•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Der größte Bauer und der niedrigste Milchpreis

Der größte Bauer und der niedrigste Milchpreis

27. Feb. 2016, 15:02 karl0815

Der größte Bauer und der niedrigste Milchpreis

Ein interessanter Artikel zur Milchpreisthematik in der OÖN! Dem Obstwein wird\'s nicht gefallen, finde ihn aber ehrlich und sachlich! Ich hoffe, der link funktioniert.

Antworten: 8

27. Feb. 2016, 17:50 voecklamalus

Der größte Bauer und der niedrigste Milchpreis

Habe den Beitrag schon in den Morgenstunden gelesen. Der Schmoller Hans, ein EU Gegner der ersten Stunde, wurde gut vorgestellt.

27. Feb. 2016, 18:26 SenKarl

Der größte Bauer und der niedrigste Milchpreis

Unglaublich eigentlich. >zufrieden mit 8000 Liter Durchschnittsleistung pro Kuh Als ich noch jünger waren 5000 Liter "normal", und 8000 ist soweit ich sehe immer noch mehr als die österreichische Durchschnittskuh. >weil sie gerade Stall gebaut und den Viehbestand aufgestockt hätten. Ja, was soll man dazu sagen? Selber schuld - kein Mitleid! Das war ja abzusehen..und wenn ich Sachen produziere die mir keiner abnehmen (kann) dann ist der niedrige Preis die logische Konsequenz.

28. Feb. 2016, 10:53 Peter06

Der größte Bauer und der niedrigste Milchpreis

Wenn Wachstum die einzige Möglichkeit ist, um ein Überleben zu sichern, dann gibt es für den Schmoller z´Frieding nur eine Lösung: Aufstocken auf 610 Kühe....

28. Feb. 2016, 22:17 colonus

Der größte Bauer und der niedrigste Milchpreis

Respekt vor dem Bauern! Der hat was draus gemacht! Nur eines finde ich nicht ok. Er war sicherlich auch einer der den Fall der Quote gefordert hat und das was passieren musste ist dann schlussendlich auch gekommen. Ich möche nicht in seiner Haut stecken aber dennoch hut ab, der hat mit 16 Kühen begonnen. Ich habe gerade auch erfahren, das bei der Salzburger Milch 15% mehr Milch angeliefert worden ist von 2014 auf 2015 und die damit auch nicht gerechnet haben. Bin neugierig wie es dort weitergeht wahrscheinlich wird auch dort der Milchpreis sinken.

28. Feb. 2016, 22:57 maria.m2

Der größte Bauer und der niedrigste Milchpreis

naja was auch eine idee wäre, aber Kontigentierung ist ja schon weg. Das man Mengen von Bauern die aufhören aus dem System nimmt. Weltweit ... Ist ja der Usus, das meist der erste um´s Eck genau die Menge sich krallt!

29. Feb. 2016, 09:06 eklips

Der größte Bauer und der niedrigste Milchpreis

Oben schreibt jemand, dass die SalzburgMilch nicht mit der Mehrmenge gerechnet hätte. Das halte ich für ein Märchen. ALLE Molkereien haben mit der Mehrmenge gerechnet und entsprechend ihre Kapazitäten ausgebaut. Nur beim Absatz haben sie nicht gerechnet, sondern wahrscheinlich einmal am Sonntag abend eine VÖM-Sitzung gemacht und dann bei Gerda Rogers auf Ö3 angerufen, wie es ausschaut. Und die Rogers hätte zwar eine richtige Prognose abgegeben, aber die Molkereibosse konnten sich nicht einigen, von wem sie die Geburtsdaten hernehmen und ob es sich um das Sternzeichen "Milchmann, Kuh, MIlchwagen oder Milchwaage handelt und ob sie überhaupt auf der richtigen MIlchstraße sind....

29. Feb. 2016, 10:11 dorni

Der größte Bauer und der niedrigste Milchpreis

Schon seltsam, der Konrad mit 300 Kühen braucht 35 Cent / Liter. mfg

29. Feb. 2016, 12:22 DJ111

Der größte Bauer und der niedrigste Milchpreis

... vielleicht brauchen das eh die meisten anderen auch, wenn sie ungeschönt rechnen ...?

ähnliche Themen

  • 1

    Brunsterkennung

    Wie kann ich bei Kühen mit stiller und schwacher Brunst die Erkennung im Anbindestall steigern. Durch welche Hausmittel kann man es steigern . . . Bitte um hilfreiche Antworten, und bereits DANKE im V…

    Werna99 gefragt am 28. Feb. 2016, 14:53

  • 0

    Erweiterung Milchvieh

    tkihojghp

    Markus29 gefragt am 28. Feb. 2016, 12:02

  • 1

    Ersatzteile MF

    Hallo kennt wer Händler / Ausschlächter von Massey Ferguson Traktoren oder dergleichen die Ersatzteile für solche Traktoren haben? Suche für einen MF 263 Turbo Motorhaube und Kabinendach! Habe schon d…

    283243 gefragt am 28. Feb. 2016, 11:24

  • 8

    Konventionelle vs. Ökologische Landwirtschaft (an alle Landwirte)

    Guten Tag :) Ich habe eine Bitte an Sie. Ich habe demnächst meine Abschlussprüfung, welche ich über ökologische und konventionelle Landwirtschaft halte. Ich habe mir überlegt einige Landwirte zu befra…

    mina.s gefragt am 28. Feb. 2016, 10:56

  • 0

    Konventionelle vs. Ökologische Landwirtschaft (an alle Landwirte)

    Guten Tag :) Ich habe eine Bitte an Sie. Ich habe demnächst meine Abschlussprüfung, welche ich über ökologische und konventionelle Landwirtschaft halte. Ich habe mir überlegt einige Landwirte zu befra…

    mina.s gefragt am 28. Feb. 2016, 10:55

ähnliche Links