Maschinenunterstand

26. Feb. 2014, 12:39 lio

Maschinenunterstand

Hätte eine frage an die bastler unter euch. Werde im frühjahr einen maschinenunterstand bauen. habe vor alles mit Rundholz aufzuzimmern. nun meine frage: wie stark muss ich eine Mauerbank in Rundholzausführung sein, damit ich auf eine Spannweite von 11m komme. sparrenlänge 6,5m. Deckung trapezblech, 15 Prozent gefälle. lg.

Antworten: 1

27. Feb. 2014, 10:47 Holzwurm357

Maschinenunterstand

Griass di :-) nun, für einen Bastler ist die Frage ja nicht gerade... 1. ist es keine Mauerbank, denn die würde, wie der Name schon sagt, auf einer Mauer liegen, sondern es handelt sich um eine Fuss- (First) pfette...nit mal das wissma, is dein Träger oben oder unten?? Weiters: -Schneelast, Windlast, Überdach, (längsseitig und Traufenseitig) Grundsätzlich: a Hütterl in der Grösse wirst ohne Baubewilligung nicht errichten dürfen! Also brauch ma an Plan, der muss von einem Baumeister, Zimmermeister gestempelt sein, der dir dann auch die korrekte und den statischen Erfordernissen entsprechende Ausführung bestätigt. Da wirst du also die von dir gewünschten Informationen und Dimensionen erfragen können! Wenn du deinen Maschinenunterstand nur einfach \"so\" aufstellen möchtest, und du irgendwann Probleme mit Schneedruck etc. hast, wird dir die Versicherung der Hütte aber auch die der untergestellten Maschinen was pfeifen!! Bei einem Rundholzträger für diese Spannweite wäre meiner Meinung schon das Eigengewicht und die Dimension ein Problem! Kannst ja nit a 30ger Säuln unter an 70ger Bloch stellen... lg

ähnliche Themen

  • 0

    Traktorkran

    Hallo, ich suche einen Forstkran an meinen 3.5 Tonnen schweren mit 97 PS starken Traktor. Und wolte fragen was ihr zu einem Palms-Kran meint?

    bruno89 gefragt am 27. Feb. 2014, 10:45

  • 0

    wer hat eine SCHWINGSIEB REINIGUNGSMASCHINE SVR 5 der Fa.Gruber

    Wer hat eine Reinigung SVR 5 oder SVR 10 der Fa. Gruber . Bitte um vor und nachteile der Anlage . Mfg Ellerbauer

    ellerbauer gefragt am 27. Feb. 2014, 09:29

  • 5

    Steyr 8080 Einspritzdruck?

    Hallo, Mein 8080er raucht sehr stark vor sich hin. Jetzt möchte ich als erstes die Einspritzdüsen beim Boschdienst prüfen lassen. Weiß jemand den Öffnungsdruck, auf den sie eingestellt werden müssen? …

    luchs3 gefragt am 27. Feb. 2014, 09:28

  • 2

    Kalbinnenaufzucht

    Hallo. Ein bekannter möchte seine Kalbinnenaufzucht auslagern und sprach mich kürzlich darauf an. Wie macht man den das am besten? *Soll ich ihm seine Kälber abkaufen und vor dem Abkalben ihm wieder v…

    karl22 gefragt am 27. Feb. 2014, 09:18

  • 1

    Weinrebe an Fasade auslichten

    wie soll an einer weinrebe vorgegangen werden die sicher 7-8 jahre nicht mehr geschnitten wurde? soll ausgelichtet werden und knorriges vertrocknetes holz auschneiden kenne mich nur im obstbaumschnitt…

    FraFra gefragt am 27. Feb. 2014, 09:02

ähnliche Links