- Startseite
- /
- Forum
- /
- Alternativdünger Holzasche
Alternativdünger Holzasche
25. Feb. 2014, 18:56 Vierkanter
Alternativdünger Holzasche
Hallo Kollegen! Hätte gerne gewusst, wer von euch schon mal Holzasche auf den Feldern ausgebracht hat. - Ausbringung mit Miststreuer möglicherweise problematisch? (denke an Probleme mit Kratzboden und dessen Taschenrad bspw.) - Zusammensetzung der Metalloxide sinnvoll hinsichtlich Dünger (ev. Erfahrungswerte bekannt)? - Schwermetallbealstung von reiner Holzasche (aus Biomasseheizkraftwerk) bedenklich? - Optimaler Ausbringungszeitpunkt vor Anbau einer Kultur? (würde Asche unmittelbar nach Ausbringung eingrubbern) Schönen Abend noch, Richard
Antworten: 1
25. Feb. 2014, 19:17 179781
Alternativdünger Holzasche
Ich habe für einen Nachbarn schon einmal Holzasche ausgestreut. Die war angefeuchtet, so wie Feuchtkalk und gestreut haben wir die mit einem normalen angehängten Düngerstreuer mit zwei Streuscheiben. Ist genau gleich wie bei Feuchtkalk. Mit einem normalen Miststreuer geht das sicher nicht. Wenn die zugesetzte Wassermenge passt, geht es recht gut mit dem Streuen, wenn zu wenig dabei ist, staubt das Zeug noch viel mehr wie Kalk. Und die richtige Überaschung kam danach. Beim grubbern der gedüngten Flächen war es abgetrocknet und da hat der Grubber dann in eine ordentliche Staubwolke aufgewirbelt. Ansonsten müsste das ein interessanter Dünger sein. Da ist einiges an P un K und auch CaO drin. Nur sollte halt der Lieferant vertrauenswürdig sein. Nicht dass einem da jemand Sondermüll unterjubelt. Gottfried
ähnliche Themen
- 0
Deutz Fahr m 2685 kaufen oder nicht?
Hallo wir möchten uns einen Deutz Fahr m 2685 mit 3500 Bstd. zulegen. Hat wer Erfahrungen mit der Maschine ? Auf was ist er anfällig? Wie ist er im gesamt Eindruck?
steyr964 gefragt am 26. Feb. 2014, 18:40
- 2
Maschinenunterstand
Hätte eine frage an die bastler unter euch. Werde im frühjahr einen maschinenunterstand bauen. habe vor alles mit Rundholz aufzuzimmern. nun meine frage: wie stark muss ich eine Mauerbank in Rundholza…
lio gefragt am 26. Feb. 2014, 12:39
- 3
Bauen ohne Fundament
Servus zusammen, nerv euch mal wieder mit einer Frage für die Baumeister (oder in meinem Fall eher was für die Pfuscher) unter euch ;) Wie befestigt man am einfachsten (also ohne ausgefülltem vergrabe…
Ziegenbua gefragt am 26. Feb. 2014, 12:24
- 0
gedreitelager auf Decke
Hallo was haltet ihr von einen Getreidelager im 1 Stock mit 150m³ Lagervolumen mußte I-Träger einziehen wegen Deckenlast Mehrkosten 7500 Euro
Grubmair gefragt am 26. Feb. 2014, 10:31
- 0
köppl K30 Kleintraktor Betriebsanleitung gesucht
Ich zahle für eine Kopie der Betriebsanleitung 70€ und bin auch sonst für jeden Hinweis dankbar. Auch eine Anleitung für ein ähnliches Modell (Knicklenker) wäre möglich. dietrichklueber@web.de
dieti gefragt am 26. Feb. 2014, 06:34
ähnliche Links