Milchpreis Bergland

27. Feb. 2016, 18:58 hofbauer11

Milchpreis Bergland

ich weiß nicht mehr weiter. Haben voriges Jahr Stall gebaut für 60 Milchkühe und jetzt geht der Preis in den Keller. Schulden über Schulden war heute auf der Bank wegen Aussetzung von kredittilgung . Wird aber kein Erfolg werden sagt der Bankenheini Was soll ich machen Beim Betriebskonzept auf der Bauernkammer wurde noch mit 43Cent gerechnet mit jetzt aktuell 28Cent ein voller Verlust 3Monate geb ich mir noch dann bin ich pleite hat wer eine Idee Bitte um Hilfe

Antworten: 15

27. Feb. 2016, 19:00 G007

Milchpreis Bergland

Das war aber alles absehbar. Bei der BK beschweren!

27. Feb. 2016, 19:17 ranger78

Milchpreis Bergland

Ruf am besten deinen Nachbarn an, der pachtet deine Flächen um 1000Euro ,übernimmt deine Kühe damit er gleich mehr Milch abliefern kann.....

27. Feb. 2016, 21:56 martin2503

Milchpreis Bergland

Seit wann Arbeiten die am Samstag auf der Bank? Bin auch Milchbauer, bin auch nicht glücklich über die jetzige Situation, aber mit solchen Beiträgen wird es sich auch nicht bessern. Wo sind jetzt jene, welche sich das Quotenende mit Halleluja herbeigesehnt haben??

27. Feb. 2016, 22:42 Vollmilch

Milchpreis Bergland

Hallo! Hier bin ich! LG Vollmilch

27. Feb. 2016, 23:33 JD

Milchpreis Bergland

Hab auch ein Betriebskonzept machen müssen voriges Jahr wegen einer Investition. Der Berater hat mich gefragt mit welchem Milchpreis ich rechnen will. Und nochwas zumindest bei uns in Kàrnten macht das nicht die LK sondern das Landwirtschaftsförderungsreferat der BH.

28. Feb. 2016, 06:31 DJ111

Milchpreis Bergland

zu hofbauer11s Eintrag: Wenn man diesen Beitrag als Fake bezeichnet, müsste man das ja auch mit denen machen, die behaupten mit einem Milchpreis von 0,25 € noch gut leben zu können ... oder ...? Ich hab zwar keine Milchkühe (mehr) und egal ob nun doch Fake oder nicht, jedenfalls kommt mir dieser Beitrag noch ehrlicher (realistischer?) vor ...

28. Feb. 2016, 08:29 beglae

Milchpreis Bergland

Ganz klar ein Scherzbold, wahrscheinlich alles Teuer verpachtet, jetzt ist es ihn Langweilig.

28. Feb. 2016, 10:40 krasnitw

Milchpreis Bergland

Milchpreis LWK Präsident Schultes weiß es besser: siehe Blick ins Land: 11/2014 LK - Österreich/ Milchmarktmodell 20% mehr Milch 20% höherer Preis 60% Milchexport So wurde uns Bauern das Kontingentende verkauft. Die kritischen unter den Milchbauern haben das sowieso nicht geglaubt. Aber du Hofbauer anscheinend schon - frag mal Schultes was du jetzt machen sollst. Die neue Milchpreisgestaltung von der Gmundner Molkerei ist eigentlich richtig und entspricht dem Verursacherprinzip.

28. Feb. 2016, 11:24 Multi115

Milchpreis Bergland

was hat eigentlich ein Fehlverhalten deinerseits mit der Berglandmilch zu tun? wenn man überteuert und mit viel Fremdkapital stall baut ist man eigentlich selber schuld und die MWst. hast auch nicht dazugerechnet beim derzeitigen Milchpreis Nicht immer die Schuld wo anders suchen (geht zwar leicht Hilft dir aber nicht weiter) Habe auch nicht vor langer Zeit Stall gebaut meine Berechnungen wurden mit 37 und 34 Cent inkl. Mwst (Pauschlierung) gemacht obwohl meine damaligen Erlöse deutlich höher waren ( Ich kenne auch meine Einnahmen und Kosten da ich über Jahre hinweg freiwillig Buchhaltung mache ) glaube hier liegt auch ein großer Fehler bei uns Landwirten, weil viele nicht wissen was sie tatsächlich erlösen was kannst also machen kosten reduzieren = Effizienz erhöhen zur Kreditaussetzung musst halt auch mal drohen eine andere Bank zu nehmen usw.

28. Feb. 2016, 12:05 bert78

Milchpreis Bergland

Bin gespannt wie lange es dauert, bis jemand, der mit der BK vor der Investition ein Betriebskonzept erstellt hat, sich von der Kammer dahingehend beraten ließ, dieses Konzept daraufhin in gutem Glauben umgesetzt hat, nun die kammer klagt. Wäre interessant was dabei rauskommt. eine Sammelklage wäre sicher wirkungsvoller. Die Pflichtmitgliedschaft bei einer Organisation, die einem mit ihrer "Beratung" vorsätzlich in den Ruin treibt, damit die Giebelkreuzräuber den Nutzen daraus ziehen können, kann ethnisch nicht unbedenklich sein. Wäre ich in dieser Situation, würde ich in letzter Konsequenz mein Hab und Gut auf dem Gerichtsweg verprassen, bevor ich es der Bank überlasse...

28. Feb. 2016, 13:04 jasowas

Milchpreis Bergland

Rechtlich sind Landwirte in ihrer Betriebsführung als Unternehmer (Nichtverbraucher) eingestuft. Im Gegensatz zu Bankangestllten der ein Auto kauft, der ist Konsument (Verbraucher). Konsumenten können bei Falschberatung recht erfolgreich dagegen klagen. Zum einen gibt das Konsumentenschutzgesetzt recht viel her, zum anderen sind die Gerichte in Österreich oft sehr konsumentenfreundlich eingestellt. Kosumenten wird praktisch unterstellt für ihr Tun in keinster Weise selbst verantwortlich und entschidungsbefugt zu sein. Die Wissen von nichts, haben keine Ahnung von irgendwas und tun nur was Werbung und Beratung empfiehlt (leider ist das zu oft sogar zutreffend). Unternehmer tun sich da um vieles schwerer. Ein Untermehmer ist für seine Handlungen und betrieblichen Entscheidungen selber verantwortlich. Hier muss es schon in Richtung vorsätzliche Täuschung oder Betrug gehen, um Ansprüche geltend machen zu können.

28. Feb. 2016, 14:14 JD

Milchpreis Bergland

@ Hofbauer Für mich ist eines klar wenn du jetzt schon Probleme hast mit deiner Liquidität dann hast du vor deinem Stallbau schon Schulden gehabt u du hast trotzdem gebaut weil du das wolltest u nicht irgendwer von der Bank oder Lk. Sowas kann man nur als Dummheit bezeichnen. Das einzige was du jetzt machen kannst ist ein Schuldenschnitt. Einige haben es eh schon gesagt verkaufen was möglich ist. Lass dich von der Lk beraten die haben für solche Fälle einen eigenen Berater. Mein Cousin macht auch sowas. Ich weiß zb von ihm einen Fall wo ein Betrieb mit 70 ha verkauft werden sollte u dann haben sie es geschafft mit Umschuldung usw 20 ha zuerhalten.

28. Feb. 2016, 16:04 beglae

Milchpreis Bergland

Sind hier alle naiv ? das ist doch ein Fake

28. Feb. 2016, 16:10 rusticus

Milchpreis Bergland

@jasowas du hast leider zu 100% recht. neben den konsumenten sind es auch noch unselbständig beschäftigte, die per gesetz "entmündigt" sind und daher die vorteile der derzeitigen rechtssprechung genießen. allerdings sind auch hier etliche noch nicht im unternehmertum angekommen und schreien permanent nach noch mehr regulierung und wollen wegen angeblicher fehlberatung klagen und was sonst noch alles. der traum von mehr freiheit und damit mehr eigenverantwortung wird wohl einer bleiben... :(

28. Apr. 2016, 12:11 Schual05

Milchpreis Bergland

Das war ja nicht gerade eine Überraschung, dass der Milchpreis nach unten geht.

ähnliche Themen

  • 0

    Einfach zum Nachdenken....

    Warum irgendwelcher geregelter Tätigkeit nachgehen, ohne Arbeit lebt es sich in Österreich viel angenehmer-natürlich auf Kosten der Allgemeinheit. Man kann da das Vorhaben der OÖ. Landesregierung bzgl…

    landesdinger.s gefragt am 28. Feb. 2016, 17:53

  • 1

    Brunsterkennung

    Wie kann ich bei Kühen mit stiller und schwacher Brunst die Erkennung im Anbindestall steigern. Durch welche Hausmittel kann man es steigern . . . Bitte um hilfreiche Antworten, und bereits DANKE im V…

    Werna99 gefragt am 28. Feb. 2016, 14:53

  • 0

    Erweiterung Milchvieh

    tkihojghp

    Markus29 gefragt am 28. Feb. 2016, 12:02

  • 1

    Ersatzteile MF

    Hallo kennt wer Händler / Ausschlächter von Massey Ferguson Traktoren oder dergleichen die Ersatzteile für solche Traktoren haben? Suche für einen MF 263 Turbo Motorhaube und Kabinendach! Habe schon d…

    283243 gefragt am 28. Feb. 2016, 11:24

  • 8

    Konventionelle vs. Ökologische Landwirtschaft (an alle Landwirte)

    Guten Tag :) Ich habe eine Bitte an Sie. Ich habe demnächst meine Abschlussprüfung, welche ich über ökologische und konventionelle Landwirtschaft halte. Ich habe mir überlegt einige Landwirte zu befra…

    mina.s gefragt am 28. Feb. 2016, 10:56

ähnliche Links