- Startseite
- /
- Forum
- /
- Versicherung Stromaggregat
Versicherung Stromaggregat
15. Juli 2008, 22:47 walterst
Versicherung Stromaggregat
Von der Atomkraftwerksdiskussion der letzten Tage habe ich mich überzeugen lassen, dass Atomstrom eigentlich eine tolle Sache ist. Billig, Sicher und im fast auszuschliessenden Störfall in jeder Traktorgarage reparierbar. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, mir von der Barentsee gegen Selbstabholung einen gebrauchten Reaktor zu beschaffen und zu Hause mit ein paar pensionierten Zwentendorf-Technikern ein Notstromaggregat einzurichten. Ich habe nur folgendes Problem: Meine Versicherung will das Werkl nicht in die Betriebshaftpflicht übernehmen. Keine Ahnung, warum nicht? Weiss jemand eine günstige Versicherung für mein Projekt? Macht die Oberösterreichische vielleicht so was (Was macht der Energiewirt, wenns mal bissi strahlt und warm wird? Er macht sich keine Sorgen......) Walter
Antworten: 2
15. Juli 2008, 22:52 schellniesel
Versicherung Stromaggregat
Wennst ein bischen Uran brauchst warte ich geh schnell was holen habs eh gleich im keller. Paar alte Brennstäbe die noch für ein paar mio Kw gehen hab ich letzte woche in die Fundgrube gegeben. wennst willst kannst die auch noch haben. Das war wohl purrer Sarkasmus! Mfg schellniesel
16. Juli 2008, 08:14 Baunpetz
Versicherung Stromaggregat
Lieber Walterst! Gehe früher schlafen. Im Schlaf erholt sich dein Geist! mfg
ähnliche Themen
- 1
Schuld sind immer die anderen, nicht wahr?......
Wenn der Keimzahlzettel am Milchtank hängt, wenn das Molkereirundschreiben eine Pressenkung ankündigt......der Aufschrei, mehr oder weniger laut, "die Pülcher"......wenn die Lebensmittelpreise steigen…
helmar gefragt am 16. Juli 2008, 22:19
- 0
Heckbagger
hallo und grais eich??? würde mich für einen heckbagger interessieren,habe einen lindner 420, habt ihr erfahrungen würde so etwas funkt.????? bei so einem grossen traktor :-) Danke für eure beiträge
maddog gefragt am 16. Juli 2008, 21:59
- 2
Gerätetransport
Grüß Euch, suche günstigen Transport von einen rainstar (beregnungsanlage) von Andau (Bgld) nach Kirchdorf ( OÖ.) Gewicht ca. 4500kg, Höhe 370cm, ohne Räder ca. 340cm, Breite 256. Strecke 280km. Für I…
prof1088 gefragt am 16. Juli 2008, 18:38
- 0
maschinenring personalleasing ???
habe gerade über maschinenring personalleasing gelesen ist das was gescheites als arbeiter dort zu arbeiten ???
browser gefragt am 16. Juli 2008, 18:38
- 0
maschinenring personalleasing ???
habe gerade über maschinenring personalleasing gelesen ist das was gescheites als arbeiter dort zu arbeiten ???
browser gefragt am 16. Juli 2008, 18:37
ähnliche Links