- Startseite
- /
- Forum
- /
- Werksgarantie für Planzenöltraktor von Deutz-Fahr
Werksgarantie für Planzenöltraktor von Deutz-Fahr
01. Okt. 2007, 11:07 sturmi
Werksgarantie für Planzenöltraktor von Deutz-Fahr
Deutz-Fahr präsentiert zur Agritechnica 2007 den ersten Traktor, der ab Werk für den 100-Prozent-Betrieb mit rohem Rapsöl nach DIN V 51605 freigegeben wurde. Der Anstoß, einen pflanzenöltauglichen Traktor zur Serienreife zu bringen, kam von Landwirten aus Deutschland, Österreich und Frankreich. Dass die Gewinnung von biogenen Kraftstoffen in den letzten Jahren rasant steigt, unterstreicht umso mehr die Wichtigkeit des Projekts. Denn gerade in der Reduzierung der Abhängigkeit von Erdöl, der Preispolitik der Mineralölkonzerne und den steigenden Rohölpreisen des Weltmarktes liegt der entscheidende Nutzen für den Landwirt, der sich nun im Prinzip seinen Kraftstoff selbst herstellen kann. Da kommen jetzt aber die Mitbewerber-Traktorhersteller gehörig unter Zugzwang. ;-)) http://www.deutz-fahr.de/deutsch/aktionen/natural_power/ MfG Sturmi
Antworten: 3
01. Okt. 2007, 19:17 Steira
Werksgarantie für Planzenöltraktor von Deutz-Fahr
Hallo, Is sicha Wichtig das sich in der Richtung was tut, es werden jetzt sicher andere Hersteller nachziehen(müssen). Weiß jemand was Rapsöl dann ungefähr kosten wird? MFG A STEIRA
01. Okt. 2007, 21:46 Fergi
Werksgarantie für Planzenöltraktor von Deutz-Fahr
servus sturmi! es wird sicher wieder leute geben die alles in frage stellen, ob es richtig ist o. nicht , m.rapsöl zu fahren. ich glaube, man soll nicht schon wieder nur kritiesieren,sondern deutz zu dieser entscheidung gratulieren, endlich einmal ein anbieter der sich getanken gemacht hat, und auf die anliegen der landwirte reagiert hat. ein ganz grosses LOB AN DEUTZ.. ich kenne einige lohnunternehmer , die ihre schlepper auf ein 2-tank system umgebaut haben. für die lohnunternemer wir das sicher sehr interessant werden. die kongurenz wird schnell sein müssen, damit sie den anschluss nicht verpassen. mfg
03. Okt. 2007, 09:27 Johannfranz
Werksgarantie für Planzenöltraktor von Deutz-Fahr
@ millibauer Sei mir jetzt nicht böse,aber Du scheinst die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt zu haben. Oder welchen Preis wärst Du bereit für Dieselkraftstoff zu bezahlen 1,5 oder zwei Euro oder noch mehr,um den Ölmultis nicht zu nahe zu treten ? meint ein nachdenklicher johannfranz
ähnliche Themen
- 1
Kreissäge
Hallo, möchte mir eine Wippsäge für´s Brennholz schneiden kaufen, und zwar eine kombinierte mit E-Motor und Zapfwellenantrieb - von Posch. Hat jemand Erfahrung mit Kombinationsgeräten dieser Art? Sind…
gbenkö gefragt am 02. Okt. 2007, 11:01
- 4
Freier Sonntag?
Hallo! Wie sieht bei euch die Sonn- und Feiertagsordnung aus? Reduziert ihr die Arbeit auf das Mindeste und genießt ihr den Feiertag, oder dreht sich das Rad der Arbeit normal weiter? Gönnt ihr euch a…
baeuerin gefragt am 02. Okt. 2007, 09:15
- 1
Außerbetriebliche Tätigkeiten - Gewerbeschein Ja oder Nein
Hallo Ich glaube viele Betriebe hier machen viele außerbetriebliche Tätigkeiten und vor allem sehr viele machen diese über den Maschinenring. Natürlich braucht man einen Gewerbeschein außer man macht …
maxilein66 gefragt am 02. Okt. 2007, 07:24
- 3
Streuer für den Winterdinst
Hallo Ich bin gerade dabei mir einen neuen streuer zu kaufen mit dem man Splitt&salz streuen kann Hab mir den hydrac mit streuteller angeschaut und den Amazone E+S welchen würde ihr mir empfehlen stre…
Bio24 gefragt am 02. Okt. 2007, 07:13
- 0
Unterstand die 2te
Guten Abend ans Forum!! Nachdem ich nach langem Suchen jetzt doch zum Entschluß gekommen bin den Unterstand für meine Junghengste aus Schnittholz zu bauen, wollte ich euch fragen was Ihr zu folgender …
bergloewe82 gefragt am 02. Okt. 2007, 00:14
ähnliche Links