- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ausbringung Hypokorn 26
Ausbringung Hypokorn 26
28. März 2014, 17:21 Bergbauer30
Ausbringung Hypokorn 26
Hallo Forum! Hätte eine Frage zur Ausbringung von Hypokorn 26: Wann ist der beste Zeitpunkt im Frühjahr und sollte man den Dünger bei Schönwetter oder bei anstehenden Regenwetter ausbringen? Gedüngt werden nur Dauerweiden in ca. 870m Hanglage.
Antworten: 3
28. März 2014, 18:53 walterst
Ausbringung Hypokorn 26
Wenn Du weißt, was Du da ausbringst und wozu, dann beantworten sich Deine Fragen von selber. Wer verkauft Dir denn das \"Hypokorn\"? (hypo = unter) Üblicherweise setzt man Hyperkorn ein (hyper=über)
28. März 2014, 20:00 179781
Ausbringung Hypokorn 26
Der Zeitpunkt ist nicht so entscheidend, weil es sowieso langsam wirkt. Das kannst du jetzt auch ausbringen. Aufpassen wegen Staub. Wenn du keine absolut dichte Kabine hast, unbedingt mit ordentlicher Staubschutzmaske arbeiten. Und beim Düngerstreuer selbst auch schauen. Bei uns ist es immer so, dass wenn man beim Wenden das Streuwerk laufen lässt und die Schieber zu sind, dann zermahlt es die recht weichen Körner und der Papp, der dabei entsteht, verstopft die Auslauföffnungen. Dann kommt immer weniger heraus und die Menge je ha stimmt überhaupt nicht mehr. Gottfried
29. März 2014, 08:57 Josefjosef
Ausbringung Hypokorn 26
Serwus, mußte laut lachen, als ich Überschrift vom Bergbauer30 gelesen habe. Wahrscheinlich ist er auch schon überwältigt, von unserer Skandalbank in Kärnten, dass ihm die Buchstaben schon einen Streich spielen. wen wunderts? ein nicht hypoaktiver Leser hier im Forum ;-)
ähnliche Themen
- 6
gefederte VA bei 40 km/h??? Deutz 5100 , 5110
Hallo, ich lasse mir eben momentan einen Neuen Deutz 5100 und 5110 anbieten und für diese Traktoren. wäre eben eine gefederte VA erhältlich. Bei der Kabienenfederung würde der Traktor um mind. 7 cm hö…
JGM gefragt am 29. März 2014, 13:48
- 2
Drehmomentangaben in Nm wie zuverlässig sind sie
Servus, Wie zuverlässig sind diese Drehmomentangaben. Es ist eben interessant das bei gleichen PS Angaben schon ziemliche Unterschiede sind. Als Beispiel hätte eben ein SISU 3,3 Liter Dreizylinder in …
JGM gefragt am 29. März 2014, 13:42
- 5
Futterband Milchkühe
Hallo, wir planen einen Stall mit 70 Kühen und Roboter, wir sind in der breite des Stalles eingeengt. Daher die Überlegung ein Futterband dass auf dem Boden das Futter in den Stall transportiert und d…
mschenk gefragt am 29. März 2014, 07:44
- 1
Deutschland nimmt Atomkraftwerk vorzeitig vom Netz- Kosten sind zu hoch !! ;-))
Nabend ! ach warum ist der Chevy nicht mehr da.. hab doch ne tolle Wette noch laufen, bevor 3 Neue ausperren, sperren 20 alte zu.. Die Kiste Biowein glaub ich wäre fällig... ;-) aber hier die Meldung …
biolix gefragt am 28. März 2014, 23:38
- 0
Heckzapfwelle
Heckzapfwelle Mccormik MC130 schaltet nach kurzer lauzeit von selbst aus ? Wo liegt das Problem?
Mert gefragt am 28. März 2014, 22:17
ähnliche Links