An alle SDF Fahrer

08. März 2016, 18:01 case_maxxum001

An alle SDF Fahrer

Hallo Leute ich besitze seit ca. 1,5 Jahren einen Same Virtus 100. Jetzt hab ich über meinen Mechaniker ( Onkel) erfahren das es für alle Same, Deutz, Lamborghini, Hürlimann die den 3,6L Deutz Motor besitzen, Plättchen gibt mit dem man die Abgasrückführung stilllegen kann. Weil eine Motor Firma draufgekommen ist das die Abgas Rückführung so schädlich ist für den Typ Motor das haben Langzeit Tests bestätigt. Und darum gibt es jetzt die Plättchen um sie still zu legen. Legal oder Nicht :-) Ich hab meine schon und hab sie eingebaut die Firma behauptet auch das die Stilllegung ca. 8 PS bringt und auch Sprit einsparen soll. Die Temperatur vom Motor soll auch nicht mehr so ansteigen ohne der Abgas Rückführung weil die Verbrennung besser und sauberer ist. Ich hab meine von der Firma Mein Traktor bekommen. Mfg

Antworten: 7

08. März 2016, 19:08 HauserKaibling

An alle SDF Fahrer

Hallo Die Plättchen kann man selber aus Kupfer (mindestens 1-1,5mm Stärke) machen und die Abgasrückführung still legen. Unbedingt Kupfer oder Edelstahl verwenden wegen der entstehenden Hitze. MfG

08. März 2016, 19:52 mfj

An alle SDF Fahrer

Also, der bäuerliche VW-Skandal in der SDF Gruppe...;-) Die Marke wird mir immer sympathischer.

08. März 2016, 20:14 JD

An alle SDF Fahrer

Ich würde das an deiner Stelle nicht so an die große Glocke hängen. Es braucht nur so ein Bürokrat auf die Idee kommen u die Abgastests für Traktoren wieder einführen dann können alle die Abgasrückführung bzw Partikelfilter stillgelegt oder eine illegale Leistungssteigerung am Traktor vorgenommen haben alles wieder rückgängig machen damit sie ein Pickerl bekommen. Mit dem VW Skandal hat so eine Manipulation wohl nichts zu tun.

09. März 2016, 12:16 kst

An alle SDF Fahrer

mfj, wieso wird dir die Marke immer "sympatischer? Die Marke kann nichts dafür, wenn "umweltbewußte " Bauern am Traktor herum manipulieren!

09. März 2016, 12:28 mfj

An alle SDF Fahrer

@kst ...wenn man mit ein paar Kupferplättchen am Verbrauch rumspielen kann, ist das schon eine tolle Sache - richtiges Qualitätsprodukt eben. Rumspielen mit Firmenanleitung - so lese ich es oben ? Wenn dat mal jut geht !

09. März 2016, 12:48 frank100

An alle SDF Fahrer

Das kann ich mir nicht vorstellen dass es nur durch das Plättchen getan ist. Das agr Mus sicher raus programmiert werden ansonsten wirst sicher eine Fehlermeldung bekommen.

09. März 2016, 13:48 schellniesel

An alle SDF Fahrer

Das eine Abgasrückführung für keinen Motor das wahre ist,ist hinlänglich bekannt! Bei euro3 Motoren hast das schläucherl bei unterdruckdose abgezogen und mit einer Schraube verschlossen!! Es war noch nicht überwacht!! Bei den neueren euro4 bzw 5/6 geht's da etwas komplizierter zu mit agr kühler und nuederdruck agr usw!! Das ist alles überwacht und so gut wie nix mehr Unterdruck gesteuert! dann geht die Möhre bei gesetzten Fehler nur wie ein Moped!! Bei Traktoren ticken die Uhren ja etwas anders aber bei tier4 final sollte der Stand der Technik auch so sein!! Das man beim sdf Probleme haben wird liegt wahrscheinlich daran dass sie sich durch hohe Rückführungsraten sich eine andere Abgasnachbehandlung ersparen wollten! Ob das nur mit verschließen getan ist weiß ich auch nicht! Offiziell wird das SDf so nicht beheben!!! Wenn dich dann sind's würstel!! Wobei ich das den offiziellen da fast zutrauen würde! Beim pickerl brauchst dir keine Sorgen machen! Die Überprüfung bei Dieselfahrzeugen ist ohnehin eine Farce! Hier wird ohnehin nur die Trübung der Abgase gemessen,keine chemische Zusammensetzung! Also Technik von vor vor gestern!!! Und auf russbildung im Abgas hat das AGr keinen Einfluss!! Mfg Andreas PS vw behebt den Fehler ja auch mit einem Plastikteil das den Luftstrom zum Luftmassenmesser leitet um genauer zu messen und dann genauer einspritzt inkl software....;-)

ähnliche Themen

  • 3

    Wie viel Vertrauen braucht es zwischen Käufer und Verkäufer?

    Wenn Landwirte in neue Geräte investieren, gehen dem Kauf viele Überlegungen und Kalkulationen voraus. Oft geht es um hohe Summen. Der (Landtechnik-)Händler spielt dabei eine zentrale Rolle - Wie viel…

    hans_meister gefragt am 09. März 2016, 14:23

  • 6

    Der Stall schwitzt

    Hallo, Unser Stall neigt im Winter dazu, an manchen Stellen Tropfen am Plafond zu bilden. Wir haben ein paar Fenster gekippt, alle gehen nicht, weil es sonst zieht. Die Höhe beträgt etwa 2,5 m. Liegt …

    dirndle85 gefragt am 09. März 2016, 13:07

  • 0

    t-heyde.de in der aktuellen Landwirt Seite 80-81

    t-heyde.de in der aktuellen Landwirt Seite 80-81 [url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/landwirt0103dap10gwkq6.jpg[/img][/url] [url=http://www.fotos-hochladen…

    lhmillemille gefragt am 09. März 2016, 10:27

  • 1

    Vorzugsmilch

    Warum gibt es in Österreich keine Vorzugsmilch ? Angeblich verändert das homogenisieren das Milcheiweiß in eine Substanz die der Körper nicht kennt und der im auch nicht gut tut. Das homogenisieren so…

    Fidelio gefragt am 09. März 2016, 09:34

  • 13

    Spar-Chef Drexel zu TTIP

    Spar-Chef Drexel zu TTIP: \"Europäer sind zu gutgläubig\" Wir sind nur Händler, wir könnten viel mehr Profit machen, wenn wir das US-Zeug mit hohem Aufschlag weiterverkaufen. Draufzahlen werden die La…

    dorni gefragt am 09. März 2016, 08:55

ähnliche Links