Tausch Steyr 975a- Welchen Traktor nehmen?

28. März 2014, 11:08 SugarBeet

Tausch Steyr 975a- Welchen Traktor nehmen?

Hallo zusammen! Wir wollen unseren Steyr 975a (Bj 1997, ca 10.000 Bsth) gegen einen neuen Traktor tauschen. Der Steyr war/ist unsere Universalmaschine mit Hauer Frontlader (Rahmenkonsole), Stockräumer im Zwischenachsbereich und Druckluft. Vom Stroh laden bis zum Weingarten spritzen hat der Traktor alles brav erledigt. Jetzt wollen wir auf eine Maschine mit ca 70-90 PS umsteigen, der Frontlader soll idealerweise übernommen werden. Die Außenbreite soll 160 cm nicht überschreiten, Allrad soll er haben; Druckluft natürlich auch. Vom Preis her scheidet Fendt 200er aus, der ist uns einfach zu teuer. Ich dachte vielleicht ein Kubota oder Deutz. Die aktuellen Steyr sind glaub ich alle zu breit oder? Massey Ferguson wär auch interessant. Habt ihr Erfahrungen mit Traktoren in dieser Kategorie oder könnt ihr mir was empfehlen? Der neue Traktor wird für Frontladerarbeiten dann eh nicht mehr so stark rangenommen da wir nun auf einen 140 PS New Holland (Bj 2012) einen Lader aufgebaut haben, deshalb auch die Idee den alten Lader zu übernehmen. Bin für jede Hilfe dankbar! Beste Grüße SugarBeet

Antworten: 13

28. März 2014, 12:58 Gigasgagasmann

Tausch Steyr 975a- Welchen Traktor nehmen?

Same Frutteto³ .. ist ca. 150-160cm Breit http://www.same-tractors.com/de-DE/traktoren/schmalspurtraktoren/587-frutteto3

28. März 2014, 13:22 NOTL

Tausch Steyr 975a- Welchen Traktor nehmen?

Der Mf 3600 F wäre ne super Lösung , hat auch eine starke Vorderachse für Frontladerarbeiten .

28. März 2014, 14:44 zweitakt250

Tausch Steyr 975a- Welchen Traktor nehmen?

also ich verwette mein gesamtes hab und gut daß ein gewisser herr mostilein an lindner vorschlagen wird :-)

28. März 2014, 16:20 golfrabbit

Tausch Steyr 975a- Welchen Traktor nehmen?

1m60ig wird nicht einmal der größte Lindner-Enthusiast bei der Außenbreite messen können - bleibt wahrscheinlich nur ein Plantagenmodell übrig - nett wär er halt schon, der 2ooer P von den Marktoberdorfern, aber da kosten ja die alten Luftkühler 209er noch fast zuviel.

28. März 2014, 17:48 DJ111

Tausch Steyr 975a- Welchen Traktor nehmen?

Ich würd dir zum Kubota raten, fahr selbst auch gut 1000 h einen und bin damit sehr zufrieden. Gruß, DJ

28. März 2014, 19:28 FraFra

Tausch Steyr 975a- Welchen Traktor nehmen?

kubota? der soll mit 160breite frontlader und drulu bekommen???

28. März 2014, 19:36 mostilein

Tausch Steyr 975a- Welchen Traktor nehmen?

lindner schafft es unter 160 aussenbreite im weinbau aber kauf dir was du willst i sag nichts mehr zu lindner denn alle forumteilnehmer kennen mich ja schon und wissen meine meinung warum soll i noch was schreiben i hab zuhause zu tum fürs hoffest am 27 4 da könnts alle aber wirklich alle kommen und meinen betrieb begutachten dann will i einen sehn der das selbe macht bei dieser betriebsgrösse und der hoflage kommts zu mir meld mich wieder ab 28 4

28. März 2014, 19:39 alre

Tausch Steyr 975a- Welchen Traktor nehmen?

mich überzeugt lindner nicht, die haben kein powershuttle unter 90 ps ...

28. März 2014, 20:09 SugarBeet

Tausch Steyr 975a- Welchen Traktor nehmen?

Hallo Freunde! Vielen Dank mal für die bisherigen Hinweise. @ DJ111; welchen Kubota fährst du? @frafra: die idee war je einen universaltraktor zu haben und wenns möglich ist den alten Frontlader zu übernehmen. Hat wer erfahrung mit dem Same Frutetto?

29. März 2014, 08:13 Gigasgagasmann

Tausch Steyr 975a- Welchen Traktor nehmen?

Dann gibts noch den New Holland T4F mit 148cm Breite: http://agriculture.newholland.com/Germany/de/Products/Tractors/Documents/T4FNV_130004_DOO.pdf mit 65 -106PS, ebenfalls mit Powershuttle verfügbar

29. März 2014, 08:18 Gigasgagasmann

Tausch Steyr 975a- Welchen Traktor nehmen?

zu NH T4F: Mindestbreite 148cm

30. März 2014, 12:31 plessi

Tausch Steyr 975a- Welchen Traktor nehmen?

Behalte den 975 wenner noch nicht fertig is ana der besten traktoren :) mfg

31. März 2014, 12:40 SugarBeet

Tausch Steyr 975a- Welchen Traktor nehmen?

Der 975 is leider schon am Zahnfleisch unterwegs, und ja, das war einer der besten Traktoren die wir je hatten! Allerdings muss er halt getauscht werden. den NHT4F wird ich mir mal ansehen, vor allem ob da der Lader passt. mit 150 cm wär der schon ganz gut.

ähnliche Themen

  • 5

    Futterband Milchkühe

    Hallo, wir planen einen Stall mit 70 Kühen und Roboter, wir sind in der breite des Stalles eingeengt. Daher die Überlegung ein Futterband dass auf dem Boden das Futter in den Stall transportiert und d…

    mschenk gefragt am 29. März 2014, 07:44

  • 1

    Deutschland nimmt Atomkraftwerk vorzeitig vom Netz- Kosten sind zu hoch !! ;-))

    Nabend ! ach warum ist der Chevy nicht mehr da.. hab doch ne tolle Wette noch laufen, bevor 3 Neue ausperren, sperren 20 alte zu.. Die Kiste Biowein glaub ich wäre fällig... ;-) aber hier die Meldung …

    biolix gefragt am 28. März 2014, 23:38

  • 0

    Heckzapfwelle

    Heckzapfwelle Mccormik MC130 schaltet nach kurzer lauzeit von selbst aus ? Wo liegt das Problem?

    Mert gefragt am 28. März 2014, 22:17

  • 0

    JD 5820

    Hallo, mein JD ist beim Hydaulikanschlußblock hinten ( 6 Stück ) undicht. Leider ist nicht sichtbar wo das Leck ist. Hat jemand auch diese Probleme und wie kann ich Sie beheben.

    Tai gefragt am 28. März 2014, 21:49

  • 2

    Hunde auf meiner Wiese!

    Hallo! Habe ein Problem mit einem Nachbar der direkt an meine Wiese grenzt. Ich habe ja nichts gegen einen Hund- geht ja noch.. Seit kurzem tummeln sich ! 3 ! ca \\\"kalbsgroße\\\" Hunde dieses einen …

    ebst gefragt am 28. März 2014, 21:42

ähnliche Links