- Startseite
- /
- Forum
- /
- verbot der unkontrollierten dungablagerung durch weidevieh
verbot der unkontrollierten dungablagerung durch weidevieh
10. Aug. 2007, 07:08 bergbauer310
verbot der unkontrollierten dungablagerung durch weidevieh
ich hätt da noch eine gute idee, wie man bauern weiter schikanieren könnte im ÖPUL: tatsache ist doch,dass tausende tiere im auf weiden gehalten werden. und diese verrichten ihr geschäft wo sie grad stehen. nun könnte aus gewässerschutz und fremdenverkehrsgründen doch noch eine klausel aufgenommen werden, dass tierhalter verpflichtet werden, diese kothäufchen unverzüglich von den weiden zu entfernen, und auf eigens zu errichtenden lagerflächen zu deponieren. zudem wär auch gleich der bauwirtschaft geholfen. wär doch ne gute idee, findet ihr nicht??? gggg
Antworten: 3
10. Aug. 2007, 07:14 joppy24
verbot der unkontrollierten dungablagerung durch weidevieh
Hallo! Es wird noch dicker kommen, in Zukunft werden wir mit jeder Fuhre Mist über die Lagerhauswaage fahren müssen und den ganzen Scheißdreck wiegen(bezogen auf die Ladung des Anhängers) (um Mißverständnisse gleich wegzuräumen) und 7 Jahre aufbewaren. Ich glaube, schlimmer kann es nicht mehr werden.....
10. Aug. 2007, 07:18 donald
verbot der unkontrollierten dungablagerung durch weidevieh
Hast ja recht! Wenn das der falsche liest, haben wir die Verordnung schon herausen, aber dann mit Lagerflächen mit darunterliegender Jauchengrube, und für jedes Feldstück extra! Und wenn die Kuh Durchfall hat, ist das verseuchte Erdmaterial auszuheben und extra zu deponieren. Ich sags euch uns wird das lachen noch vergehen hab ich so das Gfühl. Aber gut ist nur, das uns jede weitere Auflage, als ERFOLG der HARTEN Verhandlungen verkauft wird, so lässt es sich frohen Mutes weiterarbeiten. Donald
10. Aug. 2007, 21:30 RichardGier
verbot der unkontrollierten dungablagerung durch weidevieh
Ja,so muß es wohl sein: Eine Horde bürokratischer Sesselfurzer ,die zusammenhocken und darüber brüten, wie man die Bauern noch besser sekkieren könnte.Oder gibt es noch eine andere Hälfte der Wahrheit? Vielleicht haben die immer ausgefinkelteren,fast schon schikanösen Bestimmungen auch etwas mit jenen Berufskollegen zu tun,die immer schlauer sind als die anderen, immer ein Hintertürchen finden und Förderungen ohne die dafür vorgesehenen Leistungen einstreichen möchten?Seien wir doch ehrlich miteinander!mfG
ähnliche Themen
- 0
Kauf eines Same Dorado 66
Hallo zusammen, möchte mir einen Same Dorado 66 neu kaufen. Habe gehört dieser Traktor soll gut sein?
js1961 gefragt am 10. Aug. 2007, 21:30
- 0
Wasserenthärtung
Unsere Heizungsanlage ist noch ziemlich neu, der Heizungsinstallateur hat uns eine Wasserenthärungsanlage empfohlen. Hab mal gegoogelt, aber so richtig schlau bin ich noch nicht geworden. Was mich int…
theres gefragt am 10. Aug. 2007, 19:49
- 2
arzneimittelkühlschrank in tierarztfahrzeugen??? sorgloser u
wie seht ihr das: da transportieren tierärzte jahraus jahrein medikamente in ihren fahrzeugen, ungekühlt, bei temperaturen um die 60 grad und mehr, und verabreichen diese den tieren. auf den packungen…
bergbauer310 gefragt am 10. Aug. 2007, 17:47
- 0
- 2
Milchpreis
Minister Pröll kämpft gegen einen zu Hohen Milchpreis! Konsumenten sind verärgert weil von der 12 % Preiserhöhung nur 3% bei den Bauern angekommen sind. Anstatt zu sorgen das Mehr bei den Bauern ankom…
dorni gefragt am 10. Aug. 2007, 15:18
ähnliche Links