Welche Rebsorte

27. Feb. 2008, 19:45 thawle

Welche Rebsorte

Hallo! Ich möchte einen Weingarten aussetzen, nur weiß ich nich welche Sorte ich genau ausetzen soll? Schwacke zwischen Muskateller und Chardonnay. Welchen würdet ihr ausetzen??????? Mfg thawle

Antworten: 2

27. Feb. 2008, 20:11 ludwig1

Welche Rebsorte

kommt darauf an, wieviel Fläche du auspflanzen willst und was du mit dem Wein machen willst - Aromasorten wie Muskateller sind eine feine Sache, mag halt nicht jeder. Jedenfalls sind beide relativ problemlos, der Chardonnay ist in der Regel extraktreicher und haltbarer, der Muskateller braucht evtl. eine Ertragsregulierung. Falls du an Traubenverkauf denkst: Muskatellertrauben sind zur Zeit ziemlich gefragt.

27. Feb. 2008, 20:26 makro

Welche Rebsorte

Also ich würde da andere Masstäbe ansetzen: Wie sieht es mit dem Mineralgehalt des Weingartens aus? Kalkgehalt ist auch sehr wichtig, in der Regel haben wir recht hohe Kalkanteile im Boden. Die Humusschicht sollte nicht zu dünn sein, hier hilft aber auch Kompost. Mit den Ergebnissen würde ich dann zum nächsten Weinbauberater (Info bei der Landwirtschaftskammer) gehen und ihn die beste(n) Rebsorte(n) auswählen lassen. Wenn Du eine Sorte nach Deinem persönlichen Geschmack wählst und die Stöcke dann mageren Wuchs zeigen, hast Du nicht viel davon. Die Qualität des Endprodukts hängt auch von sehr vielen anderen Faktoren ab, wie z.b.: Ertrag: Je mehr Trauebn pro Stock um so niedriger die Qualität Je kleiner die Beere, um so besser Rechtzeitig Geiztriebe und unterentwickelte Trauben ausdünnen Blatt / Fruchtverhältnis Die Art der Lese (händisch, maschinell) ist auch entscheidend uvam... Am Besten mal zum Weinbauberater gehen, der verschafft sich einen Überblick und berät Dich dann entsprechend. LG, makro

ähnliche Themen

  • 1

    Frage an ALRAL ( Stiermast)

    Warum willst du zur Ochsenmastproduktion nicht einmal einen Kommentar abgeben? Stimmt es dich nicht bedenklich, dass Eiweiß- und Kraftfuttermittelpreise sich verdoppelt haben, und der Stierpreis nicht…

    www gefragt am 28. Feb. 2008, 19:34

  • 0

    biofert

    wer hat erfahrung damit und was kostet das ca. danke im voraus

    208 gefragt am 28. Feb. 2008, 19:22

  • 0

    biofert

    wer hat erfahrung damit und was kostet das ca. danke im voraus

    208 gefragt am 28. Feb. 2008, 19:16

  • 0

    Fleischbeschau

    Hallo Zusammen Braucht man bei einer Rinderschlachtung für den Eigengebrauch eine Fleischbeschau von Tierarzt? Gruß Sepp

    harly gefragt am 28. Feb. 2008, 18:55

  • 0

    Baustahlgitterbezug

    Wo bezieht ihr euer Baustahlgitter, Eisen usw, und zu welchen Konditionen. Vielleicht hat jemand a paar Tipps.

    bergbauer310 gefragt am 28. Feb. 2008, 18:51

ähnliche Links