noch laufen, bevor 3 Neue ausperren, sperren 20 alte zu.. Die Kiste Biowein glaub ich wäre fällig... ;-) aber hier die Meldung …

    biolix gefragt am 28. März 2014, 23:38

  • 0

    Heckzapfwelle

    Heckzapfwelle Mccormik MC130 schaltet nach kurzer lauzeit von selbst aus ? Wo liegt das Problem?

    Mert gefragt am 28. März 2014, 22:17

ähnliche Links