- Startseite
- /
- Forum
- /
- Streuer für den Winterdinst
Streuer für den Winterdinst
02. Okt. 2007, 07:13 Bio24
Streuer für den Winterdinst
Hallo Ich bin gerade dabei mir einen neuen streuer zu kaufen mit dem man Splitt&salz streuen kann Hab mir den hydrac mit streuteller angeschaut und den Amazone E+S welchen würde ihr mir empfehlen streue Vorwiegend salz aber in notsituationen sollte man splitt streuen können danke für eure mithilfe
Antworten: 3
02. Okt. 2007, 07:29 maxilein66
Streuer für den Winterdinst
Hallo Nun was du kaufen willst ist eine Kostenfrage, der Hydrac mit Streuteller ist für das was er kann zu teuer. Ich streue Salz mit einen gebrauchten Vicon Streuer an dem ein kürzeres Rohr dran kommt, vorteil beim streuen mit dem Pendelstreuer ist, er bringt dir fast kein Salz an den Traktor !!! Bei Amazone weiß ich nicht sehr viel nur soviel beim Ackerbau ist er spitze aber auch teuer !!!
02. Okt. 2007, 09:15 ma1
Streuer für den Winterdinst
Hallo, Wir haben von einem bekannten einen Kirchner SP500 bekommen, da er einen neuen gekauft hat. Dieser hat damit auch Salz und Sand gestreut. Da ich den Streuer aber jetzt auch nicht mehr brauche würde ich ihn verkaufen, er ist in 1A Zustand. Falls du interesse hast melde dich. Siegl.Jan@gmx.at
07. Okt. 2007, 21:19 Stoeckei
Streuer für den Winterdinst
Hallo Hab selber einen Amazone E+S 750 Streuer an einem MF 3065. Streuer ist Top. Beachte aber beim Kauf ein paar Ausrüstungsmerkmale:Nimm unbedingt die "Schwenkplane" und den hydrl. Schieber doppeltwirkend. Gerade beim Splitt geht der einfachwirkende nicht von selber auf. Hab das leidvoll erfahren müßen. Die Fa. Mauch, wo ich den Streuer gekauft hab, hat das aber dann anstandslos getauscht. Seither bin ich sehr zufrieden. Mein MF 3065 hat mit dem vollen Streuer ganz schön zu tun.(Vorderachsentlastung) Mit angebautem Pflug ist es dann klarerweise kein Problem.
ähnliche Themen
- 1
Landini Blizzard Getriebprobleme
Hallo Leute, habe mir vor kurzem einen gebrauchten Landini Blizzard 65 zugelegt. Leider springt mitr beim Lastwechsel nun ab und zu der Gruppengangwahlhebel raus. Kennt Jemand von Euch das Problem? Wa…
Holzvorderhittn gefragt am 02. Okt. 2007, 22:24
- 0
Lanini Blizzard Getriebeproblem
Hallo Leute, ich habe mir einen Landini Blizzard 65 gekauft und habe das Problem das mir beim Lastwechel der Gruppenschalthebel (auf der linken Kabinenseite) raushüpft. Allerdings nur aus der schnells…
Holzvorderhittn gefragt am 02. Okt. 2007, 22:20
- 1
Neuer Schnapsbrennkessel
Ich möchte mir heuer einen neuen Schnapsbrennkessel mit ca. 70-80 Liter kaufen. Was haltet ihr von den Firmen Jessernigg und Holstein (Bodensee) Brennanlagen? bzw. welche Firma würdet ihr mir empfehle…
Ger100 gefragt am 02. Okt. 2007, 21:54
- 1
Abkippprobleme bei Hoftrac
Seit kurzem haben wir einen Fuchs F1100 Hoftrac mit dessen Parallelführung wir nicht ganz zufrieden sind. Beim Aufheben beginnen die Arbeitsgeräte ab ca. 2/3 der Hubhöhe selbst auszukippen. Es ist ab …
fendt231 gefragt am 02. Okt. 2007, 18:03
- 1
Brennholz
Hab nach Käferholzbefall jede Menge Restholz im Wald liegen, da ich mir den Arm gebrochen habe würde ich es gerne verwerten lassen. Der Holzeinschlag ist mit Traktor und Hänger gut zugänglich (Straßwa…
brennholz60 gefragt am 02. Okt. 2007, 17:20
ähnliche Links