- Startseite
- /
- Forum
- /
- Düngung Wintergetreide
Düngung Wintergetreide
07. März 2016, 18:22 goldfarmer
Düngung Wintergetreide
Wer hat seine Bestände schon angedüngt? Bei uns im oö. Voralpenland konnte man aktuell noch kaum in die Felder... Wie schaut eure Düngung aus? Ich habe einen sehr gut entwickelten Weizen (mehrzeilig, Sorte Hewitt, Vorfrucht Soja), den würde ich in den kommenden Tagen andüngen mit etwa 60kg N 20kg P 20kg K Danach zum Ährenschieben die große Gabe mit 80 kg N (Mischung Harnstoff/KAS) Bei der Gerste ähnlich nur die zweite Gabe auf 70 kg begrenzen! Was sagt ihr, ist die Strategie sinnvoll oder würdet ihr etwas ändern?
Antworten: 2
07. März 2016, 18:37 schellniesel
Düngung Wintergetreide
Ja die Gabe zum schossen fehlt!! 3xdüngen ist fast Pflicht bei Getreide Wird oft unterschätzt aber in dem Zeitraum wird die kornanlage gemacht! Gut versorgte Pflanzen bilden hier mehr Körner je Ähre! Beim Weizen der als einzelährentyp gilt ist diese Gabe besonders Wichtig!! Schwefel fehlt ein wenig es sei den dein npk Dünger enthält auch diese Komponente!! Zum Zeitpunkt des andüngens der Bestände: Zeit wär's jz eigentlich schon überall! WG sowieso! gut bestockter Weizen kann etwas warten sollte aber keine Mangelerscheinungen aufzeigen!! Vl reicht die Woche der Morgenfrost aus um das befahren der Felder zu ermöglichen?? Mfg Andreas
07. März 2016, 18:52 goldfarmer
Düngung Wintergetreide
ist eine Gabenteilung auf 3 mal wirklich notwendig bei Futtergetreide? Die letzte Gabe dient ja eher dazu um das Protein zu erhöhen! ja die Wintergerste spielt schon alle Farben, wobei der Bestand schon wesentlich gelber war und neuerdings wieder in ein schönes grün übergeht trotz Vorfrucht Winterweizen... letztes Jahr bin ich im Weizen 3 mal gefahren und konnte leider keinen großartigen Ertragszuwachs feststellen (habe etwa 7,8 t/ha geerntet) drum dachte ich mir wenn ich Ammonium/Nitrat-N mische könnte ich die 2 Gaben so machen, dass über dem gesamten Vegetationszeitraum N für die Pflanzen zur Verfügung steht... aber ich bin kein Profi (zumindest noch nicht) :-D
ähnliche Themen
- 7
An alle SDF Fahrer
Hallo Leute ich besitze seit ca. 1,5 Jahren einen Same Virtus 100. Jetzt hab ich über meinen Mechaniker ( Onkel) erfahren das es für alle Same, Deutz, Lamborghini, Hürlimann die den 3,6L Deutz Motor b…
case_maxxum001 gefragt am 08. März 2016, 18:01
- 2
Schwefeldüngung
Frage an die Düngerexperten Was haltet ihr von Schwefeldünger zum einmixen in die Gülle für die Frühjahrsdüngung im Getreide bzw. übers Jahr verteilt fürs Grünland? Übrige Getreidedüngung erfolgt mit …
hpu6 gefragt am 08. März 2016, 17:27
- 5
Holzkohle
Hallo, was macht man mir gemahlener Holzkohle die früher in Tramdecken als Dämmung gedient haben? Gibt es heute eine Verwendung dafür außer zu entsorgen? Düngung für Felder, Einstreu? Würde das Zeug s…
danigoal gefragt am 08. März 2016, 16:36
- 0
fa. kunert
hallo forum: hat jemand erfahrungen mit der fa. mateusz kunert aus polen?
peter.t1 gefragt am 08. März 2016, 16:09
- 0
Frontlader Konsole
Suche für Steyr 8070 Frontlader Konsole. Wer kann mir weiterhelfen?? Welcher Type ist für Steyr 8070 geeignet?? Danke im Voraus Anton
anton.r gefragt am 08. März 2016, 15:01
ähnliche Links