- Startseite
- /
- Forum
- /
- Was taugt ein Radialschwader (Sternradschwader)???
Was taugt ein Radialschwader (Sternradschwader)???
26. Sept. 2006, 15:34 Christian_edmaier
Was taugt ein Radialschwader (Sternradschwader)???
Ich suche für meinen Betrieb eine günstige und schlagkräftige Alternative zu unserem Kreiselschwader. Wir machen überwiegend Silage und brauchen bei jeden Schnitt etwa neun bis zehn Stunden zum Schwaden. jetzt hab ich auf ner Ausstellung einen Radialschwader (Seitenschwader mit 6 bis 7 m AB) von Amselgruber gesehen. Kann mir jemand sagen wie sauber die arbeiten? was ist mit anderen Herstellern? Sind die besser oder schlechter, teurer oder billiger als der Twin Quick von Amsergruber?
Antworten: 2
26. Sept. 2006, 17:54 dominik2401
Was taugt ein Radialschwader (Sternradschwader)???
Mein Nachbar hat in dieser Woche einen Radialschwader Probe gefahren. Das Umkehren am Rand und das Fertigmachen am Schluss sind kein Problem! Jedoch ist die Rechqualität sehr schlecht!!!
27. Sept. 2006, 14:02 Bretterklieber
Was taugt ein Radialschwader (Sternradschwader)???
ich fahre einenRadialschwader seit Mai 06. Kann nur sagen es gibt keine sauberere Recharbeit!! Mit einem Doppelschwader bringt mann viel mehr Schmutz in die Silage. Der Sternrechschwader legt einen gleichmäßigen und lockeren Schwad was bei nachtschwaden von großem Vorteil ist. Näheres under 06767272032.
ähnliche Themen
- 1
Güllefasskauf mit Schleppschlauch?
Habe mich heute informiert und mich hat es fast von den Socken gehaut. Preis um die 45.000 €. Weiß zwar nicht was daran so teuer ist aber habe auch gehört das es nächstes Jahr eine Investitionsförderu…
Bobbl gefragt am 27. Sept. 2006, 11:02
- 0
Liegebox Mutterkuh Laufstall
Hallo Leute Was kann ich machen. Eine Kalbin ca. 400 kg. (Eigene Nachzucht) liegt immer verkehrt in der Liegebox.(Hochbox mit Gummimatte) Wie kann ich ihr das abgewöhnen?
Hicks gefragt am 27. Sept. 2006, 06:57
- 4
Pelletsheizung rechnet sich nicht mehr
Konnte man im Herbst 2005 bei der Entscheidung für eine Pelletsheizung noch mit einer Amortisationszeit von etwa 7 Jahren (in Wien, dank Förderung von bis zu ca. EUR 6.500) rechnen, so liegt die Amort…
bast111 gefragt am 27. Sept. 2006, 03:55
- 0
Pelletsheizung rechnet sich nicht mehr
Konnte man im Herbst 2005 bei der Entscheidung für eine Pelletsheizung noch mit einer Amortisationszeit von etwa 7 Jahren (in Wien, dank Förderung von bis zu ca. EUR 6.500) rechnen, so liegt die Amort…
bast111 gefragt am 27. Sept. 2006, 03:55
- 2
reform semo experten!
hallo ich habe seit heuer probleme mit dem getriebe der reform semo99 beim anbau von körnererbsen hatte das getriebe immer kurze aussetzer ,die folge war ein schachbrettartiger feldaufgang! (gesäht mi…
FraFra gefragt am 26. Sept. 2006, 20:31
ähnliche Links