- Startseite
- /
- Forum
- /
- Valtra A93
Valtra A93
18. Jan. 2016, 07:23 hupf
Valtra A93
Hallo Stelle die Frage für einen Freund rein. Sein jetziger Traktor ist leider in die Jahre gekommen. Was haltet ihr von dem Modell? Was sind die Pluspunkte wo liegen die Schwächen? Welche Bereifung würdet ihr nehmen? Was ist bei der Ausstattung zu beachten? Angehängte geräte wären zb.: 8to Winde, 11 Rüwa,3 m Mähwerk usw Betriebdaten ca. 18 ha Wald und 15haGrünland Mfg Danke
Antworten: 5
18. Jan. 2016, 12:00 Forst2000
Valtra A93
Wir haben 4 Valtra im Betrieb! (2x N101, N111 und T151) alle mit vollster Zufriedenheit bis auf Kleinigkeiten! Ich würde zu einem N101 raten (gibt's nur mehr gebracht), ausgereift, größere Kabine, mehr Aussattung! Ich glaube, dass der A93 zu klein ist!
18. Jan. 2016, 16:15 Forst2000
Valtra A93
Die neueren Modelle N103 sind 3 Zylinder dazu habe ich noch keine Erfahrungsberichte gehört! 103.4 ist ein 4 Zylinder-Modell!
19. Jan. 2016, 11:06 User9000
Valtra A93
Wie meine Vorredner schon vermerkt haben- an Qualität gibts bei Valtra kaum was zu meckern. Die kleinen Schlepper der Konkurenz werden aussschließlich in Italien, USA oder Türkei gefertigt (CNH, John Deere, SDF). Valtra baut den Motor in Finnland (Sisu), die Kabine und das Getriebe sind eigenentwicklung und werden in Soulathi (Finnland) gefertig. Bis auf den 200 Vario gibts das sonst nirgends mehr in dieser Klasse. Vorteile sehe ich in: Robustheit (10.000 Stunden sind bestimmt kein Problem) Werterhalt Forstliche Tauglichkeit (Drehsitz, Ebener unterboden, Tank in Rahmen, Schmale Kabine und Kotflügel- alles Serie) Spritverbrauch Nagativ Fahrkomfort mangelhalft (Keine LS, keine Federung, Klima nur mit Hochkabine (2,70 glaube ich) Hydraulikleistung durchschinttlich (für Grünland aber sicher in Ordnung) Motor mit 3 Zylinder läuft etwas unruhig, zieht aber super Mit 39-45.000 bist gut dabei- PL- Verhältnis passt bestimmt. Bereifung würde ich dem Einsatzzeck anpassen- Wenn dein Kollege große Steilflächen hat, würde ich eben die kleinsten nehmen dies Gibt. Generell würde ich aber die 24er, und 34er vorziehen- die Bodenfreiheit die sich mit dieser Kombination mit der A Serie ergibt ist genial- kannst darunter Limbo tanzen :) Mfg.
26. Jan. 2016, 20:25 gugus
Valtra A93
Hallo Hab selber einen A85 mit 8to Winde im Einsatz. Funktioniert einwandfrei, aber für die Rückearbeiten schon fast eher zu leicht. Ich persönlich würde auf eine N Serie setzen ( min.N103.4) oder auch grösser. Preisunterschiede sind z.T. nicht allzu gross. Fürs Grünland würde auch eine A Serie reichen, wenn du flaches Gelände hast. Im steilen ist der A wohl sehr standsicher, aber mit 3m Mähwerk kommt er wohl eher an seine Grenzen. Auf jeden Fall-- die Marke stimmt, brauchst nur noch den richtigen finden. MfG
03. Apr. 2016, 19:29 Seppe67
Valtra A93
Bin momentan auch dran mir einer A93 Hi anzuschaffen. Für den Wald. Gebraucht. Der hat allerdings keinen Drehsitz. Ist der Drehsitz wirklich Standard? Der hätte EHR, Druckluftanlage, Powershuttel, Baujahr 12/2014, 500 Stunden. Ist in einem Obstbaubetrieb als Mietmaschine gelaufen zum Anhänger ziehen. Preis 36.000,-€ incl. Mwst. Was meint Ihr?
ähnliche Themen
- 0
Stapler
Möchte bei einem Tcm FD30 alle Öle wechseln, hat jemand Ahnung was für Öle ich verwenden darf? Leider habe ich keine Betriebsanleitung von dem Teil... Lg.
kawa gefragt am 19. Jan. 2016, 00:05
- 2
Bewässerung für Käferbohnen
Hallo, Ich plane heuer auf ca. 500m² Käferbohnen in Heckenkultur anzubauen. Das heißt ein Gerüst aus Säulen mit 8m Abstand mit einem Draht auf 2,2m Höhe, unten eine Schnurr, zwischen beiden wird im Zi…
alexanderimhof gefragt am 18. Jan. 2016, 21:54
- 2
Motorsägenhalterung Seilwinde
Wollte euch mal fragen ob ihr schon Probleme mit solchen Motorsägenhalterungen hattet? Diese sind heutzutage ja schon an fast jeder Seilwinde serienmäßig montiert. Ich finde die Idee ja nett aber ich …
chrisigasser gefragt am 18. Jan. 2016, 21:50
- 0
Wert einer Einforstung (ÖBF)
Hallo, Weiß jemand was eine Einforstung Wert ist wenn man sie an die Bundesforste zurück verkaufen würde? Gibt es eine Formel? (fm mal X) oder ist das individuell? mfg Joe
habjoe gefragt am 18. Jan. 2016, 17:00
- 0
Bohrkegelspalter für Bagger
Was haltet ihr vom SLOWENISCHEN Holzkegelspalter, welcher hier in den Kleinanzeigen inseriert? Würde den Spalter nur für den Eigenbedarf für stärkere 1m Bloche verwenden!
der gefragt am 18. Jan. 2016, 16:10
ähnliche Links