Wem gehört der baum

25. Feb. 2014, 19:35 Gator001

Wem gehört der baum

Habe mal eine frage und hoffe das mir diese jemand sachlich beantworten kann. Ich war heute in einem meiner Wälder und hab dort eine duruch den Schneebruch, ausgewurzelte, ca. 80 cm Eiche entdeckt, der hacken an der Geschichte ist jetzt folgender, der Baum stand 2 m an meiner Grundgrenze zum Nachbarn (also 2 Meter auf meiner seite), liegt jetzt aber vollkommen im Nachbargrund Ich hab den Nachbarn als ich zuhause war angerufen um ihm zu sagen das ich den baum Morgen aufarbeiten werde und er wenn er Zeit hat kurz vorbeikommt weil er sich den Schaden vorher ansehen soll, bei diesem Telefonat wurde ich gleich mal auf 2cm zusammengestutzt, das alles was auf seinem Grundstück liegt ihm gehört und er eh schon davon weiss und den baum selbst aufarbeitet und ich keinen Fuß auf seinen Grund setzen darf!, wenn ich den Baum also wirklich selbst aufarbeite und ihn mit der Seilwinde auf meine Seite ziehe verursache ich aber wirklich einen beträchtlichen Schaden bei ihm. Meine Frage jetzt an euch, stimmt das wirklich? und was kann man bei so einem Nachbarn überhaupt sagen! So kurzum bin ich jetzt der Trottel weil ich ihn also überhaupt angerufen habe, weil er ihn eh selbst aufgearbeitet hätte ohne mich anzurufen.

Antworten: 3

25. Feb. 2014, 19:41 biolix

Wem gehört der baum

Hallo ! "Nette" Geschichte... also da hätten wir bei den letzten Sturmschäden bei unseren breiten Wäldern, teilweise nur 15 Meter Streifen, immer die Bäume vom Nachbarn aufgearbeitet.. ;-) Also wo er vorher gestanden ist sollte ersichtlich sein, und dem gehört natürlich der Baum.. das müsst vor jedem Gericht halten... Gibts da nciht auch andere Nachbarn die ihm das erklären könnten ? lg biolix

27. Feb. 2014, 15:47 barneyvienna

Wem gehört der baum

lieber schwinzi01, mach einige Photos von allen Seiten, und dann arbeite Deinen Baum auf. Wenn der freche Nachbar glaubt, er kann sich den schnappen, solltest Du schneller sein, dann soll er Dich klagen, ich glaub er wird das nicht. 80 cm dicke Eiche würd ich nicht verschenken , und da wo der Baum rauskam wird man auch ohne Photobeweise noch erkennen können. l..g Hermann

27. Feb. 2014, 15:58 Gigasgagasmann

Wem gehört der baum

Bei 300€/fm wenns ein schöner Stamm ist, würd ich nicht lang warten.

ähnliche Themen

  • 0

    Baumart !

    wer weis was eine \"ospolt\'n\" ist ? gruß e.

    Erich gefragt am 26. Feb. 2014, 19:30

  • 0

    Problem poröse Traktorreifen

    Gibt es für Traktoren bzgl. \"Pickerl\" wo Richtlinien wie porös bzw. wie alt ein Reifen sein darf? Danke für zweckdienliche Hinweise!

    DJ111 gefragt am 26. Feb. 2014, 19:23

  • 0

    Deutz Fahr m 2685 kaufen oder nicht?

    Hallo wir möchten uns einen Deutz Fahr m 2685 mit 3500 Bstd. zulegen. Hat wer Erfahrungen mit der Maschine ? Auf was ist er anfällig? Wie ist er im gesamt Eindruck?

    steyr964 gefragt am 26. Feb. 2014, 18:40

  • 2

    Maschinenunterstand

    Hätte eine frage an die bastler unter euch. Werde im frühjahr einen maschinenunterstand bauen. habe vor alles mit Rundholz aufzuzimmern. nun meine frage: wie stark muss ich eine Mauerbank in Rundholza…

    lio gefragt am 26. Feb. 2014, 12:39

  • 3

    Bauen ohne Fundament

    Servus zusammen, nerv euch mal wieder mit einer Frage für die Baumeister (oder in meinem Fall eher was für die Pfuscher) unter euch ;) Wie befestigt man am einfachsten (also ohne ausgefülltem vergrabe…

    Ziegenbua gefragt am 26. Feb. 2014, 12:24

ähnliche Links