- Startseite
- /
- Forum
- /
- WAS BAUERN WOLLEN - mehr SVB beiträge , höhere einheitswerte, mehr milchmenge . . .
WAS BAUERN WOLLEN - mehr SVB beiträge , höhere einheitswerte, mehr milchmenge . . .
06. März 2016, 22:11 muk
WAS BAUERN WOLLEN - mehr SVB beiträge , höhere einheitswerte, mehr milchmenge . . .
das wollen bauern - wenn auch nicht alle , aber einige doch http://www.vol.at/lwk-wahl-vorarlberg-freiheitliche-bauern-gewinnen-ein-mandat/4644490 wir haben zuwenig für milchquote gezahlt . einheitswerte zu gering milchmenge zu gering ausgleichszahlungen zu hoch . das sind schöne aussichten . . . . . . . wird spannend werden
Antworten: 13
07. März 2016, 07:18 Thuban
WAS BAUERN WOLLEN - mehr SVB beiträge , höhere einheitswerte, mehr milchmenge . . .
Bauern sind aber auch so realistisch, dass nur vom lautem schreien und kritisieren wenig besser wird. Interessant, dass offenbar nur 2 Parteien wahrgenommen werden, die Interesse an der Vertretung der Bauern haben..... LG Thuban
07. März 2016, 07:58 colonus
WAS BAUERN WOLLEN - mehr SVB beiträge , höhere einheitswerte, mehr milchmenge . . .
Man nennt das Demokratie.
07. März 2016, 08:38 JD
WAS BAUERN WOLLEN - mehr SVB beiträge , höhere einheitswerte, mehr milchmenge . . .
@ muk Ganz verstehe ich jetzt nicht was Milchquote Einheitswert Ausgleichszahlungen usw mit der Wahl in Vorarlberg zu tun haben.
07. März 2016, 08:50 thomas.t3
WAS BAUERN WOLLEN - mehr SVB beiträge , höhere einheitswerte, mehr milchmenge . . .
Hallo muk! Lass 5 oder 10 Jahre vergehen.... jetzt war es schon 1 Mandat! In 5 oder 10 Jahren sind wieder viele eingesessene tief-alt-schwarzwähler weg und wieder neue Übernehmer da! Wenn sie so weiter machen werden die wieder verlieren... Ein schleichender Prozess der schon begonnen hat! Lg
07. März 2016, 09:04 Vollmilch
WAS BAUERN WOLLEN - mehr SVB beiträge , höhere einheitswerte, mehr milchmenge . . .
... Und irgendwann sind alle gelben Radeln in China umgefallen. LG Vollmilch
07. März 2016, 09:13 JD
WAS BAUERN WOLLEN - mehr SVB beiträge , höhere einheitswerte, mehr milchmenge . . .
@thomas Und du glaubst die Freiheitlichen haben die Lösung für alle unsere Probleme? Du hast anscheinend schon vergessen dass Faymann mit unterstützung von Strache uns die Mwst für Lebensmittel auf 5%senken wollte so als Wahlzuckerl. Da haben den Strache die Bauern nicht im geringsten gekratzt.
07. März 2016, 09:20 mfj
WAS BAUERN WOLLEN - mehr SVB beiträge , höhere einheitswerte, mehr milchmenge . . .
Jungs, Euch fehlt es einfach an „Insiderwissen“ ! Ich kann auch nichts zur OÖ LWK-Wahl oder zu sonst einem Bundesland was sagen…wo ich nur auf Medien-Informationen angewiesen bin. Die Bauern haben schon gewusst, warum sie so entscheiden und wählen, dass sollte auch mal der letzte Querschläger zur Kenntnis nehmen . Analyse ist nicht jedermanns Sache, muk – vielleicht übst du erst mal im kleinen Einmaleins….
07. März 2016, 09:45 muk
WAS BAUERN WOLLEN - mehr SVB beiträge , höhere einheitswerte, mehr milchmenge . . .
alles nachvollziehbar was muk schreibt . hunderttausende euro in milchquote investiert - warum haben das die bauern gemacht , und warum hat die politik die handelbarkeit geschaffen ? ? antwort : jetzt ist das quotengeld wertlos - weil jetzt zahlen auch die superabgabe, welche viel quote gekauft haben einheitswert - erhöhung um 100% steht bevor und ist auch tatsächlich eingetreten . dadurch steigen die SVB beiträge . antwort : die bauern wollen mehr zahlen milchmenge war zu gering - preis zu hoch . die politik hat alles daran gesetzt um die quote zu fall zu bringen und dadurch die milchmenge zu erhöhen . milchmengenerhöhung bedeutet aber preisverfall -- ist jetzt eingetreten . 20 % mehrmenge an milch hat es mit quotensystem nicht gegeben . keine inflationsanpassung bei ausgleichszahlungen - haben die bauernvertreter auch mitgetragen . und viele haben ihr kreuzerl ganau bei diesen vertretern gesetzt . also was wollen die bauern ? das wahlergebnis bestätigt diesen weg auch weiterhin zu gehen . schöne aussichten .
07. März 2016, 10:13 mfj
WAS BAUERN WOLLEN - mehr SVB beiträge , höhere einheitswerte, mehr milchmenge . . .
muk - du solltest in der Früh einfach keinen Alkohol trinken !
07. März 2016, 10:43 thomas.t3
WAS BAUERN WOLLEN - mehr SVB beiträge , höhere einheitswerte, mehr milchmenge . . .
JD Der Freiheitliche muss nichts machen..... denn nichts anderes machen auch die jetzigen am Steuerrad... der Freiheitliche ist für mich nur ein Mittel zum Zweck! Weil die jetzigen brauchen mal eine ,,Gesunde" Tetschn! Das wieder wissen wer sie eigendlich immer gewählt hat, sich nicht jeder auf's Kopfal schei**** lässt, dankschön viel auch noch sagen wie manche... Bist du zufrieden mit dem was die so in letzter Zeit getrieben haben, ist alles in bester Ordnung? Das Russland-Embargo ist ok... TTIP ist auch so toll.... Der dadurch entstandene Schade ist auch super... Mwst-Erhöhung auch nicht schlecht... Mfj seine Einstellung versteh ich ja, der will größtmöglichen Schaden und Arbeit für die Landwirtschaft! Leicht verdienbares Geld für Zwischenhandel und Konzerne, war eh immer so...
07. März 2016, 10:56 einfacherbauer
WAS BAUERN WOLLEN - mehr SVB beiträge , höhere einheitswerte, mehr milchmenge . . .
Höhere Abgaben oder Ausgaben sind auch in der Landwirtschaft kein Problem - wenn im Gegenzug die Produkte auch eine Wertanpassung durchlaufen. Schon seltsam genug ist dass Wertanpassungen ausserhalb der Landwirtschaft absolut normal sind. nur der reine Urproduzent muss die Krot fressen. Bei mir ist es deshalb - auch für den Kunden - absolut normal dass ich am 1.1. jedes Jahr um 1-2% die Produkte erhöhe bzw generell WErtanpassungen durchführe. Dabei gilt die goldene Regel: "Niemals zurückstecken, sonst kommst nicht mehr so schnell hoch!" Der LEH ist hier der große Bruder der es vorzeigt u Marschen ab 100% des Urproduktes einfährt ab dem Zeitpunkt wo es vom Hof rollt. Dieses Motto sollte bei unseren Vertretern (die ja von uns am Leben gehalten werden) an oberster Stelle stehen und nicht - wie zur Zeit im Diskurs vom Grundwasserschutz zwischen Graz u SO - immer kuschen u die Leut klein halten. z.B. werden genau bei diesem Thema zur Zeit massivst Vollerwerbsbetriebe zerstört!!!!
07. März 2016, 12:43 JD
WAS BAUERN WOLLEN - mehr SVB beiträge , höhere einheitswerte, mehr milchmenge . . .
Jeder der Milchkontingent gekauft hat wußte dass es irgendwann ausläuft. Ich hab selbst auch 240 000 kg gekauft. Das Rußlandembargo haben wohl kaum die Bauernvertreter beschlossen. Was man ihnen allerdings durchaus ankreiden muß ist dass sie alles widerspruchslos hinnehmen. Das trifft auch in anderen Bereichen wie TTIP zu. Mit der gesunden Watschn gebe ich dir durchaus recht. Wenn du allerdings glaubst dass irgendeine andere Partei die Lösung hat dann bist ein Träumer.
07. März 2016, 13:47 einfacherbauer
WAS BAUERN WOLLEN - mehr SVB beiträge , höhere einheitswerte, mehr milchmenge . . .
@mogwai "aber auf der anderen Seite ist man zu stur/stolz um der Partei mal den Rücken zu kehren. " es ist kein stolz oder sturheit es ist reine Angst
ähnliche Themen
- 0
Mortekill Erfahrungen
Hallo!! Hat schon von euch wer Erfahrungen von Mortekill??? Hilft es wirklich so toll?? Danke
Harrypotter gefragt am 07. März 2016, 21:11
- 2
Fütterung Weidehaltung
Hallo Ich halte derzeit 12 Rinder (4 Mutterkühe plus nachzucht) in ganzjähriger weidehaltung. Ochsen sowie kalbinnen haben eine eigene Weide. Ich füttere ein Gemisch aus Heu und grassilage. Möchte abe…
christoph.k gefragt am 07. März 2016, 20:26
- 3
Türscheibe ökoprofi
Hallo ! benötige für einen Geotrac 60 eine neue Türscheibe . Nun bin ich am überlegen ob ich diese orginal beim lagerhaus kaufen soll oder eine nachbauscheibe vom Ökoprofi Preis orginal (lagerhaus) 48…
Kriechbaum gefragt am 07. März 2016, 20:08
- 2
Düngung Wintergetreide
Wer hat seine Bestände schon angedüngt? Bei uns im oö. Voralpenland konnte man aktuell noch kaum in die Felder... Wie schaut eure Düngung aus? Ich habe einen sehr gut entwickelten Weizen (mehrzeilig, …
goldfarmer gefragt am 07. März 2016, 18:22
- 1
Güllekanal
Hallo. Habe schon wieder eine Frage an Euch, aber möchte für den Umbau meines Rinderstalles (Laufstall Mutterkuhhaltung) so viel wie möglich Meinungen hören. Gibt es eine Lösung, den Güllekanal so zu …
ts91 gefragt am 07. März 2016, 17:00
ähnliche Links