SWINGERCLUB bald auch durch EU Förderung?

06. März 2010, 17:01 Gratzi

SWINGERCLUB bald auch durch EU Förderung?

Swingerclub-Aktivitäten in Secession Swingerclub-Förderung durch den Steuerzahler? – Nein!! Einem Pseudo-Künstler Ch.B. aus der Schweiz und seinen Wiener Helfern gelang es durch grobe Täuschung (laut Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel war im Antrag nur von einer Ausstellung und einem Rahmenprogramm mit Publikumstanz die Rede) die Genehmigung für ein Gruppensex-Projekt in der Wiener Secession zu erschleichen. (Wir vermeiden es bewußt, solche anscheinend von der SPÖ geförderte „Künstler“ auch noch durch namentliche Vorstellung zu bewerben.) Wenn der hauptverantwortliche SP-Kulturstadtrat Andreas Mailath -Pokorny Sexspiele in einem vom Steuerzahler finanzierten Museum in Ordnung findet – und meint „über allem steht die Freiheit der Kunst“, so stößt diese absurde Auslegung von Kunst in der NFÖ auf völliges Unverständnis. Gruppensex-Aktivitäten haben mit Kunst nichts zu tun. Wir lehnen Menschenwürde-verletzende „Kunst“ (-Projekte, -Installationen und wie immer sie heißen mögen) grundsätzlich ab – und, weil das vorliegende Sexspiele-Projekt eklatant gegen gute Sitten verstößt - und lehnen selbstverständlich auch ihre Förderung durch den Steuerzahler ab! (rp, 25.2.2010 ) vielleicht als Rahmenprogramm nach der Ab-Hof-Messe?

Antworten: 1

06. März 2010, 17:06 teilchen

SWINGERCLUB bald auch durch EU Förderung?

@Gratzi Stimmt nicht. Die Ausstellung ist zur Gänze durch einen privaten Verein finanziert, die Secession stellt lediglich die Räumlichkeiten zur Verfügung. Quelle: http://diepresse.com/home/kultur/kunst/541802/index.do?direct=541898&_vl_backlink=/home/panorama/index.do&selChannel= PS: Kunst hat schon immer provoziert.

ähnliche Themen

  • 5

    Bundespräsidentenwahl

    Was haltet ihr eigentlich von der Rosenkranz die sich zur Kanditatur stellt. Ich glaube die hat sich schon ein Eigentor geschossen, mit der Infragestellung des NS-Verbotsgesetzes . oder wie seht ihr d…

    kali gefragt am 07. März 2010, 16:04

  • 3

    kraftfutterbeschränkung für BIO

    Hallo! Anscheinend wurde über eine Obergrenze für den Kraftfuttereinsatz im BIO-Landbau nachgedacht. Sicher schreien da viele sofort auf, aber dem ganzen Hype mit den noch höheren Leistungen und dem i…

    maitli gefragt am 07. März 2010, 14:47

  • 1

    Neue Sämaschine

    Möchte mir eine neue Sämaschine zulegen!!!! Wer hat Erfahrungen oder welchen Hersteller könnt ihr empfehlen???? Sollte umbedingt eine Scheibenschar sein und möchte sie mit Kreiselegge kombiniert fahre…

    norbi10_0 gefragt am 07. März 2010, 14:27

  • 1

    Abrechnung Fernwärme

    Grias eich Gott, hätte eine Frage Mein Bruder möchte gerne bei meiner Hackschnitzelheizung anschließen. Sind beim überlegen wie wir das Abrechnen könnten. Hat jemand damit Erfahrung ? Bin für jede Hil…

    brunnweber gefragt am 07. März 2010, 14:10

  • 0

    WEIDEZAUN

    Ich stelle von Elektrozaun auf einen Drahttzaun für meine Burenziegen um! Bin noch beim überlegen ob Geschweißt oder Knotengeflecht Welchen würdet ihr bevorzugen! Danke im voraus! MfG efkb

    efkb gefragt am 07. März 2010, 12:36

ähnliche Links