Welcher Reifen für 60065R38

08. März 2016, 22:44 Steira

Welcher Reifen für 60065R38

Hallo, Da meine Hinterreifen demnächst zu Erneuern sind wollte ich mal Fragen welche Marke ich bevorzugen soll. Einsatzgebiet ist zu je einen Viertel: Acker, Forst, Strasse und Grünland. Gefahren wird ca. 350-400 Stunden im Jahr mit einem 40km/h Traktor Gelände Hügelig bis Steil. Bitte um Vorschläge MFG A STEIRA

Antworten: 10

08. März 2016, 22:47 dabei

Welcher Reifen für 60065R38

Gutgemeinter Tipp Kauf den Reifen der montiert ist lg 2016

08. März 2016, 23:02 dabei

Welcher Reifen für 60065R38

P.S der Baum vor dem Traktor fasziniert mich.

09. März 2016, 08:02 gg1

Welcher Reifen für 60065R38

Hallo Steira Ich hab den Trelleborg montiert, fahr zu je einem Drittel auf der Strasse, im Forst und Grünland, und das oft sehr steil. Hab voriges Jahr bei 5500 Stunden das erste mal gewechselt, wäre aber noch nicht nötig gewesen, hab mir aber leider ein Loch in den Hinterreifen gestochen. Wieviele Stunden hast du jetzt drauf? Gruß Georg

09. März 2016, 10:53 zog88

Welcher Reifen für 60065R38

Ich sehe bei den Kollegen in meiner Umgebung seit ein paar Jahren folgenden Trend: Straßentraktoren: Vredestein Traxxion, sollen wegen der besonderen Stollenform sehr laufruhig und Verschleißarm sein. Acker- und Grünlandtraktoren: viele stellen auf BKT um, egal was als Erstbereifung drauf war. Ein paar schwören auf Trelleborg. Continental sehe ich auch noch einige speziell bis 75PS Leistung, Mitas sehe ich kam welche.

09. März 2016, 11:10 Jophi

Welcher Reifen für 60065R38

Ich hab den Mitas drauf, der ist sehr preisgünstig, und ich bin mit dem Reifen voll zufrieden.

09. März 2016, 13:04 Lindi5611

Welcher Reifen für 60065R38

bkt preis leistung top

10. März 2016, 12:12 puchi77

Welcher Reifen für 60065R38

Vredestein sind Top, fahre ich am CVT. Die haben jetzt wieder eine Aktion. Da kann man auf der Webside von Vredestein wieder Geld zurückholen. mfg K.J.

10. März 2016, 20:28 Steira

Welcher Reifen für 60065R38

Hallo, Danke für die Antworten! MFG A STEIRA

11. März 2016, 08:41 schellniesel

Welcher Reifen für 60065R38

Bei der Einsatzverteilung ist es halt schwer den richtigen Kompromiss zu finden!! Da ein guter ackerreifen nicht so leicht im Grünland optimal is und umgekehrt! Forst da zählt auch die Robustheit auf der Straße der Verschleiß.... So wirst du entweder einen Kompromiss kaufen oder du suchst dir aus was dir am wichtigsten ist! Ich würde mal behaupten dass du zwecks traktion bei zugarbeiten im Acker bei derzeitigen anbaugeräten kaum Schwierigkeiten hast?! Im Forst ist es mM auch nicht der hartcore Einsatz da du mit den RW nicht wirklich in den Bestand fährst?! Von daher würde ich dir zu einem Grünland Straßen reifen raten! Sprich einen der wenig Verschleiß aufweist und die Grasnarbe schohnt! Aber du kannst das selber am besten beurteilen wo du den Schwerpunkt setzten willst!! Mfg Andreas

11. März 2016, 17:46 FloW4

Welcher Reifen für 60065R38

Wir haben am Profi Michelin Multibib, und sind sehr zufrieden, der Aufpreis wars sicher Wert. Aber wir fahren damit nur Acker, Straße und Grünland.

ähnliche Themen

  • 3

    Traktoren kauf

    Ich suche für meinen kleinen Nebenerwerbsbetrieb(5ha Grünland und 2ha Ackerfläche alles eben) einen gebrauchten Traktor um die 45ps. Was für Traktoren könnt ihr mir empfehlen? Bis jetzt würde ein Stey…

    patrick.g2 gefragt am 09. März 2016, 18:54

  • 0

    Klimaanlage steyr cvt 6175

    Die Klimaanlage meines 6175 Steyr cvt macht trotz Service Probleme . Sind bei anderen baugleichen Schlepper auch schon Störungen aufgetreten?

    andi.k gefragt am 09. März 2016, 18:07

  • 3

    Wie viel Vertrauen braucht es zwischen Käufer und Verkäufer?

    Wenn Landwirte in neue Geräte investieren, gehen dem Kauf viele Überlegungen und Kalkulationen voraus. Oft geht es um hohe Summen. Der (Landtechnik-)Händler spielt dabei eine zentrale Rolle - Wie viel…

    hans_meister gefragt am 09. März 2016, 14:23

  • 6

    Der Stall schwitzt

    Hallo, Unser Stall neigt im Winter dazu, an manchen Stellen Tropfen am Plafond zu bilden. Wir haben ein paar Fenster gekippt, alle gehen nicht, weil es sonst zieht. Die Höhe beträgt etwa 2,5 m. Liegt …

    dirndle85 gefragt am 09. März 2016, 13:07

  • 0

    t-heyde.de in der aktuellen Landwirt Seite 80-81

    t-heyde.de in der aktuellen Landwirt Seite 80-81 [url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/landwirt0103dap10gwkq6.jpg[/img][/url] [url=http://www.fotos-hochladen…

    lhmillemille gefragt am 09. März 2016, 10:27

ähnliche Links