- Startseite
- /
- Forum
- /
- Warum leben Frauen länger als Männer?
Warum leben Frauen länger als Männer?
26. Feb. 2008, 22:12 teilchenbeschleunigerin
Warum leben Frauen länger als Männer?
Frauen leben um durchschnittlich 6 Jahre länger als Männer. Als Erklärung wird immer wieder die Evolution genannt, weil die Männer ja jagen mussten und ein gefährlicheres Leben hatten. Aber jetzt leben die Männer doch nicht mehr so gefährlich, und sie müssen sich körperlich nicht mehr so verausgaben wie früher, dass sich das Verhältnis nicht langsam ausgleichen könnte. Ich habe aus Wikipedia einige Erklärungen herausgesucht. - Männer hätten ein geringeres Gesundheitsbewusstsein, eine höhere Risikobereitschaft, und übten häufiger Berufe aus in denen man früher stirbt. - Sie lebten öfter im Krieg, bei gefahrgeneigter Arbeit, übten körperlich schädigende Tätigkeiten aus, suchten seltener einen Arzt auf, tränken mehr und rauchten mehr. - Kleine Menschen hätten eine höhere Lebenserwartung als große, es sei denn der Kleinwuchs komme von schlechter Ernährung – dann lebten Größere länger. - Testosteron sei ein lebensverkürzendes Hormon. Eunuchen lebten zwar länger, neigten aber zu Übergewicht, was wieder lebensverkürzend sei :-( - Die zyklische Menstruationsblutung der Frauen sei gleichzeitig eine Schadstoffausscheidung - Frauen seien durch ihr doppeltes X-Chromosom besser vor Erbkrankheiten geschützt Ich hab ja noch eine Theorie, nämlich dass Frauen deshalb länger leben, weil sie mit ihren Gefühlen besser umgehen können und diese eher äußern, bevor der Körper darunter leidet. Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Gastritis sind ja typische Stresskrankheiten bei Männern. Unter Stress ist ja nicht nur Arbeitsstress zu verstehen, sondern auch jeglicher Beziehungsstress (Partner, Eltern, Kinder, Freunde, Verwandte…) - also emotionaler Stress. Was haltet Ihr davon? Vor allem die Männer. - Es ist selbstverständlich alles nur rein theoretisch, weil Ihr ja alle mit Euren Gefühlen umgehen könnt ;-) Liebe Grüße, eine neugierige tb.
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Frontzapfwelle?
Hat jemand Erfahrung mit einer Ölbetriebenen Frontzapfwelle? Wie ist es mit der Kraftübertragung, und den Nachrüstungskosten?? Ihr würdet mir sehr helfen lg dominik
dominik17 gefragt am 27. Feb. 2008, 21:07
- 0
Welche Rebsorte
Hallo! Ich möchte einen Weingarten aussetzen, nur weiß ich nich welche Sorte ich genau ausetzen soll? Schwacke zwischen Muskateller und Chardonnay. Welchen würdet ihr ausetzen??????? Mfg thawle
thawle gefragt am 27. Feb. 2008, 19:45
- 1
Kraftfutterstation für behornte Tiere
Hallo! Möchte dieses Jahr einen neuen Laufstall für Milchkühe bauen. Meine Kühe haben immer noch Hörner und ich möchte auch in Zukunft aufs Enthornen verzichten. Meine Fragen: Welche Firma bietet eine…
mucho gefragt am 27. Feb. 2008, 19:10
- 1
Hydraulikleitung entlüften?
Servus zusammen, Vielleicht kann mir von euch einer helfen: Wenn ich vor einem Hydraulikzylinder den Absperrhahn wechsle, muss ich dann im Anschluss die Leitung entlüften? Vielen Dank im Voraus!!! mfg…
holzar gefragt am 27. Feb. 2008, 19:01
- 1
Wie weit haben wirs gebracht?
Hier (http://www.liste-unser-noe.at/joomla/) die zukünftigen ruhmreichen Österreicher, groß geworden durch die Blödheit unserer Politiker!? Für Alle, dies nicht glauben wollen: Zu sehen sind die Kandi…
Icebreaker gefragt am 27. Feb. 2008, 17:47
ähnliche Links