•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Außerbetriebliche Tätigkeiten - Gewerbeschein Ja oder Nein

Außerbetriebliche Tätigkeiten - Gewerbeschein Ja oder Nein

02. Okt. 2007, 07:24 maxilein66

Außerbetriebliche Tätigkeiten - Gewerbeschein Ja oder Nein

Hallo Ich glaube viele Betriebe hier machen viele außerbetriebliche Tätigkeiten und vor allem sehr viele machen diese über den Maschinenring. Natürlich braucht man einen Gewerbeschein außer man macht Schwarzarbeit, übrigens habe gelesen das man in Kärnten keinen braucht für diese Tätigkeiten, nun ich habe gerade mal nachsehen für was alles ein Maschinenring Gewerbescheine hat bin nun mal gespannt KÄRNTNER MASCHINENRING SERVICE REG.GEN.M.B.H. Erdbeweger (Erd- und Materialbeweger als freies Gewerbe), Forstunternehmer, Gärtner,Garten-und Grünflächengestalter, Holzfabrikatehandel,Holzhäuserhandel, Holzhandel u. Holzexport, Kanalräumer,Wartung Abscheide-Kläranlagen,Rohrreinigung, Kehr-,Wasch-,Räumdienste,Winterdienste, Maschinenverleih, Verrichtung v. einf. Arbeiten bei Liegenschaften 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Antworten: 1

02. Okt. 2007, 07:50 loik

Außerbetriebliche Tätigkeiten - Gewerbeschein Ja oder Nein

Lieber maxilein66, ich glaube, da verwechselst Du was. Dass der Maschinenring als Genralunternehmer ein Gewerbetreibender ist, ist doch klar, aber Landwirte, die nur Winterdienst machen, müssen kein Gewerbe anmelden. Liebe Grüße

ähnliche Themen

  • 1

    Landini Blizzard Getriebprobleme

    Hallo Leute, habe mir vor kurzem einen gebrauchten Landini Blizzard 65 zugelegt. Leider springt mitr beim Lastwechsel nun ab und zu der Gruppengangwahlhebel raus. Kennt Jemand von Euch das Problem? Wa…

    Holzvorderhittn gefragt am 02. Okt. 2007, 22:24

  • 0

    Lanini Blizzard Getriebeproblem

    Hallo Leute, ich habe mir einen Landini Blizzard 65 gekauft und habe das Problem das mir beim Lastwechel der Gruppenschalthebel (auf der linken Kabinenseite) raushüpft. Allerdings nur aus der schnells…

    Holzvorderhittn gefragt am 02. Okt. 2007, 22:20

  • 1

    Neuer Schnapsbrennkessel

    Ich möchte mir heuer einen neuen Schnapsbrennkessel mit ca. 70-80 Liter kaufen. Was haltet ihr von den Firmen Jessernigg und Holstein (Bodensee) Brennanlagen? bzw. welche Firma würdet ihr mir empfehle…

    Ger100 gefragt am 02. Okt. 2007, 21:54

  • 1

    Abkippprobleme bei Hoftrac

    Seit kurzem haben wir einen Fuchs F1100 Hoftrac mit dessen Parallelführung wir nicht ganz zufrieden sind. Beim Aufheben beginnen die Arbeitsgeräte ab ca. 2/3 der Hubhöhe selbst auszukippen. Es ist ab …

    fendt231 gefragt am 02. Okt. 2007, 18:03

  • 1

    Brennholz

    Hab nach Käferholzbefall jede Menge Restholz im Wald liegen, da ich mir den Arm gebrochen habe würde ich es gerne verwerten lassen. Der Holzeinschlag ist mit Traktor und Hänger gut zugänglich (Straßwa…

    brennholz60 gefragt am 02. Okt. 2007, 17:20

ähnliche Links