- Startseite
- /
- Forum
- /
- Österreich zur flächendeckenden Bio-Zone machen
Österreich zur flächendeckenden Bio-Zone machen
27. Feb. 2016, 12:35 watcher
Österreich zur flächendeckenden Bio-Zone machen
ich bin dafür, ganz Österreich zur Bio-Zone zu machen. Das hätte markt- und marketingtechnisch sehr viele Vorteile für die ganze Landwirtschaft. Wie denkt ihr darüber? LG Wacher
Antworten: 19
27. Feb. 2016, 12:48 Gratzi
Österreich zur flächendeckenden Bio-Zone machen
Hahaha und wo gibt es noch Bio? ausser im Geldbörsl
27. Feb. 2016, 12:54 thomas.t3
Österreich zur flächendeckenden Bio-Zone machen
Hallo watcher! Ein wenig Luft sollte Bauern gelassen werden.. oder wollen wir alles vorgeschrieben haben? Lg
27. Feb. 2016, 12:58 ijl
Österreich zur flächendeckenden Bio-Zone machen
@watcher Hast zu Mittag zuviel Biobier ohne Glyphosatrückstände getrunken Lg
27. Feb. 2016, 13:41 rusticus
Österreich zur flächendeckenden Bio-Zone machen
am besten könnte man das bundesgebiet gleich zu einer NGO-geführten kolchose machen. schlagartig wären alle probleme gelöst :-)
27. Feb. 2016, 13:52 erwin.r4
Österreich zur flächendeckenden Bio-Zone machen
der liebe rusticus gibt die antwort wie sie auf diese frage perfekt zutrifft. problemlösung durch zwangsbeglückung hat wohl noch nie funktioniert. lasst BIO den überzeugten biobauern!
27. Feb. 2016, 14:01 peter.s
Österreich zur flächendeckenden Bio-Zone machen
gute idee, verordnet geht das wohl nicht. es würde reichen, wenn verbraucher einfach auf rückstandslose nahrungsmittel klagen könnten. pestizide und herbizide, die direkt auf den nahrungsmitteln landen, wären dann nicht mehr möglich. mit übergangszeit und umstellungshilfen geht das sehr wohl, und für viele werden biopreise bald ohnehin die einzige chance sein, noch geld zu verdienen. ist natürlich komplizierter, na und? und gebt nicht immer den konsumenten die schuld, kein endkonsument kommt und kauft die ernte auf. der konsument will mehr bio, kriegt es aber nicht. dem hochkonzentriertem HANDEL muss paroli geboten werden UND der standesvertretung, falls man das so nennen kann. in JEDER anderen branche würde die standesvertretung mit fetzen davongejagt, so wie die bauern ver*rscht werden.
27. Feb. 2016, 14:30 macgy
Österreich zur flächendeckenden Bio-Zone machen
Jeder kann BIO machen wie er will, sollte aber bedenken, dass die Handelskonzerne dann noch mehr unkontrollierten Mist importieren um dem Kunden billiges Happa Happa zu ermöglichen Hirnlose Idee nach amerikanischen Vorbild Dem Bürger alles verordnen, bis zum pickeln gehen, sonst pisst er sich noch an, weil er es nicht "verordnet" bekommen hat
27. Feb. 2016, 15:02 Leo1982
Österreich zur flächendeckenden Bio-Zone machen
Der Konsument will nicht mehr Bio, weil es ihm zu teuer ist. Bio ist für gewisse Käuferschichten sinnvoll. Die haben das Geld und fühlen sich wohl wenn sie mehr dafür ausgeben. Andere (überwiegende) Käuferschichten haben lieber ein teures Handy, Auto oder teure Urlaube, wollen aber nicht viel Geld für (teureres) Essen ausgeben, da es für sie einfach nicht so wichtig ist. Ist immer wieder nett anzusehen wenn ein fetter BMW bei einem Lokal vorfährt und die Leute dann (billiges) zähes Rindfleisch essen und den günstigsten Rotwein in den Himmel loben weil das doch alles sooo gut ist.... Aber so tickt nunmal unsere Welt... Bio stagniert in der Verkaufsmenge in Österreich, der Trend geht mehr zur Regionalität. Egal ob das dann Bio ist oder nicht. Für den Export ist unsere österreichische Bioware aber ein Verkaufsschlager. Bio als Lehrfach für Lw-Schüler halte ich für verkehrt. Man kann die Schüler nihct dazu zwingen sich mit diesem Thema zu beschäftigen, da es wie schon gesagt Einstellungssache. Dafür gibts eh eigene Kurse.
29. Feb. 2016, 02:41 Gratzi
Österreich zur flächendeckenden Bio-Zone machen
an alle \"Leibeigene Giftmischer \" von Monsanto ( sprich in Österreich BAUER) wahnsinn was ihr macht?
29. Feb. 2016, 08:45 Radagast
Österreich zur flächendeckenden Bio-Zone machen
@Gratzi super Kirchberg! Nur, weil Kirchberg ohne Pflanzenschutz, oder Güssing energieautark ist, oder war, kann ich das nicht auf Österreich oder die Welt übertragen. Ein Grünlandbetrieb kann leicht auf Pflanzenschutzmittel verzichten. Ein Ackerbetrieb in Burgenland, wo aufgrund von Trockenheit sowieos nur 4000kg Weizen geerntet werden, tut sich auch bei Bio leichter als ein Niederösterreicher mit 10000kg.
29. Feb. 2016, 08:54 Ziegenbua
Österreich zur flächendeckenden Bio-Zone machen
Ein Niederösterreicher wird dann wohl auch ohne Pflanzen"schutz"mittel über die 4000kg vom Burgenländer kommen oder?
29. Feb. 2016, 09:14 Gratzi
Österreich zur flächendeckenden Bio-Zone machen
na ja wir denken halt an uns, unsere Kinder und Enkerl, ...... leider soll es dann noch Biobauern geben ............ Hahaha an euch Hauptsponser von Sandoz, traurig das sich "Giftler" auch noch Bauern schimpfen???
29. Feb. 2016, 09:38 Leo1982
Österreich zur flächendeckenden Bio-Zone machen
Gratzi du musst ja schon gewaltig unter Verfolgungswahn leiden wennst so über konventionelle Landwirte schimpfen musst... traurig is dein blödes Geschreibe...
29. Feb. 2016, 09:47 rusticus
Österreich zur flächendeckenden Bio-Zone machen
ich weiß ja nicht, welche substanzen Gratzi zu sich nimmt. wenn man seine letzten beiträge so liest, dürften sie aber gifttiger als glyphosat sein...:)
29. Feb. 2016, 11:36 Gratzi
Österreich zur flächendeckenden Bio-Zone machen
Ja liebe "Giftler", jeder der Roundup oder Rounduphaltige Produkte verwendet, ist bei mir unten durch, ihr habt keine Ahnung über die Spätfolgen ... so wie die USA in Vietnam mit dem Entlaubungsmittel .... aber träumt weiter, eure Nachkommen werden es einmal verdanken.
01. März 2016, 02:55 Gratzi
Österreich zur flächendeckenden Bio-Zone machen
Für Bauern, die echte Bauern und Landschaftspfleger sind.
01. März 2016, 07:15 Radagast
Österreich zur flächendeckenden Bio-Zone machen
Die Liste ist weniger für Bauern, sondern eher für Hobbygärtner die glauben sie sind echte Bauern weils sies selber gesät und geerntet haben.
07. März 2016, 07:58 Gratzi
Österreich zur flächendeckenden Bio-Zone machen
na jetzt geht es unsen \"Giftler\" an den Kragen ..... die Armen, aber kein Problem beim Bier - einfach auf unseren Vodka umsteigen!
07. März 2016, 10:02 rusticus
Österreich zur flächendeckenden Bio-Zone machen
armer gratzi! bist schon wieder nach dem konsum von zu viel gesundem slowakischen öko-frühstück gegen irgend was gerannt?
ähnliche Themen
- 0
- 1
Ersatzteile MF
Hallo kennt wer Händler / Ausschlächter von Massey Ferguson Traktoren oder dergleichen die Ersatzteile für solche Traktoren haben? Suche für einen MF 263 Turbo Motorhaube und Kabinendach! Habe schon d…
283243 gefragt am 28. Feb. 2016, 11:24
- 8
Konventionelle vs. Ökologische Landwirtschaft (an alle Landwirte)
Guten Tag :) Ich habe eine Bitte an Sie. Ich habe demnächst meine Abschlussprüfung, welche ich über ökologische und konventionelle Landwirtschaft halte. Ich habe mir überlegt einige Landwirte zu befra…
mina.s gefragt am 28. Feb. 2016, 10:56
- 0
Konventionelle vs. Ökologische Landwirtschaft (an alle Landwirte)
Guten Tag :) Ich habe eine Bitte an Sie. Ich habe demnächst meine Abschlussprüfung, welche ich über ökologische und konventionelle Landwirtschaft halte. Ich habe mir überlegt einige Landwirte zu befra…
mina.s gefragt am 28. Feb. 2016, 10:55
- 0
Unsere Landwirtschaft doch für Krebserkrankungen mitverantwortlich?
Darüber könnten Befürworter und Landwirte auch mal nachdenken, geht auch um die eigene Gesundheit, oder nicht? http://science.orf.at/stories/1767794/ MfG, Grassi
grassi gefragt am 28. Feb. 2016, 10:10
ähnliche Links