Futterband Milchkühe

29. März 2014, 07:44 mschenk

Futterband Milchkühe

Hallo, wir planen einen Stall mit 70 Kühen und Roboter, wir sind in der breite des Stalles eingeengt. Daher die Überlegung ein Futterband dass auf dem Boden das Futter in den Stall transportiert und den Ausputz wieder zurück. Welche Hersteller und Vertiebe gibt es von solchen Anlagen? mfg Markus ich freue mich auf eure Vorschläge

Antworten: 5

29. März 2014, 12:27 hannes0at

Futterband Milchkühe

Hallo Markus Ich habe mir mehrere angeschaut und habe für den verlangten Preis keines für gut empfunden So habe ich mir eines selber gebaut und es funktioniert seid 10 Jahren problemlos Kannst dir jederzeit bei mir anschaun mfg JN

30. März 2014, 08:47 Berg1

Futterband Milchkühe

Hallo mschenk, ich würd mir das Pellon Band genauer anschauen! Improrteur ist Bräuer Stalltechnik! lg Berg1

30. März 2014, 08:47 Berg1

Futterband Milchkühe

Hallo mschenk, ich würd mir das Pellon Band genauer anschauen! Improrteur ist Bräuer Stalltechnik! lg lukas

30. März 2014, 11:24 tisi

Futterband Milchkühe

Hallo, schau mal hierrein

30. März 2014, 11:34 hannes0at

Futterband Milchkühe

Hallo Mein Futterband wird nicht auf dem Betonboden gezogen da das Probleme bei Gras macht Ich füttere Heu und Gras mit dem Band Ich habe 120 Freßplätze Mein Futterband ist ein Endlosband welches links mit Gras und rechts mit Heu beliefert werden kann Bei Infos kann es sich jeder anschauen Ich bin unter 0650-5007466 erreichbar mfg Jn mfg JN

ähnliche Themen

  • 0

    Die Party ist vorbei

    Bergland senkt mit 1. April (kein Aprilscherz!) den Milchpreis um brutto 2,02 Cent. Sind von anderen Molkereien auch schon Preissenkungen in Aussicht gestellt?

    wecker gefragt am 30. März 2014, 07:31

  • 1

    wie grünland düngen?

    Jetzt in Frühjahr habe ich mit ca. 10t/ha Rinder- Festmist gedüngt. Nach den 1 Schnitt werden ca. 12m3/ha Rinderjauche gedüngt. Dauergrünland 2 Schnitte, im Herbst beweidet. ertragslage mittel ca. 700…

    klw gefragt am 29. März 2014, 20:41

  • 0

    Ackerbohnen geeignet in der Stiermast?

    Sind Ackerbohnen als Eiweissfutter in der Stiermast anstatt von Sojaextraktionsschrott möglich?

    heigl1990 gefragt am 29. März 2014, 19:56

  • 1

    Landwirtschaftliche Betriebsberatung

    Hallo liebe Landwirte! Ich bin selbst Landwirt, Energieunternehmer, und UaB Anbieter. Da ich früher auch in der Wirtschaft tätig war, möchte ich mein Wissen, mein Engagement und mein Können an meine B…

    mabis gefragt am 29. März 2014, 18:52

  • 6

    gefederte VA bei 40 km/h??? Deutz 5100 , 5110

    Hallo, ich lasse mir eben momentan einen Neuen Deutz 5100 und 5110 anbieten und für diese Traktoren. wäre eben eine gefederte VA erhältlich. Bei der Kabienenfederung würde der Traktor um mind. 7 cm hö…

    JGM gefragt am 29. März 2014, 13:48

ähnliche Links