- Startseite
- /
- Forum
- /
- Unterstand die 2te
Unterstand die 2te
02. Okt. 2007, 00:14 bergloewe82
Unterstand die 2te
Guten Abend ans Forum!! Nachdem ich nach langem Suchen jetzt doch zum Entschluß gekommen bin den Unterstand für meine Junghengste aus Schnittholz zu bauen, wollte ich euch fragen was Ihr zu folgender Dimensionierung der Hölzer sagt: Unterstand Grundfläche 9x6 Meter Vordach Frontseite 1,5 Meter Dachüberstand links/rechts je 1,5 Meter Jetzt ist angedacht 8 Punktfundamente mit je ca. 0,15 m³Beton zu erstellen und darauf insgesamt 8 Steher (4 vorne 4 hinten) mittels U-eisen anzudübeln. Die Steher sollen 20x20 cm stark werden. Auf diese Steher werden je 2 Stück "Mauerbänke" mit 6 Meter aufgelegt und vernagelt. Mauerbank soll ebenfalls in 20x20cm haben. Als Sporen komm 10x16 cm Kanter mit einer Länge von 8 Meter zum Einsatz. Sporenabstand 0,75 Meter. Lattung wird mit 5x8 cm Kanthälzer im Abstand von 50 cm realisiert. Dach soll aus Welleternit bestehen. Was meint Ihr ist die Dimensionierung der Kanthölzer OK oder ev. sogar überdimensioniert?? Bei dieser Gelegenheit nochmal meine Frage bezüglich DAch: Hat jemand von euch gebrauchtes Welleternit abzugeben das noch OK ist?? mfg Bergloewe82
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 1
Landini Blizzard Getriebprobleme
Hallo Leute, habe mir vor kurzem einen gebrauchten Landini Blizzard 65 zugelegt. Leider springt mitr beim Lastwechsel nun ab und zu der Gruppengangwahlhebel raus. Kennt Jemand von Euch das Problem? Wa…
Holzvorderhittn gefragt am 02. Okt. 2007, 22:24
- 0
Lanini Blizzard Getriebeproblem
Hallo Leute, ich habe mir einen Landini Blizzard 65 gekauft und habe das Problem das mir beim Lastwechel der Gruppenschalthebel (auf der linken Kabinenseite) raushüpft. Allerdings nur aus der schnells…
Holzvorderhittn gefragt am 02. Okt. 2007, 22:20
- 1
Neuer Schnapsbrennkessel
Ich möchte mir heuer einen neuen Schnapsbrennkessel mit ca. 70-80 Liter kaufen. Was haltet ihr von den Firmen Jessernigg und Holstein (Bodensee) Brennanlagen? bzw. welche Firma würdet ihr mir empfehle…
Ger100 gefragt am 02. Okt. 2007, 21:54
- 1
Abkippprobleme bei Hoftrac
Seit kurzem haben wir einen Fuchs F1100 Hoftrac mit dessen Parallelführung wir nicht ganz zufrieden sind. Beim Aufheben beginnen die Arbeitsgeräte ab ca. 2/3 der Hubhöhe selbst auszukippen. Es ist ab …
fendt231 gefragt am 02. Okt. 2007, 18:03
- 1
Brennholz
Hab nach Käferholzbefall jede Menge Restholz im Wald liegen, da ich mir den Arm gebrochen habe würde ich es gerne verwerten lassen. Der Holzeinschlag ist mit Traktor und Hänger gut zugänglich (Straßwa…
brennholz60 gefragt am 02. Okt. 2007, 17:20
ähnliche Links