- Startseite
- /
- Forum
- /
- Waldgrundstückkauf
Waldgrundstückkauf
26. Feb. 2016, 22:30 moarduemmler
Waldgrundstückkauf
Hallo! Beabsichtige ein 4000 Quadratmeter grosses Waldstück zu kaufen. Lage in Nö Amstetten,gut zugänglich,ein drittel besteht noch aus Fichten 40-50 Jährig- der andere Bestand wurde vor 4 Jahren geschlägert und ist ziemlich mit Dornen verwachsen, Naturverjüngung allerdings gut! Verkäufer möchte 3 Euro pro Quadratmeter! Was wäre euch das Grundstück wert!!!
Antworten: 5
27. Feb. 2016, 12:08 michael.St
Waldgrundstückkauf
hallo moarduemmler also man kann das aus der ferne nicht gut beurteilen aber ich muss meinem Vorredner recht geben 3€ ist wirklich zu viel. wenn wie du schreibst 2/3 mit dornen bewachsen sind, dann würde ich (auch bei guter bodenqualität) bei einer preisverhandlung bei ca 1,4€ anfangen. auf keinen fall würde ich mehr als 2€ bezahlen! lg michl
27. Feb. 2016, 12:43 Jophi
Waldgrundstückkauf
Ich bin da anderer Meinung, die Dornen sind bald beseidigt, das anpflanzen ist auch nicht die Welt arbeit zumal auch noch Naturverjüngung kommt. Vielleicht kannst ja auf 10 000 € runterhandeln.
27. Feb. 2016, 12:48 DJ111
Waldgrundstückkauf
ich würd max. 4000 € bezahlen.
27. Feb. 2016, 13:27 Neudecker
Waldgrundstückkauf
Hallo moarduemmler Waldkauf ist immer eine Interessenssache. Wenn du bei der Waldarbeit Erfahrung hast und das Grundstück gut erreichbar ist, dann dürftest du über einen Kauf nachdenken. Anderenfalls lass die Finger davon. Aber zu deiner Frage: Was darf der Wald kosten? Ich würde mir den tatsächlichen Wert errechnen und dann einen etwaigen Liebhaberwert dazuschlagen. Jedenfalls musst du erst den Grund bewerten. Bei uns kostete der Quadratmeter Boden zwischen Einen und Ein Euro dreißig. Das Zweite ist den Wert vom Bestand festzustellen, (alle Bäume auf Brusthöhe messen und dann hochrechnen) Bringungs und fiktive Schlägerungskosten abziehen! Als drittes würde ich den Jungbestand auf Pflanzendichte kontrollieren. (Forstpflanzen-Wertzuwachs pro Jahr und m² - 10 Cent bei pflanzdichte 1,5*1,5 Meter - das heist : die Jugend ist Vollbestand und vor fünf Jahren angepflanzt, dann würde ich fünfzig Cent dazugeben.) Falls deine Schilderung einigermaßen stimmt, dann liegst du wahrscheinlich zwischen dem unteren und dem oberem Wert der Angaben vom Michael. Wenn das Waldgrundstück an deinen Grund angrenzt, dann gäbe es meines Wissens steuerliche Vorteile. (keine Grunderwerbsteuer usw.) Dies könntest du bei der Kaufentscheidung noch berücksichtigen. Wir haben schon einige .Waldgrundstücke gekauft. Aber an der Untergrenze hab ich noch nie angeboten, denn am Ende sollte es so sein, dass Verkäufer und Käufer zufrieden sind. Wenn du dir nicht sicher bist, dann lass dir das Grundstück von einen beeideten Forstorgan schätzen. Aus der Ferne ist eine Beurteilung sicher zu ungenau. Viel Erfolg beim Waldkauf wünscht dir der Neudecker
27. Feb. 2016, 14:30 einfacherbauer
Waldgrundstückkauf
das kann man doch hier absolut nicht sagen. es sind immer die 3 wichtigsten punkte zu beachten: 1. Lage 2. Lage 3. Lage. wenn die paar meter wald an ein industriegebiet grenzen sind 3 euro ein schnäppchen. im hochgebirge ein teures hobby.
ähnliche Themen
- 3
mistgabel für stapler
Hallo , wer kann mir helfen . Wegen meines schmalen Geldbeutels ist es mir leider nicht möglich stapler und hoflader am hof zu haben . Der stapler ist mir aber für andere Tätigkeiten unverzichtbar . D…
Michelshof gefragt am 27. Feb. 2016, 20:54
- 0
- 0
Zwillingsräder
Hallo, hab auf meinem Traktor hinten die Bereifung 420/70-28 drauf. Meine frage passen 12.4-28 Zwillingsräder!? Hätte Gebrauchte in aussicht! Und welche würden sonst noch passen!? Danke. Lg. Christian
Chris0486 gefragt am 27. Feb. 2016, 19:42
- 0
Wert Eberesche - Vogelbeere (Sorbus aucuparia)
Servus, habe Vogelbeerbretter (Sorbus aucuparia) geschnitten in 4 Bretter Splintholz (60mm stark) und 1 Brett Kernholz (80 stark). Sind schon ca. 20 Jahre gelagert worden. Volumen ca. 0,5 m³. Meine Fr…
Steyr8045N gefragt am 27. Feb. 2016, 19:39
- 15
Milchpreis Bergland
ich weiß nicht mehr weiter. Haben voriges Jahr Stall gebaut für 60 Milchkühe und jetzt geht der Preis in den Keller. Schulden über Schulden war heute auf der Bank wegen Aussetzung von kredittilgung . …
hofbauer11 gefragt am 27. Feb. 2016, 18:58
ähnliche Links