Verschleißschutz mit Metallspritzpulver

06. März 2010, 17:39 manke

Verschleißschutz mit Metallspritzpulver

Hallo! Hat jemand von Euch Erfahrung mit derartigen Verschleißbeschichtungen? Gibt es z.B. von Weldit. Mich interessiert vor allem das Beschichten von Säscharen von Einzelkorndrillen. Rechtfertigt der Preis den Aufwand? Standzeiten gegenüber unbeschichteten Standardscharen? MfG Manke

Antworten: 1

07. März 2010, 11:34 dealer

Verschleißschutz mit Metallspritzpulver

Hallo, Wenn du Beschichtungen mit Metallpulver durchführen willst, dann brauchst du auf alle Fälle eine gewisse Erfahrung und auch eine entsprechende Ausrüstung. Bei falscher Anwendung bringt dir das gar nichts. Ich selbst schweiße meine Einzelkornsämaschine mir einer Panzerelektrode auf. Vor jeder Saison schweiße ich etwas nach. Zu den Standzeiten: Der Abrieb ist stark von den Bodenverhältnissen abhängig. Auf einen gepflügten Feld ist er sehr gering, bei Mulchsaat hoch. Einen Vergleich zu ziehen ist deshalb sehr schwer. Meine Erfahrung: Die Elektrode richtig angewandt bringt die besten Vorteile. Falls du noch Fragen hast mail einfach! Anm.:Verwende keine sauteuren Weldit Produkte sondern die um ca. 50% -60% günstigeren (und in der Materialzusammensetzung vergleichbaren) Interweld- Produkte.

ähnliche Themen

  • 0

    Wasser gefüllte Reifen.

    Hab mir einen Lindner 1500 mit Wasser gefüllten Reifen gekauft. Ist es möglich das die Füllung dem Traktor besonders bei voller Geschwindigkeit Kraft nimmt? MFG Willi

    Preuner gefragt am 07. März 2010, 17:19

  • 5

    Bundespräsidentenwahl

    Was haltet ihr eigentlich von der Rosenkranz die sich zur Kanditatur stellt. Ich glaube die hat sich schon ein Eigentor geschossen, mit der Infragestellung des NS-Verbotsgesetzes . oder wie seht ihr d…

    kali gefragt am 07. März 2010, 16:04

  • 3

    kraftfutterbeschränkung für BIO

    Hallo! Anscheinend wurde über eine Obergrenze für den Kraftfuttereinsatz im BIO-Landbau nachgedacht. Sicher schreien da viele sofort auf, aber dem ganzen Hype mit den noch höheren Leistungen und dem i…

    maitli gefragt am 07. März 2010, 14:47

  • 1

    Neue Sämaschine

    Möchte mir eine neue Sämaschine zulegen!!!! Wer hat Erfahrungen oder welchen Hersteller könnt ihr empfehlen???? Sollte umbedingt eine Scheibenschar sein und möchte sie mit Kreiselegge kombiniert fahre…

    norbi10_0 gefragt am 07. März 2010, 14:27

  • 1

    Abrechnung Fernwärme

    Grias eich Gott, hätte eine Frage Mein Bruder möchte gerne bei meiner Hackschnitzelheizung anschließen. Sind beim überlegen wie wir das Abrechnen könnten. Hat jemand damit Erfahrung ? Bin für jede Hil…

    brunnweber gefragt am 07. März 2010, 14:10

ähnliche Links