- Startseite
- /
- Forum
- /
- Was haben 70 jährige beim Sturmholz aufarbeiten zu suchen?
Was haben 70 jährige beim Sturmholz aufarbeiten zu suchen?
07. Feb. 2008, 22:00 schellniesel
Was haben 70 jährige beim Sturmholz aufarbeiten zu suchen?
Wie ich so in der vergangenen woche mich durch die zeitung geblättert habe und die meldungen über die unfälle im Sturmholz gelesen habe ist mir eines aufgefallen, das hier meist ältere semester betroffen sind und ein 76 jähriger tötlich verunglückt ist und ein 75 jahre alter mann schwer verletzt worden ist! Muss das sein das rentner noch diese gefährliche arbeit machen? Ich glaube oft das es die verzweiflung und ihr sturkopf ist weshalb sie diese arbeit noch machen. Mfg schellniesel
Antworten: 3
07. Feb. 2008, 23:32 walterst
Was haben 70 jährige beim Sturmholz aufarbeiten zu suchen?
Ich schaue seit gut 2 Jahren fast täglich die ORF Onlinemeldungen durch. Bei Landwirtschaftlichen Unfällen, vor allem mit dem Traktor ist ein riesiger Anteil von Bauern mit 60 Jahren aufwärts dabei. Beim Windwurf kommt vermutich die Situation dazu, dass alle helfen wollen, die bei einer Arbeit für hochkonzentrierte Fachkräfte nichts verloren haben. Walter
07. Feb. 2008, 23:33 Gadet
Was haben 70 jährige beim Sturmholz aufarbeiten zu suchen?
Kann dir da nur rechtgeben. Sieht man sich die Statistik der Forstunfälle, vor allem der tödlichen an, sind da sehr oft über 70jährige unter den Opfern. Ich meine es wird sicher einige geben die auch in dem Alter noch sehr fit sind, aber da sind sicher auch sehr viele Sturköpfe dabei, die nicht akzeptieren können das sie zum alten Eisen gehören und im Wald nichts mehr verloren haben. Die meisten tödlichen Traktorunfälle werden übrigens auch von den sog. "Altbauern" verursacht. Mich ärgerts halt einfach so sehr das dadurch die Waldarbeit zu tödlichen Gefahr verdammt wird, und das weil viele Unfälle von diesen Greisen oder sonstigen Amateuren verursacht werden. Bin auch kein Profi und weiss wie gefährlich die Aufarbeitung von Windwürfen ist, aber manche sollten es lieber bleiben lassen find ich. Am besten hat mir vor ein paar Tagen ein Video im ORF gefallen, wo ein Bauer beim Aufräumen zu sehen war, da schneidet der Depp doch glatt vor der Kamera einen unter Spannung stehenden Baum durch, aber genau in die Richtung wo er steht, hat ihn nur sehr knapp verfehlt!!
08. Feb. 2008, 07:00 tiroler93
Was haben 70 jährige beim Sturmholz aufarbeiten zu suchen?
Hallo Aber wenn man bedenkt das diese alten Forstarbeiter meist sehr gute Techniken drauf haben . tiroler93
ähnliche Themen
- 0
Welchen Mulcher ?
Ich möchte mir einen Mulcher mit 2 Metern Arbeitbreite kaufen. Der Mulcher soll vorwiegend auf Kulturflächen im Forst eingesetzt werden wo auch noch Holzstücke mit max.5 cm Durchmesser herumliegen. De…
sisu gefragt am 08. Feb. 2008, 21:35
- 0
Welchen Mulcher?
Bin auf der Suche nach einem Mulcher mit ca. 2 Metern Arbeitsbreite soll von einem Steyr 8080 betrieben werden. Soll hauptsächlich auf Forstkulturen zur Pflege eingesetzt werden wo noch Holz mit max. …
sisu gefragt am 08. Feb. 2008, 21:22
- 6
Traktorkauf
Hallo alle zusammen. Ich bin ein Kleinbauer der einen Traktor kaufen muss, da der alte Traktor Fiat 50-66 vom Feld weggekippt ist und eine Repartur sich nicht lohnen würde. Habe Interesse an einem Neu…
Flittner gefragt am 08. Feb. 2008, 20:43
- 0
Traktorkauf
Hallo alle zusammen. Ich bin ein Kleinbauer der einen Traktor kaufen muss, da der alte Traktor Fiat 50-66 vom Feld weggekippt ist und eine Repartur sich nicht lohnen würde. Habe Interesse an einem Neu…
Flittner gefragt am 08. Feb. 2008, 20:42
- 0
Schaltplan für Metrac
Ich suche dringend einen elektrischen Schaltplan von einem Reform Metrac 4004 H. Kopie, Fax oder Mail wäre egal. Wer so was hat, bitte kurz melden.
mfj gefragt am 08. Feb. 2008, 20:15
ähnliche Links