Oberlenker

26. Feb. 2016, 21:25 Bauer900

Oberlenker

Welcher oberlenker hydraulisch oder mechanisch hält bei gleicher kategorie mehr Belastung aus? Danke

Antworten: 7

27. Feb. 2016, 09:03 321

Oberlenker

Meine Erfahrung: hydraulisch Mechanischer = Schwachpunkt: Gewinde / Verschleiß 321

27. Feb. 2016, 09:06 321

Oberlenker

Das bringt mich in Erinnerung an einen User in diesem Forum! Auch schon lange nichts mehr vom Oberlenker gehört!!! MfG 321

27. Feb. 2016, 09:35 eklips

Oberlenker

@321 war vor wenigen Tagen hier auf der Suche nach wasserarmen Gebieten. (sehe gerade, dass es eh heute aktuell ist) Habe deswegen ein wenig im Archiv gekramt. Stichworte Klopapier, Onlineshop, Motordoping, Rutengänger, Wasserknappheit, Soach.... Bitte um Entschuldigung bei Bauer900. Hat nichts mit Dir zu tun, aber der Threadtitel lässt einfach manchen zusammenzucken.

27. Feb. 2016, 11:39 321

Oberlenker

Hallo eklips, hat Deine Antwort an mich, etwas negatives mit Oberlenker zu tun??? Der Meinung kann ich mich aber nicht vollinhaltlich anschließen. 321 Oberlenker alias: http://www.rutengeher-franz.at/ http://members.aon.at/brunnenbohrer/partnerlinks.htm

27. Feb. 2016, 16:18 eklips

Oberlenker

@321 Na ja: Der erwähnte hat in meiner Erinnerung hier ausschliesslich Threads eröffnet, wo es um die Bewerbung seiner Nebengeschäfte ging oder wo zumindest das Thema seiner nebengeschäfte angeleiert werden sollte. Gab es Kritik, die oft auch recht humorvoll vorgebracht wurde, dann hat der Herr persönliche Mails geschickt, die auf keine Kuhhaut gehen. Das alles völlig ungestraft durch die Forumspolizei. Es mag ja durchaus sein, dass er beim Rutengehen eine Koryphäe ist. Die Art der versuchten Geschäftsanbahnung ist letztklassig.

27. Feb. 2016, 18:34 Bauer900

Oberlenker

Sorry Leute ich kenn mich nicht aus was ihr meint. Ich habe nur aus der Praxis heraus gefragt welcher Oberlenker stabiler ist, weil ich ein sehr schweres Anbaugerät anhängen möchte.

27. Feb. 2016, 19:51 oidundgrau

Oberlenker

du mußt nur 25 Threads weiter runter scrollen, da gibt es einen User, der nennt sich "Oberlenker", bei dem kannst du Wasser suchen lassen, spezielle Zusatzstoffe für Treibstoff erwerben, ...... immer wird dir hier nicht richtig geholfen, manchmal aber schon zu deiner Frage, zerstören kannst du alles aber, wenn du es vielleicht richtig dimensionierst, dann kann das auch funktionieren

ähnliche Themen

  • 3

    mistgabel für stapler

    Hallo , wer kann mir helfen . Wegen meines schmalen Geldbeutels ist es mir leider nicht möglich stapler und hoflader am hof zu haben . Der stapler ist mir aber für andere Tätigkeiten unverzichtbar . D…

    Michelshof gefragt am 27. Feb. 2016, 20:54

  • 0

    kemper rotorwagen

    Hat jemand Erfahrung mit Kemper Rotorwagen ?

    Buchi gefragt am 27. Feb. 2016, 20:19

  • 0

    Zwillingsräder

    Hallo, hab auf meinem Traktor hinten die Bereifung 420/70-28 drauf. Meine frage passen 12.4-28 Zwillingsräder!? Hätte Gebrauchte in aussicht! Und welche würden sonst noch passen!? Danke. Lg. Christian

    Chris0486 gefragt am 27. Feb. 2016, 19:42

  • 0

    Wert Eberesche - Vogelbeere (Sorbus aucuparia)

    Servus, habe Vogelbeerbretter (Sorbus aucuparia) geschnitten in 4 Bretter Splintholz (60mm stark) und 1 Brett Kernholz (80 stark). Sind schon ca. 20 Jahre gelagert worden. Volumen ca. 0,5 m³. Meine Fr…

    Steyr8045N gefragt am 27. Feb. 2016, 19:39

  • 15

    Milchpreis Bergland

    ich weiß nicht mehr weiter. Haben voriges Jahr Stall gebaut für 60 Milchkühe und jetzt geht der Preis in den Keller. Schulden über Schulden war heute auf der Bank wegen Aussetzung von kredittilgung . …

    hofbauer11 gefragt am 27. Feb. 2016, 18:58

ähnliche Links