AEBI ,Schiltrac ,Unitrac oder Reform

01. Okt. 2007, 22:26 albrecht

AEBI ,Schiltrac ,Unitrac oder Reform

Welches sind die günstigeren ? Wer weiss was sind für Nachlässe vom Listenpreis (diese sind ja horend !!!) möglich. Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesen Geräten bzw. erst kürzlich einen erworben ? Besten Dank für die Antoworten !!! Gruss Albrecht

Antworten: 4

02. Okt. 2007, 10:08 joe74

AEBI ,Schiltrac ,Unitrac oder Reform

Hallo Albrecht, bei diesen Transportern sprechen wir von Preisen von 60000 bis 70000 ohne Brücke und Zusatzgeräten und je nach Ausstattung (geschlossene Kabine, Federung, Getriebe, verschiedene Bremssysteme). Aebi und Schiltrac haben ja Preise die ins unermessliche laufen. Für die Kabinentüren zahlt man bei Aebi 3500.- Euro usw.(finde ich ehrlich gesagt unverschämt) Lindner bietet verhältnismässig viel für dieses Geld: Rahmen, Bremsen, Ferderung und Kabine mit einem kleinem LKW vergleichbar! Im steilen Gelände ist er meines Erachtens zu schwer. Auf der Strasse aber Top! Die von Reform bieten auch kleine Modelle mit relativ "günstigen" Ausstattungen an. Von mir aus passen sich diese am besten den Bedürfnissen der verschiedenen Betriebe an was aber nicht heisst, dass die Maschinen günstig sind. Reform macht wahrschielich am meisten Umsatz von den Vieren. Grundsätzlich muss sich jeder Überlegen was ihm so eine Maschine Wert ist und wie viele Stunden sie voraussichtlich in Betrieb sein wird. In unserer Umgebung sind alle vier Modelle im Einsatz. Diese machen hunderte Stunden im Jahr und man hört von keinem was negatives. Sollte ja auch nicht sein bei diesen Preisen. Ist keine leichte Entscheidung, wirklich. Wichtig ist, dass man die Preise gut vergleicht. Sparen würde ich auf keinen Fall in der Sicherheit: Spurbreite, Bremsen, geschlossene Kabine!! Viele Grüsse Josef aus Südtirol

22. Nov. 2007, 09:17 resl

AEBI ,Schiltrac ,Unitrac oder Reform

Hallo Albrecht, wie wäre es mit einem gebrauchten Unitrac 95. Wir haben seit kurzem ein Fahrzeug im Verkauf. Alle Daten in mobile.de bei Agrarfahrzeugen. Herzliche Grüße Resl.

25. Nov. 2007, 22:13 ratsches

AEBI ,Schiltrac ,Unitrac oder Reform

Ich würde einen Schiltrac probieren. Fahre selber einen 2068SF seit 2 Jahren und bin super zufrieden mit ihm.

10. Jan. 2008, 21:33 Schlachbauergoldegg

AEBI ,Schiltrac ,Unitrac oder Reform

Wir sind mit unseren Reform muli sehr zufrieden. Ich würde mir noch so einen Reform Muli kaufen!

ähnliche Themen

  • 1

    Landini Blizzard Getriebprobleme

    Hallo Leute, habe mir vor kurzem einen gebrauchten Landini Blizzard 65 zugelegt. Leider springt mitr beim Lastwechsel nun ab und zu der Gruppengangwahlhebel raus. Kennt Jemand von Euch das Problem? Wa…

    Holzvorderhittn gefragt am 02. Okt. 2007, 22:24

  • 0

    Lanini Blizzard Getriebeproblem

    Hallo Leute, ich habe mir einen Landini Blizzard 65 gekauft und habe das Problem das mir beim Lastwechel der Gruppenschalthebel (auf der linken Kabinenseite) raushüpft. Allerdings nur aus der schnells…

    Holzvorderhittn gefragt am 02. Okt. 2007, 22:20

  • 1

    Neuer Schnapsbrennkessel

    Ich möchte mir heuer einen neuen Schnapsbrennkessel mit ca. 70-80 Liter kaufen. Was haltet ihr von den Firmen Jessernigg und Holstein (Bodensee) Brennanlagen? bzw. welche Firma würdet ihr mir empfehle…

    Ger100 gefragt am 02. Okt. 2007, 21:54

  • 1

    Abkippprobleme bei Hoftrac

    Seit kurzem haben wir einen Fuchs F1100 Hoftrac mit dessen Parallelführung wir nicht ganz zufrieden sind. Beim Aufheben beginnen die Arbeitsgeräte ab ca. 2/3 der Hubhöhe selbst auszukippen. Es ist ab …

    fendt231 gefragt am 02. Okt. 2007, 18:03

  • 1

    Brennholz

    Hab nach Käferholzbefall jede Menge Restholz im Wald liegen, da ich mir den Arm gebrochen habe würde ich es gerne verwerten lassen. Der Holzeinschlag ist mit Traktor und Hänger gut zugänglich (Straßwa…

    brennholz60 gefragt am 02. Okt. 2007, 17:20

ähnliche Links